DRL Sim Racer im Flug

Drone Racing: DRL SIM kommt für XBOX

Publiziert von Nils Waldmann

am

Die Drone Racing League hat gute Neuigkeiten für alle FPV-Racing-Piloten angeteasert. Der DRL SIM für Drone Racing Fans soll noch diesen Monat für die XBOX One von Microsoft erscheinen.

Drone Racing ist ohne Frage ein wachsendes Segment im Flugmodellbau und definitiv ein Bereich in dem das Üben am Flugsimulator viel Geld und Nerven sparen kann. Es wundert daher nicht, dass die DRL als eine der führenden Liegen im Drone Racing mit dem DRL SIM sogar teilweise ihre Pilotenauswahl in Form von virtuellen Wettkämpfen durchführt.

Nun soll der DRL SIM auch für alle Konsolenfreunde veröffentlicht werden, um damit ein noch größeres Publikum zu erreichen.

DRL Drone Racing auf der XBOX

Die Nachrichten wurden von dem offiziellen Twitter-Account der DRL geteilt. Ein Teaser-Bild zeigt einen XBOX Wireless Controller mit drei virtuellen Racing Drohnen aus dem DRL SIM.

DRL Sim Racer im FlugBildquelle: DRL | ©
Eine virtuelle Racing Drohne im Flug im DRL SIM.

Ein Datum für den Release der XBOX-Version* scheint auch schon festzustehen. Demnach soll der Simulator bereits am 23. September 2020 auf den Markt kommen. Zu kaufen wird es den DRL SIM dann wohl offenbar als digitale Version über den XBOX Store geben.

Das FPV Simulatoren (hier findest du noch mehr davon) gut zu Konsolen passen, leuchtet schnell ein. Die einheitliche Hardware der Konsolen lässt eine gute Optimierung der Software auf hohe Bildwiederholungsraten zu. Außerdem erfolgt die Steuerung der XBOX ohnehin standardmäßig über einen Controller mit zwei Steuerknüppeln, genau wie eine Racing Drohne. Für viele Anwender entfällt damit die Hürde, ihrer RC-Fernsteuerung mit ihrem PC zu verbinden und diese zu konfigurieren.

RC-Controller verwendbar?

Wer bereits einen Drone Racer besitzt, mit dem er im echten Leben unterwegs ist, will sicherlich gerne die eigene Fernsteuerung anstelle des XBOX-Controllers für DRL SIM nutzen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ob das möglich sein wird, ist aktuell noch nicht genau klar. Auf eine Nutzeranfrage auf Twitter antwortete die DRL, dass RC-Controller grundsätzlich über USB verbunden werden können sollen. Ob die eigene Fernsteuerung unterstützt wird, hängt vom Modell ab. Genannt wird außerdem ein optionaler Adapter eines Drittanbieters mit dem man andere RC-Fernsteuerungen verwenden können soll. Am besten soll der DRL SIM jedoch mit dem XBOX Controller* laufen.

Genaueres zu dem kommenden Simulator der DRL wissen wir in wenigen Tagen. Dann wird sicherlich auch ein Preis für die XBOX-Version feststehen.

Der DRL SIM ist im Übrigen nicht der einzige FPV Racing Simulator, der für Konsole erscheint. Mit Liftoff Drone Racing steht ein weiterer Simulator für Drone Racing Freunde in den Startlöchern, der am 10. November für XBOX One und PS4 erscheinen soll.

Quelle: DRL via Twitter

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • DRL Sim Racer im Flug: DRL | ©

Schon gesehen?

Foxeer Micro Predator 4 FPV Cam

Foxeer Micro Predator 4 FPV-Kamera vorgestellt

Der Kameraspezialist Foxeer hat die neue Micro Predator 4 FPV-Kamera vorgestellt. Die vierte Generation der Micro Predator Serie kommt mit weiteren Verbesserungen und einem neuen Design. Foxeer bietet die Micro ... jetzt lesen!

Luminar 4 AI Sky Replacement

Skylum kündigt Luminar 4 mit AI Sky Replacement an

Fotofans aufgepasst: Luminar 4 kommt bereits im Herbst 2019. Skylum hat heute die ersten Features seines kommenden Fotoeditors Luminar 4 vorgestellt. Die aktuelle Version – Luminar 3 – haben wir ... jetzt lesen!

DCL The Game FPV Racing Simulator Flug

Demo des Drone Racing Simulators DCL – The Game verfügbar

Die Drone Champions League (DCL) ist eine der weltweit größten Ligen, wenn es um den Drone Racing Sport geht. Nun haben die Organisatoren der DCL unter dem Titel „DCL – The ... jetzt lesen!

Der USB-C Port der DJI Goggles 2 in der Nauaufnahme

Leak: DJI Goggles Integra Videobrille aufgetaucht

Noch eine neue FPV-Videobrille von DJI? Scheint ganz so. Mit den DJI Goggles Integra ist ein bisher unbekanntes Modell aufgetaucht, das einen für DJI neuen Ansatz verfolgt. Außerdem soll es ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar