GoPro Max 360-Kamera

Leak: Erstes Bild der GoPro Max 2? (Erwartungen)

Publiziert von Nils Waldmann

am

Derzeit ist es still im Drohnensegment und die Aktivitäten der Hersteller richten sich auf den Kameramarkt. Bei GoPro wird unter anderem die neue GoPro Max 2 erwartet. Ein erstes Bild soll die kommende 360°-Kamera nun erstmals zeigen.

Seit dem Launch der aktuelle GoPro Max im Oktober 2019 ist viel Zeit vergangen. Zeit, die andere Unternehmen, wie Insta360 zu ernsthaften Konkurrenten für GoPro gemacht hat.

Im klassischen Actioncam-Markt ist GoPro bereits seit Längerem durch DJI unter Druck. Im noch spezialisierteren 360°-Kameramarkt, war die GoPro Max zunächst ein Novum. Seitdem ist viel passiert und Insta360 hat mit der X3 und allerspätestens mit der X4 neuere und technologisch überlegene Kameras im Angebot.

Leaker teilt vermeintliches Bild der GoPro Max 2

Der bekannte DJI-Leaker Quadro_News ist jetzt offenbar auch an ein Bild eines neue GoPro Produktes gelangt, welches über X verteilt wurde.

Das Foto zeigt eine bisher unbekannte Kamera, die durch ihrer Form jedoch direkt an die aktuelle GoPro Max Serie erinnert. Das große, mittig eingelassene Fischaugenobjektiv lässt keinen Zweifel, dass es sich sehr wahrscheinlich um eine 360°-Kamera handelt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Im Gegensatz zur aktuellen Max-Kamera ist das Objektiv weiter in die Mitte gewandert und die Kamera scheint übe die gesamte Oberfläche deutlich sichtbare Rippen zu besitzen, die einer besseren Wärmeableitung und damit Kühlung dienen könnten.

Ob es sich bei dem Design um einen Prototyp oder ein seriennahes Gerät handelt, ist natürlich völlig offen. Eine bessere Kühlung dürfte jedoch bei den meisten Nutzern ziemlich weit oben auf der Wunschliste stehen.

GoPro Max 360-KameraBildquelle: GoPro | ©
Die GoPro Max der 1. Generation.

Insgesamt wirkt das Design auf den ersten Blick deutlich „industrieller“, als die aktuelle GoPro Max.

Erwartungen an die GoPro Max 2 sind hoch

Da der Launch der ursprünglichen GoPro Max bereits fast fünf Jahre zurückliegt, wird die neue 360°-Kamera schon seit mehreren Jahren erwartet. Dem entsprechen groß war die Enttäuschung bei einigen Kunden, als am Launch-Event der GoPro Hero 12 Serie im September 2023 bekannt gegeben wurde, dass das Warten auf die Max 2 noch anhält.

Immerhin bestätigte der GoPro-Gründer die Max 2 erstmals direkt, sodass es derzeit keinen Zweifel mehr daran gibt, ob GoPro überhaupt im 360°-Segment nachlegt.

Die Erwartungen an die GoPro Max 2 sind hoch und vielfältig. Wir haben euch die wichtigsten Punkte zusammengefasst:

  1. Größerer Sensor, ggf. ein Update auf 1-Zoll-CMOS.
  2. 8K-Fähigkeit, um mit der Insta360 X4 gleichzuziehen.
  3. Mehr Akkulaufzeit.
  4. Bessere Kühlung für längere Aufnahmezeit bei hohen Auflösungen.
  5. Stabileres / starres Befestigungssystem an der Kamera, sodass der Selfiestick immer im festen Winkel zur Kamera steht.
  6. Neue Desktop-PC-Software zum Editieren von 360°-Aufnahmen.
  7. KI-Funktion zur Erkennung des besten Bildausschnittes der aktuelle 360°-Aufnahme.

Wann die GoPro Max 2 auf den Markt kommt, ist bisher unbekannt. Ein Launch zusammen mit der erwarteten Hero 13 Serie im Spätsommer wäre mindestens plausibel. Andere Gerüchte behaupten, es wäre erst im vierten Quartal 2024 so weit.

Quelle: Quadro_News via X

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • GoPro Max 360-Kamera Front: GoPro | ©

Schon gesehen?

Leak: Fotos und Video des DJI Mini 3 Gehäuses

Lust einen Blick auf das Skelett der kommenden DJI Mini 3 Drohne zu werfen? Dann habt ihr Glück, denn verschiedene Quellen haben erste Fotos und sogar ein Videos von Bauteilen ... jetzt lesen!

DJI Avata Mockup Teaser feat DJI FPV Drone

DJI Avata: Lieferumfang, Combos & Features geleakt

Jetzt scheint es Schlag auf Schlag zu gehen: In den letzten 24 Stunden sind weitere Informationen zu der kommenden DJI FPV-Drohne an die Öffentlichkeit gelangt. Unter anderem wissen wir nun ... jetzt lesen!

DJI Avata 2 FPV Drone Mock Up

DJI Avata 2: Erste technische Daten geleakt (großer Akku?)

Kaum sind die ersten Hinweise zur erwarteten DJI Avata 2 Drohne aufgetaucht, folgt direkt ein erster Leak der vermeintlichen technischen Daten von DJIs nächster FPV-Drohne. Auch erste Specs der DJI ... jetzt lesen!

DJI RC Motion 3 und DJI FPV Remote Controller 3 gestapelt

Leak: DJI RC Track – Beacon-Controller von DJI (Fotos, FCC)

Kaum ist der offizielle Launch-Teaser für die DJI Air 3S da, geht es mit einem Leak zu einem völlig neuen Produkt von DJI weiter. Demnach arbeitet der Drohnenhersteller mit der ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar