DJI wird von Cessna-Hersteller Textron verklagt

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der chinesische Drohnenhersteller DJI bekommt bereits seit geraumer Zeit mit, was es bedeutet, Marktführer in einem Zukunftsmarkt zu sein. Nun hat das Unternehmen das nächste potenzielle Patentverfahren in den USA am Hals. Dieses Mal kommt die Klage von einer Größe im Luftfahrtsektor: Textron.

Patentklagen und Auseinandersetzungen vor Gericht sind für DJI mit Sicherheit keine neue Sache mehr. Wer im Technologiebereich unterwegs ist und seine Geschäfte in den USA macht, muss heutzutage ja beinahe schon damit rechnen, dass es zu solchen juristischen Kämpfen kommt.

Bisher waren es aber vor allem andere Drohnenhersteller (z.B. Autel), die sich durch DJI und seine Produkte in ihren Rechten verletzt fühlten, nun gesellt sich mit Textron ein Unternehmen aus der etablierten Luftfahrt in die Reihen den Kläger dazu.

DJI soll fünf Patente von Textron verletzt haben

Eingereicht wurde die Klage gegen den Drohnenhersteller am vergangenen Montag vor dem US District Court für den Western District of Texas in der Stadt Waco. Genaue Details über den Umfang der Klage sind aktuell noch nicht öffentlich verfügbar.

Wieder ist DJI mit seinen Drohnenprodukten im Fokus.

Es soll sich aber gleich um fünf verletzte Patente unterschiedlicher Technologien handeln, die DJI in seinen Drohnen in den Augen von Textron unberechtigt zum Einsatz bringt.

Textron selbst dürfte den meisten wohl für seine Sportflugzeuge der Cessna-Reihe bekannt sein. Das Unternehmen kauften den Traditionshersteller bereits im Jahr 2014 auf.

Die nun eingereichten Klagen erfolgen im Namen des Helikopterherstellers Bell Textron. Auch Bell arbeitet seit geraumer Zeit an Drohnen – jedoch vor allem für den Personentransport.

Flight Controller im Fokus?

Wie oben bereits angedeutet, sind die bisherigen Details zu den genauen Inhalten der Klage noch dünn. Im Kern soll es aber unter anderem um die Technologie gehen, die DJI in seinem Controllern verwendet.

Hier ganz speziell ist die Rede von der Anbindung der Kamera an den Rest der Systeme der Drohne. Welche Patente in den Augen von Textron genau verletzt werden, ist derzeit noch nicht öffentlich.

Wie in den meisten Fällen von Patentklagen, dürfte es auch in diesem Fall um viel Geld gehen. Als Weltmarktführer im Bereich der Zivildrohnen, hat DJI sich über die letzten Jahre in beachtlicher Geschwindigkeit einen großen Teil des Marktes gesichert. Dass andere einen Teil vom Kuchen abhaben wollen, ist keine Besonderheit.

Durchgesetzte Patentklagen können ein Weg sein, dieses Ziel zu erreichen. Erfolgreiche Patenklagen können hohe Einmalzahlungen oder sogar Umsatzbeteiligungen zur Folge haben. Häufig in Form von außergerichtlichen Einigungen.

Jetzt muss sich das Gericht der Sache jedoch zunächst einmal annehmen und Verhandlungen vorbereiten. DJI dürfte ebenfalls an seiner Verteidigung arbeiten. Im Übrigen wurden direkt alle drei großen Unternehmen von DJI verklagt: SZ DJI Technology Co., Ltd., DJI Technology, Inc und DJI Europe B.V.

Quelle: DroneDJ

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

DJI Mini 2 und Mavic Mini Schrägansicht Kamera

Leak: DJI Mini SE kommt im Juli auf den Markt

Die neue DJI Mini SE Drohne ist für viele bestehende Drohnebesitzer vielleicht nicht unbedingt das neue WOW-Produkt. Für DJI könnte das neue Modell aber zu einer echten Cash Cow werden. ... jetzt lesen!

DJI Mavic Mini Drohne im Flug am Strand

DJI mit neuer Version des Mobile SDK und UX SDK: Mavic Mini Support

DJI hat gleich zwei seiner Entwicklungsumgebungen für Mobilgeräte auf den neusten Stand gebracht. Das Mobile SDK und das UX SDK bekommen damit ein Update und unterstützen ab sofort auch die ... jetzt lesen!

DJI Mic Mini kommt ab 59 € auf den Markt

Der Kamera- und Drohnenhersteller DJI erweitert sein Audiosegment: Das DJI Mic Mini soll eine neue attraktive Option für preisbewusste Creator sein. Los geht es bereits ab 59 Euro. Es macht ... jetzt lesen!

Mavic 3 Speicherkarten Slot hinter der Heckklappe

Mavic 3: Die besten Speicherkarten (microSD, UHS-I)

Mit ihrer neuen Hasselblad-Kamera und 5K-Video-Fähigkeit stellt die Mavic 3 besonders hohe Anforderungen an die verwendete Speicherkarte. Wir verraten euch, worauf ihr bei der Wahl von microSD-Speicherkarten für die Mavic ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar