RunCam Racer FPV Cam Checked Flag

RunCam präsentiert neue RunCam Racer FPV-Cam (Update)

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der Kamerahersteller RunCam hat die neue RunCam Racer vorgestellt. Die Kamera richtet sich – so wie es der Name schon vermuten lässt – spezielle an FPV-Racing Piloten. Die FPV-Cam soll vor allem durch eine niedrige Latenz glänzen.

Die neue FPV-Kamera ist speziell für den Einsatz in kleinen Racing Quads konzipiert. So hat das orange ABS-Gehäuse der RunCam Racer* eine Grundfläche von 19 x 19 mm und ist mit Objektiv* nur 18 Millimeter tief. Als Objektivmount kommt ein M8-Gewinde zum Einsatz.

Die FPV-Cam wird standardmäßig mit einem 2,1-mm-Objektiv ausgeliefert, das ein FOV (Field of View) von 140 Grad bietet. Beim Sensor setzt RunCam* auf einen nicht näher spezifizierten Super WDR CMOS Sensor mit einer Farbauflösung von 700 TVL (TV Lines). Der Sensor zeichnet standardmäßig im 4:3 Bildformat auf, kann jedoch auch ein erweiterte 16:9-Blickfeld abdecken, ohne das sich die Inhalt der Bildmitte dafür durch Skalierung verändern.

Das Besondere an der Kamera ist die geringe Latenzzeit der Bildverarbeitung, welche mit nur 6 ms angegeben wird.

RunCam Racer FPV-CameraBildquelle: RunCam | ©
Die neue FPV-Cam RunCam Racer.

Der Eingangsspannungsbereich der RunCam Racer ist mit 5 bis 36V angegeben, die Stromaufnahme bei 5V beträgt 110 mA, respektive 40 mA bei einer Versorgungsspannung* von 12V.

Ohne Halterung wiegt die neue FPV-Cam* knapp 5,5 Gramm. Zur Befestigung stehen seitlich zwei M2-Gewinde bereit, die entweder mit einer der beiden Halterungen verwendet werden können oder durch einen Selbstbau zur Fixierung der Kamera zum Einsatz kommen.

Zur Konfiguration der Kamera* kommt das gewohnte OSD* (On Screen Display) zum Einsatz, über welches alle bekannten Parameter gesetzt werden können. Im Vergleich zu früheren RunCam Kameras wird dazu aber kein Joystick-Kabel verwendet. Die Kamera lässt sich dank serieller Schnittstelle direkt mit dem Flight Controller verbinden und somit über die Steuerknüppel der Fernsteuerung konfigurieren.

Diese Methode setzt RunCam bereits bei der ebenfalls neuen Micro Swift 3 Cam ein. Die neue RunCam* Racer ist ab sofort zu einer UVP von knapp 33 Euro verfügbar. Neben der Kamera wird auch eine Anleitung, die beiden bereits erwähnten Halterungen samt Schrauben und das passende Kabel mit offenen Ende geliefert.

Update 09.10.2018: RunCam hat die RunCam Racer FPV Cam um zwei neue Varianten ergänzt. Zum einen gibt es die Kamera ab sofort auch in Schwarz zu kaufen. Außerdem hat man ein neues „Checkered Flag“ Design* in das Portfolio aufgenommen, welches besonders design-affine Piloten ansprechen soll.

Beide neuen Modelle kommen zusätzlich mit einer Joy-Stick-Kabelfernbedienung zur Konfiguration der Kamera*. Die ursprüngliche, orange Version wird weiterhin ohne Joy-Stick für die OSD-Konfiguration via serieller Schnittstelle ausgeliefert. Preislich sind alle drei Modelle der RunCam Racer* identisch.

RunCam Racer FPV Cam Checked FlagBildquelle: RunCam | ©

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • RunCam Racer FPV-Camera: RunCam | ©
  • RunCam Racer FPV Cam Checked Flag: RunCam | ©

Schon gesehen?

DJI Logo an Hausfassade

DJI Avinox: Keine Drohne, sondern ein eBike(-Antrieb)!

Aus China erreichen uns interessante Neuigkeiten, die eine Anspielung auf neue Produkte des Kamera- und Drohneherstellers DJI sein könnten. Die für die Markeneintragung zuständige Behörde in China listet ein neues ... jetzt lesen!

DJI Virtual Flight App Start Screen

DJI Virtual Flight v1.1.0 Update veröffentlicht

Der Drohnenhersteller DJI hat ein neues Update für seine FPV-Simulator-App veröffentlicht. Virtual Flight v1.1.0 kommt mit einer Vielzahl an Verbesserungen und bringt einige neue Funktionen für FPV-Freunde. Die Virtual Flight ... jetzt lesen!

Draufsicht der DJI Avata 2 Drohne

DJI Avata 2 vs. DJI Avata: Für wen lohnt sich das Upgrade?

Die neue DJI Avata 2 schickt ihre Vorgängerin nach knapp zwei Jahren in Rente. Für Piloten der ersten Avata-Generation stellt sich damit die berechtigte Frage: Sollte ich auf die Avata ... jetzt lesen!

DJI Avata 2 FPV Drone Mock Up

DJI Avata 2 in FCC-Datenbank gelistet (Akkudetails)

Nachdem kürzlich die DJI RC Motion 3 und der DJI FPV Remote Controller 3 durch die Datenbank der FCC bestätigt wurden, ist jetzt auch der passende „FCC-Leak“ für die DJI ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar