DJI Osmo Mobile 3 Verpackung und Gimbal

DJI Mimo App bringt 4K60fps für Osmo Mobile 3 Gimbal (v1.3.0)

Publiziert von Nils Waldmann

am

DJI hat seiner Mimo App ein Update verpasst, das für viele Osmo Gimbal Besitzer ein nun lange erwartetes Features freischaltet: 4K mit 60 fps für das Osmo Mobile 3.

Auch wenn die Osmo Kameraserie nur bedingt etwas mit Drohnen zu tun hat, so berichten wir auch über diese Produkte regelmäßig. Mit der Osmo Mobile Serie vertreibt DJI ein Gimbal speziell für Smartphones, das verwackelungsfreie Aufnahmen ermöglicht.

Das aktuelle Modell Osmo Mobile 3 arbeitet mit der DJI Mimo App zusammen, die nun ein Update auf die Version 1.3.0 erhalten hat.

4K mit 60 fps für das Osmo Mobile 3

Wer das Osmo Mobile 3 Gimbal bisher zusammen mit der DJI Mimo App verwendet hat, war auf maximal 30 fps begrenzt, wenn im 4K-Modus gefilmt wurde. Das galt dabei auch für alle Smartphones, die technisch zu höheren Framerates in der Lage waren.

DJI Osmo Mobile 3 Verpackung und Gimbal

Auf dem iPhone gab es dazu einen einfachen, aber unschönen Workaround: Statt der DJI Mimo App einfach die normale Kamera-App von Apple verwenden. Hier wurde dann auch in 4K60 aufgezeichnet. Dafür fehlten aber alle anderen Funktionen der DJI App.

Das Update auf die Version 1.3.0 bzw. 1.3.1 liefert nun den fehlenden Support nach, sodass ab sofort auf unterstützen Smartphones in 4K mit 60 Bildern pro Sekunden gefilmt werden kann.

Voraussetzung ist natürlich, dass das Telefon diese Auflösung und Framerate überhaupt technisch leistet. Bei Apple ist das ab dem iPhone 8 der Fall.

Wir haben die neuen Funktionen direkt in unserem Testbericht des Osmo Mobile 3 Gimbals berücksichtig.

Weitere Verbesserungen an Bord

Das ist aber nicht die einzige Verbesserung, die DJI mit der Mimo v1.3.0 bringt. Folgende weitere Punkte wurden erweitert oder ergänzt:

  • Möglichkeit in Slow-Motion aufzunehmen (ebenfalls abhängig von den Eigenschaften des Telefons)
  • Verbesserte Zoom-Animation und weicheres Zoom-Verhalten für Telefone mit Zoom-Funktion
  • Verbesserung von Panoramaaufnahmen
  • Schnelleres Zusammensetzen von Einzelbildern zu Panoramen

Für die Mimo App an sich wurde außerdem das Einfügen von Wasserzeichen im Story-Modus optimiert.

Das Update für die DJI Mimo App wird seit einigen Tagen über die gängigen App Stores für Android und iOS verteilt. Dieser Verbesserung gilt somit auch für die Osmo Pocket und die Osmo Action Kamera.

Mehr über die DJI Mimo App erfahrt ihr in unserem Testbericht zum Osmo Pocket. Wer mehr über das Osmo Mobile wissen will, kann sich unser Review zum Osmo Mobile 2 ansehen.

Quelle: DJI

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt gerne unserem RSS-Feed.

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Kommentare!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

DJI Smart Controller in der Hand eines Piloten

Anleitung: Offline-Karten für DJI Smart Controller verwenden (DJI GO 4)

Der DJI Smart Controller wurde geraumer Zeit beinahe still und heimlich mit einer neuen Funktion ausgestattet, die es erlaubt Offline-Karten für eine bestimmte Region auf den Controller herunterzuladen. Wir zeigen ... jetzt lesen!

Die vier Weitwinkelkameras der Mini 4 Pro im Detail fotografiert.

DJI Mobile SDK 5.13.0 bringt Support für DJI Mini 4 Pro

Gute Neuigkeiten für alle Piloten der DJI Mini 4 Pro. Ab sofort öffnet DJI mit dem Mobile SDK 5.13.0 die aktuelle Drohne seiner Mini-Serie für die Software von Drittentwicklern. Auch ... jetzt lesen!

Phantom 4 Pro V2.0 Drohne

DJI stellt Verkauf der Phantom 4 Pro Drohne ein

Die DJI Phantom 4 Pro V2.0 Drohne ist im DJI Store schon seit einiger Zeit als „ausverkauft“ gekennzeichnet. Nun erscheint im DJI Onlineshop auch eine neue Meldung für Käufer, die ... jetzt lesen!

DJI RC im Vergleich zur DJI RC Pro

DJI Air 2S bald im Bundle mit DJI RC?

Die DJI Air 2S erfreut sich nach wie vor einer großen Beliebtheit, vor allem dann, wenn es Käufern um ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis geht. Neuen Gerüchten zur Folge wird DJI ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar