DJI Mini 4 Pro Speicherkarte Markierung

DJI Mini 4 Pro: Die besten Speicherkarten (microSD)

Publiziert von Nils Waldmann

am

Die DJI Mini 4 Pro ist mit ihrer 1/1,3-Zoll-Kamera in der Lage, hochwertige Video- und Fotoaufnahmen anzufertigen. Videos zeichnet die Drohne jetzt mit 4K-Auflösung bei bis zu 100 fps auf. Die Ansprüche an die verwendeten microSD-Speicherkarten sind dementsprechend hoch. Wir geben euch einen Überblick, worauf ihr bei der Auswahl der passenden Speicherkarte achten müsst.

Mit der DJI Mini 4 Pro hat DJI das bisherige Mini-Segment auf das nächste Level gehoben. Die vierte Mini-Generation verfügt über Funktionen, die in das Hoheitsgebiet der DJI Air 3 (zum Testbericht) hineinreichen. Kein Wunder also, dass viele Drohnen-Fans auf den Release der DJI Mini 3 Pro Nachfolgerin gewartet haben.

Damit eure Aufnahmen stets sauber auf dem Computer landen, sollte in puncto Speicherkarte nicht an der falschen Stelle gespart werden. Wir zeigen euch im Folgenden, welche microSD-Speicherkarten für die DJI Mini 4 Pro Drohne geeignet sind.

Welche Speicherkarten sind für die DJI Mini 4 Pro empfohlen?

Zu jedem seiner Drohnenmodelle nennt DJI in der Regel direkt auch unterstützte microSD-Speicherkarten. Das ist auch wichtig, denn im Lieferumfang der Mini 4 Pro ist keine Speicherkarte enthalten.

DJI Mini 4 Pro Speicherkarte Markierung

Bei, Thema microSD-Speicherkarte gibt es verschiedene Merkmale und Begriffe, die viele Kunden erst einmal verwirren und abschrecken. Damit euch diese Vielzahl an Begriffe nicht von einer fundierten Kaufentscheidung fernhalten, haben wir euch unseren umfassenden SD-Karten Guide zusammengestellt. Ein Blick in den Artikel lohnt sich!

Für die DJI Mini 4 Pro werden generell microSD-Speicherkarten vorausgesetzt, die mindestens der UHS-I Geschwindigkeitsklasse 3 entsprechen. Diese Klasse ist auch an dem U3-Symbol erkenntlich. Alternativ könnt ihr dazu auch zu Speicherkarten mit der Video Speed Class V30 greifen. Diese erfüllen die gleichen Anforderungen. In der Regel tragen passenden Speicherkarten dann ohnehin beide Logos.

Die besten Speicherkarten für die DJI Mini 4 Pro

Folgende Speicherkarten empfiehlt DJI für seine Mini 4 Pro Drohne:

SanDisk Extreme Pro Serie:

Lexar 1066x High Performance Serie:

Samsung EVO Plus Serie:

Kingston Canvas Go! Plus Serie:

Kingston Canvas React! Plus Serie:

DJI Mini 4 Pro Speicherkarten FAQ: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Welche maximale Speicherkapazität unterstützt die DJI Mini 4 Pro?

DJI empfiehlt für die Mini 4 Pro Speicherkarten mit maximal 512 GB Kapazität.

Wird die DJI Mini 4 Pro mit einer microSD-Speicherkarte geliefert?

Nein, alle Versionen der Mini 4 Pro werden ohne passende microSD-Karte geliefert. Diese muss also separat gekauft werden.

Welche Speicherkarten sind für die DJI Mini 4 Pro empfohlen?

Alle empfohlenen microSD-Speicherkarten findest du in unserem Mini 4 Speicherkarten-Guide.

Funktionieren auch andere Speicherkarten mit der Mini 4 Pro Drohne?

Prinzipiell natürlich. Wir raten euch aber dazu, auf offiziell unterstützte Speicherkarten zu setzen. Wer an dieser Stelle ein paar Euro spart, spart an der falschen Stelle. Mindestens muss die Speicherkarte der UHS-I Geschwindigkeitsklasse 3 (U3) entsprechen und sollte von einem namhaften Hersteller kommen.

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

DJI O3 Air Unit auf einen Blick

DJI macht O3 Air Unit mit Goggles 3 kompatibel (v01.03.0000)

Gute Neuigkeiten für alle Custom-FPV-Piloten unter euch! Mit dem neusten Firmware-Update schafft der Drohnenhersteller DJI jetzt die lange erwartet Kompatibilität zwischen der O3 Air Unit und den neuen FPV-Komponenten der ... jetzt lesen!

Mavic 3T im Flug seitliche Ansicht

DJI Drohnen für 2023: Insider schaut in die Glaskugel (Release-Roadmap) [Update]

Noch ist das Jahr 2023 jung und es lohnt sich eine Vorausschau auf die kommenden Monate und die Produkte des Kamera- und Drohnenherstellers DJI, die uns dieses Jahr erwarten. Ein ... jetzt lesen!

Heliguy Mavic 2 Käfig

Käfig macht Mavic 2 bereit für Indoor-Inspektionen

Der UAV-Distributor und Hersteller Heliguy hat einen neuen Käfig für die Drohnen der Mavic 2 Serie von DJI vorgestellt. Mit dem neuen Zubehörteil sollen die Drohnen auch ohne Schaden in ... jetzt lesen!

DJI Neo Mockup Teaser

Warum die DJI Neo der DJI Air 3S die Show stehlen könnte

Die Leaks zur DJI Neo kamen erneut aus heiterem Himmel. Über die DJI Air 3S ist über die vergangenen Wochen und Monate hingegen schon mehr ans Licht gekommen. Aber wieso ... jetzt lesen!

4 Gedanken zu „DJI Mini 4 Pro: Die besten Speicherkarten (microSD)“

  1. Avatar-Foto

    Die Mini 4 pro hat bei 4K nicht 1000fps sondern 100fps

    Antworten
    • Avatar-Foto

      Danke für den Hinweis. Ist natürlich ein Tippfehler und schon korrigiert!

      Grüße,
      Nils

      Antworten
  2. Avatar-Foto

    Hallo,
    benötigt der Controller (RS 2) auch eine Speicherkarte?
    Gruß
    Petra

    Antworten
    • Avatar-Foto

      Hallo Petra,

      du musst nur eine microSD-Karte in den Controller einlegen, wenn dir der interne Speicherplatz nicht ausreicht (z.B. für mehr lokal gespeicherte Aufnahmen) oder aber zur einfacheren Übertragung von Screenshots, die du über das Controller-Menü erstellt.

      Viele Grüße,
      Nils

      Antworten

Schreibe einen Kommentar