RunCam Racer 2 FPV Cam

RunCam Racer 2 FPV Cam mit 6ms Latenz vorgestellt

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der Kameraspezialist RunCam hat die neue FPV-Cam RunCam Racer 2* vorgestellt. Die Kamera soll eine Latenz von nur 6 ms aufweisen und verfügt über die Möglichkeit der Konfiguration via UART oder Kabeljoystick.

Die RunCam Racer 2 beerbt die beliebte RunCam Racer* FPV Cam (Was ist eine FPV Cam?). Mit der zweiten Version verbessert RunCam das Handling der Kamera, in dem verschiedene Funktionen aus bestehenden Kameras in der Racer 2 zusammengeführt wurden. Hauptfokus der Racer 2 ist ganz klar das FPV-Racing.

Die Signalverarbeitung von Aufnahme des Bildes bis Ausgabe des analogen Videosignalen in 700TVL-Auflösung soll daher nur 6 ms dauern. Eine niedrige Latenz ist beim FPV-Racing (Was ist FPV-Racing?) extrem wichtig, da der Pilot bei hohen Geschwindigkeiten ein möglichst verzögerungsfreies Bild in seiner Videobrille benötigt, um akkurat auf die Situation des FPV Racing Copters reagieren zu können.

Die neue Racer 2* kann zu dem wahlweise mit einem Kabel-Joystick über das integriert OSD konfiguriert werden oder lässt sich vollständig via serieller Schnittstelle (UART) über die gängigen FlightController-Softwares BetaFlight (ab V 3.3), ButterFlight (ab 3.4), CleanFlight (ab V2.2) oder Kiss Flight (ab RC36) direkt mithilfe der Fernsteuerungsknüppel einstellen.

RunCam Racer 2 FPV CamBildquelle: RunCam | ©

Die Kamera weist Abmessungen von 19 x 19 x 18 mm auf und wiegt dabei 5,5 g. Die Racer 2* kommt natürlich mit den entsprechenden Kabel und einer Halterung aus ABS-Kunststoff. Zur Spannungsversorgung kann eine Spannungsquelle von 5 bis 32 V verwendet werden.

In Sachen Bildverarbeitung stehen Super WDR sowie sechs vorkonfigurierte Anwendungsprofile (Tag, Nacht, Sonnig, etc.) bereits. Zudem lässt sich das ausgegebene Bild zwischen 4:3 und 16:9 Seitenverhältnis umstellen. Ausgeliefert wird die RunCam 2 mit zwei verschiedenen Objektiven.

Hier hat der Pilot die Wahl zwischen 1.8mm (FOV160°) oder 2.1mm (FOV 145°). Die RunCam Racer 2* ist ab sofort vorbestellbar und soll ab dem 10 Dezember 2018 ausgeliefert werden. Der Preis unterscheidet sich, je nach Objektiv, minimal und liegt bei circa 33 Euro.

Wir haben die RunCam Racer 2 für dich getestet. Schau direkt in den Test für weitere Details und Erfahrungen.

Quelle: RunCam

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Nachrichten oder Fragen in den Kommentaren!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils! Ich bin leidenschaftlicher Modellbauer, Hobby-Fotograf, Akku-Liebhaber und RC-Pilot. Ich berichte hier über die neusten Entwicklungen in der Drohnen-Branche und kümmere mich um detaillierte Anleitungen, Guides und Testberichte.

Bildquellen

  • RunCam Racer 2 FPV Cam: RunCam | ©

Schon gesehen?

Der USB-C Port der DJI Goggles 2 in der Nauaufnahme

Leak: DJI Goggles Integra Videobrille aufgetaucht

Noch eine neue FPV-Videobrille von DJI? Scheint ganz so. Mit den DJI Goggles Integra ist ein bisher unbekanntes Modell aufgetaucht, das einen für DJI neuen Ansatz verfolgt. Außerdem soll es ... jetzt lesen!

BETAFPV Pavo25 FPV-Drohne mit Walksnail Ausstattung

BETAFPV präsentiert neue Pavo25 Cinewhoop-Drohne

Der FPV-Spezialist BETAFPV hat einen neuen Whoop-Quadcopter vorgestellt, der sich speziell an Filmemacher richtet, die eine Mini-FPV-Drohne für ihre Ausrüstung suchen. Die auf den Namen Pavo25 getaufte Drohne kann unter ... jetzt lesen!

Flyduino KISS FC - Powered up

Review: Flyduino KISS FC (FLTCTRL)

This article takes a close look at the new Flyduino KISS FC flight controller utilising a independent firmware and control algorithms.

DJI Avata Mockup Teaser feat DJI FPV Drone

DJI Avata, DJI O3 Air Unit & Googles 2 in FCC-Datenbank aufgetaucht

Spannende Neuigkeiten für alle FPV-Fans die auf die nächsten FPV-Produkte des Kamera- und Drohnenherstellers DJI warten. Jetzt sind gleich drei neue Produkte in der US-amerikanischen FCC-Datenbank aufgetaucht, die die bisherigen ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar