DJI Action 3 Preise geleakt & ein paar weitere Details

Mittlerweile macht auch DJI selbst kein Geheimnis mehr daraus, was wir am kommenden Mittwoch zu sehen bekommen werden: Die DJI Action 3 Kamera hat direkten Kurs auf ihre offizielle Vorstellung genommen. Vorab sind nun erste Preisinformationen geleakt.

Die Action 3 (oder Osmo Action 3?) wird also in Kürze das Erbe der Action 2 antreten. Obwohl: Ob das neue Modell die Action 2 tatsächlich ersetzen wird, ist bisher noch nicht bekannt, denn beide Kamera scheinen auf den ersten Blick ziemlich unterschiedliche Zielgruppen zu bedienen.

Seit einigen Tagen ist nämlich bereits klar, dass DJI dem modularen Design, das mit der Action 2 eingeführt wurde, bei der dritten Generation wieder den Rücken kehren wird. Ob das auch gleichzeitig „das Aus“ (oder zumindest Ausphasen) der Action 2 samt Zubehör bedeutet, bleibt abzuwarten.

Leaker verrät Preise für DJI Action 3 Combos

Ein erstes Bild der DJI Action 3 haben wir in der letzten Woche bereits zu sehen bekommen. Das Foto zeigte die Front der neuen Kamera als Teil des Reisegepäcks eines KOL (Key Opinion Leaders).

Jetzt gibt es weitere Fotos, die direkt aus den Marketingmaterialien von DJI stammen. Da hat wohl wieder einmal jemand sein NDA nicht so genau genommen. Hier bekommen wir den gesamten Lieferumfang zwei verschiedener Combos zu sehen. Veröffentlicht wurden die Bilder vorab durch den Twitter-Account konrad_it.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Auf dem ersten Bild ist wohl das „Standard-Combo“ zu sehen. Wer sich dafür entscheidet bekommt offenbar folgende Komponenten:

  • Action 3
  • 1x Akku
  • Schutzgehäuse
  • Objektivschutz
  • Befestigungspunkt
  • Befestigungsmaterial
  • USB-Kabel

Außerdem soll es ein „Adventure Combo“ geben, dass diese Lieferumfang noch erweitert:

  • Action 3
  • 3x Akku
  • Schutzgehäuse
  • Objektivschutz
  • Befestigungspunkt
  • 2x Befestigungsmaterial
  • USB-Kabel
  • USB-Ladecase
  • Selfiestick

Preislich müsst ihr euch beim Standard-Combo demnach auf einen Preis von 369 Euro einstellen. Für welches EU-Land das genau gilt, ist offen (unterschiedliche USt.-Sätze beeinflussen den Preis meist leicht). Das größere Adventure Combo soll hingegen für 469 Euro über die Ladentheke gehen.

Nicht enthalten ist in beiden Combos das neue Unterwassergehäuse, welches der Quelle folgend für weitere 59 Euro auf den Markt kommen soll.

Zusätzlich soll es einen 1,5 m langen Verlängerungsstab zu kaufen geben und auch DJI wird wohl optional eine „Extreme Battery“ anbieten, die für besonders niedrige Temperaturen geeignet sein soll (dazu unten mehr). Die Preise zu diesen Zubehörteilen stehen noch aus.

Preislich läge die neue Actioncam damit deutlich unter der neuen Insta360 X3, welche jedoch klar eine andere Zielgruppe ins Auge fasst.

DJI teaser mit Key Features

Anders als bei bisherigen Launches bei denen die Lippen des Kamera- und Drohnenherstellers im Vorfeld verschlossen waren, gibt sich DJI dieses Mal einer anderen Strategie hin und hat über seine Social Media Kanäle bereits diverse Feature der neuen Action 3 vorab angekündigt / verraten.

Zu nächst soll die Action 3 nun bis zu 16 m Tiefe wasserdicht sein. Das sind 6 m mehr als bei der Action 2. Mit dem neuen Unterwassergehäuse steigt dieser Wert dann auf bis zu 60 m für die echten Taucher unter euch.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Ein weiterer Teaser prahlt mit bis zu 160 Minuten Aufnahmedauer pro Ladung. Auf welche Aufnahmeeinstellung sich dieser Wert bezieht, ist noch nicht genau klar. Das Bild weißt aber auch „Laborbedingungen“ hin. Die Action 2 hält laut Datenblatt im Übrigen bis zu 70 Minuten bei 1080p / 30 fps ohne RockSteady durch.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Außerdem nimmt DJI auch Bezug auf die erwartete „Extreme Battery“, welche wohl als Zubehör erhältlich sein wird. Damit kann die Action 3 dann wohl ohne Probleme in Temperaturen bis zu -20 °C eingesetzt werden, ohne dass die Akkuzellen vorzeitig schlapp machen. GoPro ist für die Hero 9 & 10 Black mit seinen Enduro Akkus vor Kurzem einen ähnlichen Weg gegangen.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Der Insider DealsDrone hat zudem ein neues Foto veröffentlicht, dass von der Rückseite der Verpackung der neuen Kameras zu stammen scheint. Neben den bereits genannten Features ist dabei vor allem spannend, dass DJI den Zusatz „Osmo“ wieder in den Namen aufgenommen zu haben scheint.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Statt der DJI Action 3 scheint und also offenbar die Osmo Action 3 erwarten. Das geht Hand in Hand mit dem Titel „Osmo Action Series“ in den oben veröffentlichten Teaser-Bildern.

Offiziell wird die Kamera am 14. September um 14 Uhr deutscher Zeit vorgestellt. Mehr dazu hier.

Quelle: konrad_it via Twitter

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnennachrichten, Leaks, Gerüchte, Guides und Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf Twitter, YouTube, Facebook oder Instagram.

Auf der Suche nach eurer nächsten Drohne von Autel*, DJI*, Parrot*, Yuneec* oder einem anderen Modell*? Wenn ihr unsere Partnerlinks (*) beim Drohnen-Shoppen verwendet, erhalten wir eine kleine Provision, für euch ändert sich aber nichts am Preis. Vielen Dank, dass ihr dabei helft Drone-Zone.de wachsen zu lassen!

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Nachrichten oder Fragen in den Kommentaren!

Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils! Ich bin leidenschaftlicher Modellbauer, Hobby-Fotograf, Akku-Liebhaber und RC-Pilot. Ich berichte hier über die neusten Entwicklungen in der Drohnen-Branche und kümmere mich um detaillierte Anleitungen, Guides und Testberichte.

Avatar-Foto

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert