DJI Avata 3 Teaser Mockup

Leaks: DJI Avata 3 zeigt sich auf ersten Bildern

Publiziert von Nils Waldmann

am

Parallel zur neuen DJI Mini 5 Pro scheint der Drohnenhersteller DJI auch an der nächsten Generation seiner Avata FPV-Drohne zu arbeiten. Hier lest ihr alle bisherigen Informationen zur DJI Avata 3.

Die DJI Avata Serie deckt derzeit den FPV-Bereich bei DJI ab. Zwar sind auch andere Modelle in der Lage, rein im FPV-Modus mit einer Videobrille geflogen zu werden, kein aktuelles Modell ist dabei aber so speziell auf den FPV-Betrieb zugeschnitten, wie die DJI Avata 2 (Testbericht).

Erstes Video soll DJI Avata 3 zeigen (27. Mai 2025)

Auf X ist ein erstes Video aufgetaucht, welches von dem bekannten Leaker Quadro_News veröffentlicht worden ist. Darauf zu sehen bekommen wir eine neue Drohne, welche vom Grunddesign stark an die Avata 2 erinnert.

Neu ist, dass das Modell insgesamt flacher und kantiger wirkt als die aktuelle zweite Generation. Der grundsätzliche Aufbau der in den Rahmen eingelassenen Propeller bleibt jedoch offenbar bestehen. Als Propeller nutzt das Fluggerät in dem kurzen Videoclip Luftschrauben mit vier Flügeln.

Dabei ist wichtig zu betonen, dass es sich bei der Drohne in dem Video nicht zwingend um ein marktfertiges Produkt handeln muss, sondern wir bei frühen Leaks häufig auch Prototypen zu sehen bekommen.

Auch bleibt aus Erfahrung abzuwarten, ob die Avata 3 wirklich „Avata 3“ als offiziellen Namen tragen wird.

Neuer Sensor für DJI Avata 3? (27. Mai 2025)

Zugegeben: Der Launch der DJI Avata 2 im April 2024 ist kaum ein Jahr her. Wenige Piloten dürften also derzeit schon für ein Upgrade bereit sein. Es ist deshalb auch noch völlig offen, wann die neue FPV-Drohne auf den Markt kommen wird.

Der renomierte Leaker OsitaLV verrät aber bereits: Die DJI Avata 3 soll eine bessere Kamera bekommen. Genauer gesagt ist von einem größeren Kamerasensor die Rede. Was genau wir als Upgrade erwarten dürfen, ist aber noch unbekannt.

Bei der Avata 2 kommt derzeit der bekannte und häufig verwendete 1/1,3-Zoll-Sensor zum Einsatz. Ob die Avata 3 wirklich den Sprung auf einen 1-Zoll-Chip macht, wie er beispielsweise auch in der DJI Air 3S (zum Testbericht) verwendet wird, bleibt abzuwarten. Ähnliche Gerüchte gibt es ebenfalls für die DJI Mini 5 Pro.

Unmöglich erscheint dieses nicht, da die Avata-Serie in der C1-Klasse unterwegs ist und vom möglichen MTOM noch einiges an Luft bis zum Erreichen der Gewichtsgrenze (900 g) hat. Trotzdem dürfte DJI aufgrund der Flugzeit und Agilität der Avata-Serie viel daran gelegen sein, die Drohne weiterhin so leicht wie möglich zu halten.

Quelle: Quadro_News via X, OsitaLV via X

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

Größtes Mavic 3 Bundle könnte über 4000 Euro kosten

Viele Interessenten warten aktuelle gespannt auf den offiziellen Release der DJI Mavic 3 Serie. Die nun aufgetauchten Preisinformationen könnten dem einen oder anderen aber einen Strich durch die Vorfreude machen. ... jetzt lesen!

DJI Spark 2 Teaser

DJI Mavic Mini: Launch bereits am 30. Oktober?

Nachdem nun die offiziellen FCC-Dokumente zur DJI Mavic Mini Drohne aufgetaucht sind, überschlagen sich die Informationen im Netz erneut. Nun soll die Drohne wohl noch im Oktober auf den Markt ... jetzt lesen!

DJI Neo Mockup Teaser

Leaks: Marketing-Fotos zeigen DJI Neo in vollem Detail

Jetzt ist es so weit: Der erste große Schwung an offiziellen Marketing-Fotos zur neuen DJI Neo Drohne ist geleakt. Auch einige Zubehörteile bekommen wir bereits im Vorfeld des Launches im ... jetzt lesen!

DJI Mini 3: Arbeitet DJI an „Custom Silicon“ SoC?

Die DJI Mini 3 Drohne steht bereits großen Erwartungen gegenüber, die zum einen durch den allgemeinen technischen Fortschritt und zum anderen durch die direkte Konkurrenz hervorgebracht wurden. Eine Interessante Idee: ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar