DRL Sim auf der PlayStation

DRL SIM startet auf der PlayStation durch

Publiziert von Nils Waldmann

am

Tags:

FPV

Die Drone Racing League (DRL) hat ihren eigenen FPV-Racing-Simulator nun auch für die PlayStation veröffentlicht. Damit sollen noch mehr Menschen Zugriff auf die virtuelle Drone Racing Erfahrung bekommen.

Die DRL gehört zu einen der führenden FPV-Racing-Ligen auf der Welt. Seit geraumer Zeit bietet die Vereinigung auch einen eigenen FPV-Simulator ab, der unter anderem zum Entdecken neuer Pilotentalenten genutzt wird.

Diese Reise startete auf dem PC und wurde anschließend bereits auf die XBOX erweitert. Nun können auch PlayStation Nutzer auf den Simulator zugreifen und ihre Drone Racing Skills auf den Prüfstand stellen.

DRL SIM ab sofort für PS4 verfügbar

Der neue Simulator der DRL stößt dabei bereits auf gute Gesellschaft im Play Station Store. Mit Liftoff: Drone Racing (zum Testbericht) steht beispielsweise bereits ein anderer Simulator für PS-Spieler bereit.

DRL Sim auf der PlayStationBildquelle: DRL | ©

Wie auch auf der XBOX, bietet die neue PlayStation-Version des DRL SIM die Möglichkeit in insgesamt 54 Trainingsmissionen seine Drohnen-Fähigkeiten zu entwickeln und zu verbessern.

Das Besondere an FPV-Simulatoren auf der Konsole ist natürlich ihre einfache Handhabung. Durch den Controller steht bereits ein perfektes Eingabegerät bereit, so wie Piloten es in ähnlicher Form auch für echte FPV-Drohnen verwenden. Damit sind die Kosten für den Einstieg in dieses Hobby auf virtuellem Wege sehr gering.

25 Level und Multiplay

Der DRL SIM kommt auf der PlayStation mit insgesamt 25 verschieben Leveln und Umgebungen, die mit der Drohne erkundet werden können.

Natürlich steht auch ein Multiplayer-Modus bereit, um online gegen andere Piloten anzutreten – voraussetzt, man hat ein gültiges Abonnement im Sony Universum.

Neben dem Flugspaß soll der neue Simulator außerdem einen Werkbankmodus bieten, in dem die Drohnen auf verschiedenste Art und Weise angepasst und verändert werden kann. Insgesamt sollen sich über 120 Millionen Teilekombinationen ergeben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Quelle: DRL

Wem das Fliegen auf dem Race Track mal zu viel wird, kann sich außerdem in verschiedenen Freestyle-Herausforderungen messen.

Im deutschen PSN-Store kostet der DRL SIM aktuell 9,99 Euro (UVP). Die Software kommt ausschließlich als Download.

Quelle: DRL

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • DRL Sim auf der PlayStation: DRL | ©

Schon gesehen?

RunCam Racer 2 FPV Cam - Vorne Schräg

Wissen: Verschiedene FPV-Kameras im Überblick

Eines der Kernelemente jedes FPV-Systems ist die FPV-Kamera, oft auch als FPV-Cam bezeichnet. Diese Kamera nimmt das Bild aus der Ich-Perskeptive des Flugmodells auf, welches dann über FPV-Sender* und letztendlich ... jetzt lesen!

U.S. Air Force Map in DRL Sim

DRL erweiterte Zusammenarbeit mit US Air Force

Die Drone Racing League (DRL) hat die Erweiterung ihrer Zusammenarbeit mit den Luftstreitkräften des US-Militärs bekanntgegeben. Die US Air Force ist damit weiterhin wichtiger Partner der FPV-Racing-Liga. Die Drone Racing ... jetzt lesen!

DJI O4 Air Unit Mockup

Leak: Zwei Versionen der DJI O4 Air Unit bestätigt (Fotos, Release Date)

Viele FPV-Piloten im Selbstbaubereich setzen mittlerweile auf die digitale Übertragung von DJI. Das Herzstück dafür ist aktuell die DJI O3 Air Unit. Jetzt gibt es spannende, erste Indizien auf die ... jetzt lesen!

Foxeer Micro Predator 4 FPV Cam

Foxeer Micro Predator 4 FPV-Kamera vorgestellt

Der Kameraspezialist Foxeer hat die neue Micro Predator 4 FPV-Kamera vorgestellt. Die vierte Generation der Micro Predator Serie kommt mit weiteren Verbesserungen und einem neuen Design. Foxeer bietet die Micro ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar