DRL SIM Tryouts 2020

Drone Racing League startet 2020 DRL SIM Tryouts

Publiziert von Nils Waldmann

am

Die Drone Racing League hat den Start ihrer diesjährigen „SIM Tryouts“ bekanntgegeben. Wer schon immer sein Können als Drone Racing Pilot unter Beweis stellen wollte, hat dieses Jahr wieder die Chance dazu.

Die Drone Racing League ist eine der führenden Ligen im FPV Racing Segment. Die Liga ist im Gegensatz zu anderen Rennveranstaltungen auf spezielle DRL Racing Quads limitiert.

Wer sein Fähigkeiten mit anderen Racern messen möchte, der kann dies ab sofort im Rahmen der DRL SIM Tryouts 2020 tun.

Kandidantensuche am Simulator

Die Drone Racing League schickt damit zum vierten Mal in Folge den eigenen FPV Racing Simulator DRL SIM ins Rennen, um noch mehr Menschen vom Drone Racing Sport zu begeistern und Spitzenkandidaten zu identifizieren.

DRL SIM Tryouts 2020Bildquelle: The Drone Racing League | ©
Die DRL SIM Tryouts stehen vor der Tür.

Wer also Lust hat zu entdecken, ob er für den extrem schnellen Drohnen-Rennsport geeignet ist, hat die Möglichkeit sich den DRL Simulator über Steam herunterzuladen und zu installieren. Die Software kostet aktuell knapp 8 Euro.

Im Simulator stehen dann verschiedene Strecken zur Auswahl, die Abbildungen der echten Rennstrecken sind, welche im Rahmen der DRL Allianz World Championship Season 2020 von den professionellen Piloten geflogen werden.

Alle Rennen der kommenden Saison werden im Übrigen im TV auf NBC übertragen oder sind natürlich auch online auf YouTube oder Twitter live verfügbar.

Die besten Zwölf kommen ins Finale

Die DRL SIM Tryouts starten am 18. Februar 2020 und laufen bis zum 26. März 2020. In dieser Zeit könnt ihr euch als Teilnehmer an der Challenge registrieren. In insgesamt zwölf virtuellen Rennveranstaltungen, müssen die SIM-Piloten dann ihr Können unter Beweis stellen. Wöchentliche Preise für die Gewinner dienen als Motivation.

Das finale Rennen findet am 2. April statt. Wer es hier unter die Top 12 schafft, der erhält die Möglichkeit den finalen Preis in Form eines 2020 DRL Allianz World Championship Vertrags zu ergattern. 

Für den Gewinner geht es danach in die echte Welt, raus aus dem Simulator. Dann stehen spannende Rennen gegen die besten Drone Racing Piloten der Welt auf Basis des DRL Racer4 Racing Quads an, die bereits von Millionen Fans verfolgt werden.

Der DRL Racer4 ist eine spezielle Racing Drohne, die von der DRL für ihre Wettbewerbe entwickelt worden ist. Sie kann in bestimmten Bandbreiten angepasst werden, setzt aber einen technischen Standard für alle Rennteilnehmer, um für ausgeglichene Verhältnisse zu sorgen.

Quelle: DRL Pressmitteilung

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • DRL SIM Tryouts 2020: The Drone Racing League | ©

Schon gesehen?

DJI Fly App Homescreen (v1.13.4)

Lösung: DJI Fly App & DJI Mimo Installation schlägt fehl

„Installation fehlgeschlagen“ oder „keine Internetverbindung“. Wenn diese Fehler bei dem Versuch, die DJI Fly App oder die DJI Mimo App auf dem Smartphone zu installieren auftreten, ist der Spaß bereits ... jetzt lesen!

5G-Racing-Drohne von der DRL und T-Mobile USA

DRL und T-Mobile USA entwickeln 5G-Racing-Drohne

Die Drone Racing League hat sich mit dem Mobilfunkanbieter T-Mobile in den USA zusammengetan und die Entwicklung der erste 5G-Racing-Drohne bekanntgegeben. Zusammen wollen die beiden neuen Partner die Drone Racing ... jetzt lesen!

Foxeer Cat Super Starlight FPV-Kamera Schwarz Seite

Foxeer zeigt Foxeer Cat Super Starlight FPV-Kamera

Der Kamerahersteller Foxeer hat seine neue Foxeer Cat Super Starlight FPV Cam vorgestellt. Die neue FPV-Kamera ist speziell für Low Light Anwendung konzipiert und besticht durch einem großen Bildsensor mit ... jetzt lesen!

Final Cut Pro X - Videoschnittprogramm für Drohnenvideos

Drohnenvideos: Was ist das beste Videoschnittprogramm?

Wer mit seiner Drohne filmt, der braucht früher oder später ein gutes Videoschnittprogramm, um seine Aufnahmen zu Filmen zusammenzuschneiden. In diesem Artikel stellen wir dir die aus unserer Sicht besten ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar