Hover X1 Drohne auf Holz mit ihren Abmessungen ausgefaltet

Größenvergleich: DJI Neo und HoverAir X1 (Leak-Infos)

Publiziert von Nils Waldmann

am

Die erwartet DJI Neo Drohne ist zwar noch gar nicht offiziell vorgestellt, trotzdem sind jetzt bereits Daten zu den Abmessungen des neuen Selfie-UAVs geleakt. Wir machen schon einmal den Größenvergleich mit der HoverAir X1.

Ganz klar: Mit der DJI Neo zielt der Weltmarktführer im Bereich der Zivildrohnen auch auf das Marktsegment, welches derzeit von Zero Zero Robotics mit der HoverAir X1 besetzt wird.

Die DJI Neo wird die erste „echte“ Selfie-Drohne von DJI und soll – nach allem, was wir bisher wissen – ähnlich wie ihre Konkurrentin ohne Controller fliegen können. Warum wir die Drohne für ein strategisch extrem wichtiges Produkt halten, lest ihr hier.

So groß soll die DJI Neo sein

Ein neues Foto, welches jetzt von dem Leaker JesperEllens über X geteilt wurde, liefert und jetzt die Größenangaben zur DJI Neo. Die Informationen sollen aus einem mexikanischen Webshop stammen, der das Produkt zeitweise wohl bereits versehentlich öffentlich gelistet hatte.

Die Daten sind damit erst einmal unbestätigt, sich wirken im Verhältnis zu dem bereits bekannten Gewicht von 135 g jedoch plausible.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Demnach soll die DJI Neo gerade einmal 15,7 cm (Länge) x 13 cm (Breite) x 4,9 cm (Höhe) groß sein. Damit wird die Neo noch einmal deutlich kleiner als die derzeitig DJI Mini 4 Pro (zum Testbericht).

Im Gegensatz zur Mini-Serie verfügt die DJI Neo jedoch über einen starren Rahmen und kann nicht zusammengefaltet werden. Eine Eigenschaft, die wir seit der DJI Spark im Consumer-Portfolio von DJI nicht mehr gesehen haben (die Avata und Avata 2 einmal außen vor gelassen).

Größenvergleich mit der HoverAir X1

Damit hat die DJI Neo bereits einen ersten vermeintlichen „Nachteil“ in Bezug auf ihre Kompaktheit, wenn es um die Transportabmessungen geht.

Bei der HoverAir X1 (zu unserem Testbericht) hat man sich nämlich einen smarten Klappmechanismus einfallen lassen, der die Grundfläche der Drohne quasi in halbiert.

Hier sind die Abmessungen beider Modelle gegenübergestellt:

ProduktDJI NeoHoverAir X1
Länge (gefaltet)157 mm (- mm)145 mm (86 mm)
Breite (gefaltet)130 mm (- mm)127 mm (127 mm)
Höhe (gefaltet)49 mm (- mm)30 mm (31 mm)
Gewicht135 g125 g

Es ist aber wohl davon auszugehen, dass sich DJI insgesamt wieder eine intelligente und vor allem integrierte Transportmöglichkeit ausdenken wird. Vor allem für die Anwender, die zum Fly More Combo greifen, welches auch einen Controller enthalten wird.

Quelle: JesperEllens via X

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt gerne unserem RSS-Feed.

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Kommentare!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

DJI Air 4 Mockup

Gerücht: Erstes Foto der DJI Air 4

Zugegeben: Es klingt etwas verrückt. Trotzdem könnte kürzlich das erste Bild der zukünftigen DJI Air 4 Drohne im Netz aufgetaucht sein. Konkreter gesagt, dürfte es sich wohl um einen Prototyp ... jetzt lesen!

DJI Agras T40 Drohne

DJI Agras T40 in FCC-Datenbank & Bild der DJI RC Plus

DJI macht sich derzeit ganz offensichtlich bereit, die neue Agras T40 Drohne für den Einsatz in der Landwirtschaft international verfügbar zu machen. Jetzt ist das neue Modell ebenfalls in der ... jetzt lesen!

Die DJI Mavic 2 Pro arbeitet mit OcuSync 2.0

Mavic Air 2 schlägt Mavic 2 Pro im Lift-Test – zumindest relativ gesehen

Ohne Frage: Weder die Mavic 2 Serie noch die neue Mavic Air 2 Drohne sind in irgendeiner Form zum Heben oder Transportieren von Gegenständen konstruiert oder gebaut worden. Ein Lift-Test ... jetzt lesen!

DJI RC 2 mit DJI Air 3S Fly App

DJI Fly App v1.16.4 macht Homepoint-Update einfacher

Der Drohnenhersteller DJI hat einmal wieder eine neue Aktualisierung für seine DJI Fly App ausgerollt. Das neue Update soll das Neusetzen des Home Points für RTH-Flüge noch einfacher machen. Die ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar