FrSky präsentiert Taranis X-Lite S und X-Lite Pro Controller

Das Gamepad-Design der Taranis X-Lite Fernsteuerung ist unter FPV Racing Piloten auf große Zustimmung gestoßen. Nun präsentiert FrSky mit der Taranis X-Lite S und X-Lite Pro gleich zwei neue, verbesserte Fernsteuerungen mit OpenTX Betriebssystem.

Taranis X-Lite Pro Fernsteuerung FrontBildquelle: FrSky

Die zwei neuen Fernsteuerung verfügen dabei über alle gängigen Funktionen der anderen Full-Size Fernsteuerung, wie z.B. der Taranis X9D*. Optisch ähneln beide Controller ihrer Vorgängerin der Taranis X-Lite* stark.

Neues Protokoll für geringere Latenz

Die neue Taranis X-Lite S und X-Lite Pro Remote Controller von FrSky sind dabei von Produktstart an mit dem neuen ACCESS (Advanced Communication Control, Elevated Spread Spectrum) Funkprotokoll kompatibel.

ACCESS soll unter anderem Receiver Firmware Updates über Funkt bieten (wir berichteten) und senkt die Latenzzeit zwischen Fernsteuerung und Empfänger weiter ab.

Außerdem sind die neuen X-Lite S und X-Lite Pro Fernsteuerung direkt mit den neuen Softwarefunktionen von OpenTX ausgestattet. So steht zum Beispiel ein Power Meter bereit, um die Stärke von Funksignalen zu messen. Der integrierte Spektrum Analyzer ermöglicht es hingegen, die aktuelle Nutzung des Funkbandes zu prüfen, um potenzielle Störquellen vor dem Flug erkennen zu können.

Beschleunigungssensor, Haptikfeedback und Sprachalarme inklusive

Als neues Hardwarefeature verfügen die Taranis X-Lite Pro und S Fernsteuerungen nun über einen integrierten 6-Achsen-Bewegungssensor. Dieser kann genutzt werden, um Geräte auf einem der 24 Funkkanäle anzusteuern.

Somit lässt sich beispielsweise die Kamera auf einem Gimba-Aufbau im Flug durch schwenken der Fernsteuerung bewegen ohne das dafür die Bedienung weiterer Knöpfe nötig ist.

Taranis X-Lite Pro Fernsteuerung Front BackBildquelle: FrSky | ©

Außerdem sind auch bei den neuen Taranis X-Lite Modellen Vibrationsmotoren für haptisches Feedback an Bord. Ebenfalls können Piloten Sprachalarme konfigurieren, um sich über festgelegte Situation via Audio informieren zu lassen.

Des Weiteren hat FrSky* der X-Lite Pro und X-Lite S zwei zusätzliche Push-Buttons spendiert, mit der sich beliebige Aktionen auslösen lassen. Uns fällt hier zum Beispiel das Starten und Stoppen von HD-Kameraaufnahmen oder das Schießen von Fotos ein.

Hall-Sensor Gimbals und USB-Charging

Weitere Verbesserungen betreffen die verwendeten Gimba-Sensoren, die die Position der Steuerknüppel auslesen. Hier verwendet FrSly nun ein hochwertiges Hall-Abtastsystem. In der X-Lite Pro Variante sind die Gimbals sogar aus Aluminium gefertigt.

Taranis X-Lite S FernsteuerungBildquelle: FrSky | ©

Hinzu kommt ein lang ersehntes Feature bisheriger Tranis X-Lite Piloten: Die neuen Modelle können nun endlich den integrierten 2S-LiPo-Akku via Micro USB aufladen. Somit ist kein extra Ladegerät mehr nötig. Das Balancing der Zellen wird direkt von der Ladeelektronik der Fernsteuerung ausgeführt.

Wichtigsten Daten im Überblick

  • Anzahl der Kanäle: 24
  • Gewicht: 308g/ 376g (mit Akku)
  • Betriebsspannung: 6.0 ~ 8.4V
  • Betriebsstrom: 190mA@7.4V
  • Betriebstemperatur: -20°C ~ 60°C (-4°F ~ 140°F)
  • LCD-Display Auflösung : 128*64
  • Anzahl Modellspeicherplätze: 60 Modelle ( mit Micro TF card erweiterbar)
  • Micro USB Schnittstelle: Support für Akku-Ladung

Verfügbarkeit und Preise

Die neue FrSky* Taranis X-Lite S ist zu einem Preis von 149,99 US-$ verfügbar. Die hochwertigere Taranis X-Lite Pro gibt es zu einem Preis von 199,99 US-$. Beide Preise sind ohne Deutsche Steuern und Zollgebühren zu verstehen.

Quelle: FrSky

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnennachrichten, Leaks, Gerüchte, Guides und Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf Twitter, YouTube, Facebook oder Instagram.

Auf der Suche nach eurer nächsten Drohne von Autel*, DJI*, Parrot*, Yuneec* oder einem anderen Modell*? Wenn ihr unsere Partnerlinks (*) beim Drohnen-Shoppen verwendet, erhalten wir eine kleine Provision, für euch ändert sich aber nichts am Preis. Vielen Dank, dass ihr dabei helft Drone-Zone.de wachsen zu lassen!

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Nachrichten oder Fragen in den Kommentaren!

Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Bildquellen

  • Taranis X-Lite Pro Fernsteuerung Front: FrSky
  • Taranis X-Lite Pro Fernsteuerung Front Back: FrSky | ©
  • Taranis X-Lite S Fernsteuerung: FrSky | ©

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils! Ich bin leidenschaftlicher Modellbauer, Hobby-Fotograf, Akku-Liebhaber und RC-Pilot. Ich berichte hier über die neusten Entwicklungen in der Drohnen-Branche und kümmere mich um detaillierte Anleitungen, Guides und Testberichte.

Avatar-Foto

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert