Skydio X10 Drohne Frontansicht

Japan: KDDI will 1000 Skydio Drohnen im Land stationieren

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der japanische Telekommunikationsgigant KDDI Corp hat eine neue Kooperation mit dem US-Drohnenhersteller Skydio bekannt gegeben. Gemeinsam sollen mehrere hundert Drohnen über ganz Japan verteilt stationiert werden, um im Katastrophenfall helfen zu können.

Der Unterstützung mithilfe von Drohnen aus der Luft kommt bei großflächigen Katastrophen eine immer wichtigere Rolle zu. Aufgrund der hohen Flexibilität und immer besserer autonomer Flugfähigkeiten können selbst kleine UAVs kritische Informationen für Rettungskräfte am Boden bereitstellen.

In Japan will KDDI als einer der großen Telekommunikationsanbieter jetzt ein Netzwerk aus Drohnen aufbauen, welches über das ganze Land verteilt werden soll.

KDDI und Skydio wollen Drohnennetzwerk aufbauen

Von kleineren Ländern, wie Singapur, oder einzelnen Städten ist die Idee eines landesweiten Netzwerkes aus Drohnen bereits früh als Idee in den Ring geworden worden. Japan stellt mit seiner lang gezogenen geografischen Form von Nord nach Süd jedoch ganz andere Anforderungen.

Wie The Japan News berichtet, will sich KDDI zusammen mit seinem neuen Partner Skydio dieser Herausforderung trotzdem annehmen. Auf Basis der aktuellen Technologie von Skydio soll begonnen werden, insgesamt 1000 UAVs an verschiedenen Stellen im Land zu positionieren.

Als Basis für die Fluggeräte sollen Lawson Stores (Convenience-Stores) dienen, die KDDI zusammen mit Mitsubishi im gesamten Land verwaltet. So sollen im Fall von Katastrophen die meisten Gebiete innerhalb von 10 Minuten mit der Drohne erreichbar sein, um etwa initiale Informationen und ein Lagebild aus der Luft liefern zu können.

Die UAVs sollen innerhalb der kommenden fünf Jahre über das Land verteilt in den Einsatz gebracht werden.

Auch alternde Bevölkerung und Infrastruktur im Fokus

Wie der Konzern selbst in einer Pressemitteilung angibt, soll die neue Geschäftsallianz mit Skydio außerdem die stetig alternde Infrastruktur des Landes in den Mittelpunkt rücken.

Durch die parallel alternde Gesellschaft und die daraus entstehende Knappheit an Arbeitskräften will KDDI auf Basis seiner hauseigenen Drohnenmanagementlösung KDDI Smart Drone im Bereich der Infrastrukturinspektion auf Skydio Drohnen setzen.

KDDI selbst wird in diesem Kontext wenig überraschend sein 5G-Netzwerk als Grundlage für das Unterfangen verwenden, um die Skydio Drohnen funkreichweiten-unabhängig einsetzen zu können.

Quelle: KDDI, The Japan News

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • Skydio X10 Drohne Frontansicht: Skydio | ©

Schon gesehen?

SkyWatch.AI Warnung

SkyWatch.AI: On-Demand Drohnenversicherung via App

Der Versicherungsanbieter VOOM hat seine SkyWatch.AI Drohnenversicherung in UK verfügbar gemacht. Die neue telemetriebasierte Versicherung erlaubt es Drohnenpiloten, ihren Versicherungsschutz On-Demand zu buchen. Das Versicherungsmodell von VOOM ist in anderen ... jetzt lesen!

Gefägnis Zaun Stacheldraht Hindernis

Private Keys veröffentlicht: DJI Entwickler bekommt Haftstrafe

Bereits im Januar ist bekannt geworden, dass wichtige Private Keys von DJI auf dem Online-Software-Repository GitHub in Klartext veröffentlicht worden waren. Der verantwortliche Entwickler wurde nun zu einer Haftstrafe verurteilt. ... jetzt lesen!

UPS Liefer Drohne für medizinische Proben

UPS Flight Forward: Neue UPS-Tochter bewirbt sich um FAA-Zertifizierung

Auch UPS steigt in das Rennen an die Spitze der Drohnen-Lieferdienste ein. Unter dem Namen UPS Flight Forward hat der weltweit tätige Logistikanbieter nun eine eigene Tochter für Drohnen-Lieferungen gegründet. ... jetzt lesen!

Wingcopter DroLex Teaser

DroLEx: Lieferdrohnen und Lastenräder arbeiten Hand in Hand

In Deutschland geht ein neues Pilotprojekt an den Start, das unter anderem vom BMVI unterstützt wird. Wingcopter wird die benötigten Lieferdrohnen bereitstellen, um ländliche Gebiete zukünftig einfacher versorgen zu können – so ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar