DJI OM4 Gimbal mit Stativ

DJI stellt OM4 Gimbal für Smartphones vor (Osmo Mobile 4)

Publiziert von Nils Waldmann

am

Tags:

Der Drohnenspezialist DJI hat heute mit dem OM4 die nächste Evolutionsstufe seines Smartphone-Gimbals vorgestellt. Das OM4 ist die vierte Generation der bekannten DJI Osmo Mobile Reihe und kommt unter anderem mit einer magnetischen Halterung für das Smartphone.

Bereits im Vorfeld haben wir über den anstehenden Release eine neuen Produktes der Osmo Mobile Serie von DJI berichtet. DJI hat das neue Gimbal nun umbenannt und bezeichnet das neue Produkt einfach nur noch als OM4. Damit tritt das OM4 in die Fußstapfen des beliebten Osmo Mobile 3 Gimbals (hier findet ihr unseren Testbericht).

Gimbals für Smartphones erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da sie stabilisierte Videoaufnahmen liefern, die vor wenigen Jahren noch undenkbar gewesen sind. Mit dem OM4 will DJI den Smartphone-Gimbal-Markt nun durch neue Funktionen erneut anführen.

OM4: Magnetische Halterung für einfacher Handhabung

Im Fokus des OM4 steht ganz ohne Frage der neue Halterungsmschanismus für das Smartphone. Das Gimbal nimmt Smartphones mit einem Gewicht von 170 bis 290 g auf und kann Geräte mit einer Dicke von 6,9 bis 10 mm stabilisieren.

DJI OM4 Gimbal mit StativBildquelle: DJI | ©
Das neue OM4 Gimbal von DJI.

Das Osmo Mobile 3 und alle Vorgänger nutzten zur Fixierung des Smartphones am Gimbal einen Klemmenchanismus, bei dem das Telefon zwischen zwei Backen gespannt wurde. Beim OM4 geht DJI einen völlig neuen Weg und setzt auf einen Magneten. Der Nutzer hat dadurch die Wahl zwischen zwei verschiedenen Befestigungsmöglichkeiten.

Zum einen lässt sich eine kleine magnetische Platte direkt auf das Telefon kleben und soll somit das ultraschnelle Verwenden des OM4 ermöglichen, ohne dass jedes Mal ein Ausbalancieren des Gimbals nötig ist. Alternativ liefert DJI weiterhin einen schlanken Klemmbefestigung, die ebenfalls temporär am Telefon verbleiben kann. Beide Halterungen verbinden sich magnetisch mit dem Gimbalmotor und sorgen so für eine schnelle Einsatzbereitschaft des Stabilisators.

Neue Aufnahmemodi für Gimbal-Fans

Äußerlich ähnelt das OM4 auf den ersten Blick sehr dem bekannten Osmo Mobile 3 Gimbal. Bis auf die neue Aufnahme für das Telefon natürlich, die am Gimbal einfach nur noch aus einer Metallplatte besteht.

Den praktische Klappmechanismus, der mit dem Osmo Mobile 3 eingeführt wurde, hat DJI beibehalten und weiter optimiert. Außerdem soll das neue Gimbal auf stärkere und überarbeitete Motoren setzen, sodass auch genügend Power vorhanden ist, Zubehör, wie externe Smartphone-Objektive mit dem OM4 zu verwenden.

Zusammen mit der bekannten DJI Mimo App liefert das OM4 außerdem neue Aufnahmemodi, die es Anwendern leichter machen sollen, tolle Aufnahmen zu erstellen. Dazu gehört zum Beispiel der DynamicZoom-Modus, der eine Art Dolly-Zoom-Effekt ermöglicht. Außerdem ist natürlich ActiveTrack 3.0 an Bord, das ab sofort durch eine Gestensteuerung zum Auslösen von Foto- und Videoaufnahmen unterstützt wird.

Ebenfalls neu ist das so genannte Clone Me Panorama, bei dem eine Person mehrfach auf demselben Bild ausgebildet werden kann. Das Gimbal hält dazu für einige Zeit inne, um die Position wechseln zu können. Mit dem SpinShot ist außerdem nun auch ein 360°-Roll-Modus für die Osmo Mobile Reihe verfügbar. Das konnte bisher nur die Ronin-Familie.

Preise und Verfügbarkeit

Wie auch die Vorgängergenerationen kommuniziert das DJI OM4 via Bluetooth Low Energy 5.0 mit dem Smartphone (Android oder iOS). Die Akkulaufzeit des internen Akkus mit 17,64 Wh wird von DJI mit bis zu 15 Stunden angegeben. Aufgeladen wird das Gerät via USB Type C.

Mit an Bord sind natürlich wieder ein Fixierungspunkt für eine Handschlaufe sowie ein 1/4-Zoll-Gewinde zur Montage eine Statives. Außerdem kann das OM4 das Smartphone über eine USB-A-Buchse wie eine PowerBank aufladen.

DJI OM4 Gimbal LieferumfangBildquelle: DJI | ©
Der Lieferumfang des OM4 Gimbals.

DJI bietet sein neustes Gimbal in Deutschland zu einem Preis von 145 Euro (UVP) an. Die Lieferzeit im DJI Online Store wird aktuell mit 2 bis 6 Tagen angegeben.

Ausgeliefert wird das OM4 Gimbal in einer Tasche inklusive der beiden Halterungen, einem USB-Kabel sowie dem Mini-Stativ, das gleichzeitig auch als verlängerte Griff dienen kann.

Quelle: DJI

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • DJI OM4 Gimbal mit Stativ: DJI | ©
  • DJI OM4 Smartphone Gimbal mit Klemmhalterung: DJI | ©
  • DJI OM4 Gimbal mit geklebter Halterung: DJI | ©
  • DJI OM4 Gimbal Lieferumfang: DJI | ©

Schon gesehen?

DJI Phantom 4 RTK Drohne

DJI stellt Phantom 4 RTK Drohne zur Vermessung vor

Der Drohnenhersteller DJI verstärkt sein Comittment im industriellen Drohnensektor. Mit der neuen Phantom 4 RTK Drohne stellen die Chinesen eine professionelle Lösung zur Vermessung und Kartierung von Flächen aus der ... jetzt lesen!

DJI Mini 2 SE fliegt vor Wolken

DJI Mini 2 (v01.07.0200) & DJI Mini 2 SE (v01.00.0360) Updates verfügbar

Der Drohnenhersteller DJI hat auch für seine Mini 2 Serie neue Software-Updates ausgerollt. Aktualisiert werden die DJI Mini 2 (v01.07.0200) und natürlich die neue DJI Mini 2 SE (v01.00.0360). Wie ... jetzt lesen!

DJI Pocket 2 Sunset White

DJI Pocket 2 Sunset White Sonderedition vorgestellt

Der Drohnenhersteller DJI hat sich einmal wieder seinem Kameraportfolio zugewandt und eine Sonderversion der DJI Pocket 2 Kamera vorgestellt. Der neue DJI Pocket 2 Sunset White richtet sich vor allem ... jetzt lesen!

DJI Mavic Air 2 Leak

Mavic Air 2: Neue Infos zu AirSense und Preis

Der vermeintliche Launch der Mavic Air 2 Drohne von DJI am 28. April ist nur noch knapp eine Woche weit weg. Neue Informationen lassen nun Details zu einem besonderen Feature ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar