FrSky Taranis X9 Lite Sender - Prussian Blue

FrSky Taranis X9 Lite Fernsteuerung vorgestellt

Publiziert von Nils Waldmann

am

Tags:

FPV

FrSky hat seine neue Taranis X9 Lite Fernsteuerung vorgestellt. Die Sendeanlage ist damit das neuste Mitglied der X9 Familie und ergänzt das Portfolio neben dem beliebten Taranis X9D Sender*.

Die neue Lite-Version* zielt dabei auf Einsteiger ab, die bereits zu Beginn alle wichtigen Funktionen verfügbar haben wollen. Dazu zählt unter anderem ein Display sowie die Unterstützung des neuen FrSky ACCESS Protokolls.

Klassische Form in verschiedenen Farben

Die Taranis X9 Lite bleibt dabei der klassischen Fernsteuerungsform treu, die wir seit Jahrzehnten im Modellbaubereich vorfinden. Neuer Konzepte, wie die Taranis X-Lite Sender, haben hingegen eher die Form von Gamepads einer Spielekonsole.

FrSky Taranis X9 Lite Sender - Prussian BlueBildquelle: FrSky | ©

Das Gehäuse der Taranis X9 Lite ist vollständig aus Kunststoff gefertigt. Somit bietet FrSky den Sender in drei verschiedenen Farben (Blau, Schwarz, Weiß) an.

Die Steuergimbals erinnern stark an die Konstruktion, die auch in der teureren Taranis Q X7* zum Einsatz kommen.

Display und 24 Kanäle

Das einfarbige Display in der unteren Mitte des Taranis X9 Lite Senders löst mit 128 x 64 Pixeln auf und stellt alle wichtigen Informationen zum aktuellen Status und Konfiguration bereit.

Dank der Integration eines neue Roll-Knopfes, soll die Navigation durch die Menüs noch einfacher vonstatten gehen, als bei den anderen Modell der X9-Serie.

Da FrSky bei der X9 Lite direkt auch das neue ACCESS Protokoll setzt, ist der Sender in der Lage bis zu 24 Kanäle anzusteuern. Neben den vier Standardkanälen zur Steuerung des Modells, stehen außerdem sechs Schalter für weitere Kanäle bereit.

Als Software kann entweder OpenTX oder seit neustem auch ErskyTX verwendet werde. Funktionen, wie Vibrationsalarm und Sprachausgabe sind auch in der Taranis X9 lite wieder mit an Bord.

Auf einen integrierten Akkus muss der Sender verzichten. Dafür soll sich die Anlage direkt mit 18650-Li-Ionen-Zellen* betreiben lassen.

Preise und Verfügbarkeit

Die neue FrSky Taranis X9 Lite soll zu einem Preis von 89,99 US-$ auf den Markt kommen*. Aktuell scheint man das neue Produkt jedoch zu einem Einführungspreis von 59,99 US-$ anzubieten.

Den passenden Empfänger müsst ihr euch im Übrigen separat dazu kaufen. Viele BNF-Modell haben aber bereits einen FrSky-RX an Bord, sodass es direkt losgehen kann. Die passenden Akkus / Batterien sind ebenfalls nicht im Lieferumfang enthalten. Wer mehr als die 60 internen Modellspeicher benötigt, muss sich zudem nach einer microSD-Karte* umsehen.

Quelle: FrSky

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • FrSky Taranis X9 Lite Sender – Prussian Blue: FrSky | ©
  • FrSky Taranis X9 Lite Sender – Schwarz: FrSky | ©
  • FrSky Taranis X9 Lite Sender – Glacier White: FrSky | ©

Schon gesehen?

DJI Digital FPV System Komponenten

Arbeitet DJI an einer eigenen FPV Racing-Drohne? Ein Konzept.

Das DJI an einer eigenen FPV Racing Drohne arbeiten könnte, steht schon länger als Gerücht im Raum. Nun gibt es eine interessante Konzeptzeichnung von dem stets gut über DJI-Interna informierten ... jetzt lesen!

DJI Goggles Intgegra, DJI RC Motion 2 und DJI Mini 3 Pro liegen auf Holzbrettern

Test: DJI Goggles Integra & DJI RC Motion 2 – Perfekte FPV-Kombi?

DJI hat mit der neuen DJI Goggles Integra Videobrille und dem neuen DJI RC Motion 2 Controller sein FPV-Angebot weiter ausgebaut. Wir haben die neuen Komponenten für euch getestet und ... jetzt lesen!

Fatshark Attitude V5 FPV Brille Schrägansicht Image Source Fatshark

Fatshark veröffentlicht Attitude V5 FPV-Brille mit OLED

Mit der neuen Attitude V5 FPV-Videobrille stellt Fatshark die nun mehr fünfte Generation seiner Attitude-Serie vor. Die Brille richtet sich an alle FPV Racing Fans, die eine Brille mit OLED-Displays ... jetzt lesen!

DJI RC Pro mit DJI Virtual Flight App - v03.01.1000

DJI RC Pro Update v03.01.1000: DJI Virtual Flight Support

Der Drohnenhersteller DJI hat ein neues Firmware-Update für die DJI RC Pro Fernsteuerung veröffentlicht. Die neue Softwareversion (v03.01.1000) bringt unter anderem die Unterstützung für DJIs FPV-Simulator Virtual Flight. Die DJI ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar