DJI Matrice 200 Drohne Draufsicht

Kritik: Schottische Polizei kauft nicht regenfeste Drohnen

Publiziert von Nils Waldmann

am

In Schottland hagelt es derzeit Kritik für die Chefs von drei Polizeirevieren. Hier wurden in den vergangenen Jahren Drohnen beschafft, die aufgrund ihrer Konstruktion nicht regenfest sind und damit nicht im Regen verwendet werden können.

Ohne Frage: Steuergelder werden wohl auf der gesamten Welt für teilweise mehr als fragwürdigen (und teure) Dinge ausgegeben. Die „Verschwendung“ von Steuergeldern gepaart mit dem Begriff „Drohne“ ergibt daher eine ganz besondere Überschrift.

In Schottland kommen diese beiden Dingen nun zusammen und die Aufregung ist groß.

Nicht-regenfeste Drohnen sorgen für Ärger

Das Polizei und andere Hilfskräfte in den letzten Jahren immer mehr auf die Hilfe von Drohnen setzen, um ihre Aufgaben effektiver und effizienter zu erledigen, ist erst einmal nichts Ungewöhnliches.

DJI Matrice 200 Drohne Draufsicht

In Schottland haben sich die Polizeichefs der Regionen Glasgow, Aberdeen und Inverness nach Berichten von The Scottish Sun für den Kauf von drei DJI Matrice 210 Drohnen entschieden, um ihrem Personal die neue Technologie bereitzustellen.

So weit, so gut. Der neue Ärger kommt nun durch die Tatsache, dass die Drohnen als nicht regenfest angesehen werden. Sie werden von der Polizei also nur bei „gutem“ Wetter eingesetzt.

Darüber regt sich die TaxPayers’ Alliance in Schottland (eine Vereinigung, die den sorgsamen Umgang mit Steuergeldern prüft) nun ordentlich auf. Insgesamt 57,000 £ (knapp 66.000 Euro) haben die drei DJI M210 Drohnen gekostet. Viel zu teuer für eine Drohne, die nicht im Regen fliegt, finden die Steuergeldschützer.

Matrice 200 Serie hat Probleme mit Sprühregen

Das Problem an der Sache: Die Matrice 200 Serie ist bereits des Öfteren durch Ausfälle unter regnerischen Bedingungen aufgefallen. Das Ganze ist auch schon seit einiger Zeit bekannt. Genauer gesagt seit 2019 und damit waren diese Informationen auch vor der Investitionsentscheidung der Polizei in Schottland verfügbar.

Die Air Accidents Investigation Branch in UK hatte zu einem Vorfall im März 2019 auch bereits ausführlich informiert und einen Bericht veröffentlicht.

Mittlerweile soll DJI bei diesem Drohnenmodell nachgebessert haben. Beim Nachfolger M300 RTK wurde direkt auf entsprechende Resistenz gegen Wettereinflüsse geachtet.

Trotzdem hat sich die schottische Polizei nun dauerhaft dafür entschieden, die eigenen Drohnen nicht bei Regen einzusetzen, um die Betriebssicherheit der UAVs gewährleisten zu können.

Damit fallen die Drohnen quasi wetterbedingt aus, auch wenn sie eigentlich bei der Suche nach Vermissten helfen oder wichtige Beweise bei Unfällen oder Tatsorten sichern könnten.

Quelle: The Scottish Sun

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

Kanazawa Stand (Japan) Luftbild

Neue AI erkennt Haie auf Drohnenvideos

Das Management von Haien vor den Stränden der australischen Küste gehört für viele lokale Regierungen zum Alltag. In New South Wales, Australien kommen dafür schon länger Drohnen zum Einsatz. Nun ... jetzt lesen!

Airspeeder MK3 Drohne

95 kg schwerer Airspeeder fällt aus 2,5 km von Himmel

In Groß Britannien wurde nun ein Bericht über einen beachtenswerten Unfall mit einer Drohne veröffentlicht. Ein Prototyp der Airspeeder Baureihe ist aus mehr als 2500 m Höhe bei einem Testflug ... jetzt lesen!

DJI Pilot App Home Screen

Anschuldigungen: Auch Pilot App hat Sicherheitslücken, DJI widerspricht

DJI sieht sich erneut mit Anschuldigungen konfrontiert, die dem Drohnenhersteller unterstellen, auch die DJI Pilot App würde Sicherheitslücken enthalten. Quelle ist erneut die französische IT-Analyse-Firma Synacktiv, die auch bereits die ... jetzt lesen!

DJI Matrice M600 Pro Drohne

Video zeigt DJI M600 mit Maschinengewehr

Ein offenbar in den sozialen Netzwerken aufgetauchtes Video zeigt nun erstmals eine zur Waffe umgebaute zivile Drohne, die statt einer Kamera ein Maschinengewehr mit sich umher trägt. Es sind Aufnahmen ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar