DJIs (heimlicher) Online-Flugsimulator ist da

Auf der Suche nach einer Möglichkeit, sich die Zeit zu vertreiben? Dann könnt der neue Flugsimulator von DJI eine interessante Beschäftigung für euch sein. Der neue Simulator funktioniert direkt am Computer und läuft vollständig im Web.

Flugsimulatoren gibt es mittlerweile in ziemlich ausdifferenzierter Weise. Es gibt Simulatoren für das Training professioneller Missionen und es gibt Produkte, welche sich vor allem an FPV-Piloten richten, um ihre Racing-Skills zu verbessern.

DJI ist dabei kein Unbekannter, wenn es um die Bereitstellung von Simulatoren geht. Neben dem Simulatoren in der DJI Assistant 2 Software, gibt es den DJI Flight Simulator für Windows schon seit Längerem. Auch die DJI Virtual Flight App für die Avata (zum Testbericht) und DJI FPV Drone (zum Testbericht) am Smartphone dürfen wir bei dieser Aufzählung nicht vergessen. Jetzt könnt ihr euch außerdem noch im Browser austoben.

Online-Flugsimulator von DJI: Für den schnellen Flugspaß zwischendurch

Ganz genau können wir gar nicht sagen, seit wann DJI die entsprechende Anwendung online gestellt hat. In jedem Fall ist uns der neue Flugsimulator des Drohnenherstellers erst vor Kurzem zugetragen worden. Im Netz finden sich einige wenige chinesische Einträge, die die Domain bereits teilweise im Frühjahr und teilweise im Herbst 2022 gelistet haben.

DJI Online-Flugsimulator - StartseiteBildquelle: DJI (Screenshot) | ©

Über die neue Domain start.dji.com erreicht ihr ab sofort eine neue Simulationsanwendung, die den Flug einer Mavic 2 Drohne erlaubt. Das Ganze ist dabei für die Verwendung am Computer oder Mac ausgelegt, weil die Tastatur zur Steuerung des virtuellen UAVs verwendet wird.

Ihr bewegt euch dabei in einer futuristischen Stadt, die von ihren Gebäuden her stark an DJIs Heimat Shenzhen erinnert.

Das Coole dabei ist: Ihr könnt frei die gesamte Gegend erkunden und sogar das Betreten einiger Gebäude ist bei vorsichtigem Fliegen möglich.

Wir haben die Anwendung bereits im Apple Safari und im Google Chrome Browser ausprobiert und in beiden Fällen läuft der Flugsimulator erstaunlich flüssig – entsprechender Hardware wohl vorausgesetzt.

DJI Mavic 3 jetzt kaufen:

Aktuell noch alles in Mandarin

Derzeit ist die Anwendung lediglich vollständig in Mandarin verfügbar. Im Umkehrschluss bedeutet das für die meisten von euch: Einfach ein wenig probieren. Gestartet wird die Simulation mit einem Knopf auf der Startseite. Danach scheint einige Sekunden nichts zu passieren (oder es erscheint ein schwarzer Bildschirm), bis der Simulator vollständig geladen ist und ihr die Drohne flugbereit auf dem Dach eines Wolkenkratzers seht.

Gesteuert wird die Mavic 2 dabei wie am Controller: Der linke Stick wird über die Tasten WASD bewegt, der recht Stick über die Pfeiltasten an der Tastatur. Um die Drohne zu starten, müsst ihr die Tastenkombination S, D, Pfeil nach links und Pfeil nach unten GLEICHZEITIG gedrückt werden. Dann geht es mit ganz normaler Mode 2 Steuerung los.

Mit der Taste C könnt ihr zwischen einer Third-Person-Ansicht (Standard), dem FPV-Blick und den Blick auf den Controller wechseln. Auch das Aufnehmen von Fotos und Videos kann simuliert werden (Tasten P und L). Mit den Tasten F und R könnt ihr das Gimbal neigen.

Mit Tab lässt sich jederzeit die Tastenbelegung der Steuerung aufrufen, allerdings natürlich ebenfalls nur in Mandarin.

Die gesamte Anwendung scheint dabei direkt auf einem Server ausgeführt und in den Webbrowser gestreamt zu werden. Ihr solltet also eine Verbindung benutzen, bei der ihr nicht auf das Datenvolumen achten müsst.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Bonus: Wir haben außerdem noch diesen Link entdeckt, bei dem man die Drohne in einem Innenraum in einem Trainingslevel fliegen kann.

Quelle: DJI

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnennachrichten, Leaks, Gerüchte, Guides und Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf Twitter, YouTube, Facebook oder Instagram.

Auf der Suche nach eurer nächsten Drohne von Autel*, DJI*, Parrot*, Yuneec* oder einem anderen Modell*? Wenn ihr unsere Partnerlinks (*) beim Drohnen-Shoppen verwendet, erhalten wir eine kleine Provision, für euch ändert sich aber nichts am Preis. Vielen Dank, dass ihr dabei helft Drone-Zone.de wachsen zu lassen!

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Nachrichten oder Fragen in den Kommentaren!

Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Bildquellen

  • DJI Online-Flugsimulator – Startseite: DJI (Screenshot) | ©
  • DJI Online-Flugsimulator – Bereit zum Abheben: DJI (Screenshot) | ©
  • DJI Online-Flugsimulator – Im Flug: DJI (Screenshot) | ©

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils! Ich bin leidenschaftlicher Modellbauer, Hobby-Fotograf, Akku-Liebhaber und RC-Pilot. Ich berichte hier über die neusten Entwicklungen in der Drohnen-Branche und kümmere mich um detaillierte Anleitungen, Guides und Testberichte.

Avatar-Foto

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert