DJI Manifold 2 Supercomputer Image Source DJI

DJI stellt Manifold 2 Computer für Matrice Drohnen vor

Publiziert von Nils Waldmann

am

DJI hat seinen neuen Manifold 2 Supercomputer für den Onboard-Einsatz auf Drohnen der Matrice 210 und Matrice 600 Serie vorgestellt. Der kleine Computer soll es Entwicklern ermöglichen, die Drohnen vollständig autonom agieren zu lassen.

Der DJI Manifold 2 Computer richter sich dabei an Drohnen-Unternehmen, die ihre eigenen Drohnen-Services auf Basis von DJI Technologie entwickeln wollen. Der Computer soll genügend Rechenpower bereitstellen, um die DJI UAVs auf komplexe, autonome Flugmissionen schicken zu können.

Intel CPU oder nVidia GPU

Kernkompetenz des Manifold 2 Computers ist die Echtzeitanalyse von Bildeten während des Fluges. So kann die Drohne jederzeit auf das Geschehen um sie herum reagieren.

DJI Manifold 2 Supercomputer Image Source DJIBildquelle: DJI | ©
Der Manifold 2 Supercomputer von DJI soll Drohnen autonom fliegen lassen.

Möglich wird diese rechenintensive Aufgabe durch den Einsatz moderner Prozessoren, die wir sonst eher zu Lande als in der Luft erwarten würden.

Der Manifold 2 Supercomputer wird dazu in zwei Varianten angeboten. Die erste Version setz auf eine Intel Core i7-8550U CPU* mit vier Kernen / acht Threads und einem Basistakt von 1,8 GHz.

Die zweite Variante arbeitet mit einem NVIDIA Jetson TX2 System, das eine Dual-Core NVIDIA Denver 2 CPU sowie einen Quad-Core ARM Cortex-A57 MPCore mit einer 256-core NVIDIA Pascal GPU verbindet.

DJI Manifold 2 Computer kaufen!*

Anschlüsse in Massen

Beide Systeme sind vollständig mit den Drohnen der Matrice 210 und der Matrice 600 Serie kompatibel und können auf die Sensoren der Drohnen zugreifen.

Zusätzlich verfügt der Manifold 2 Computer über diverse Ein- und Ausgängen, um Zubehör und Sensoren ansteuern zu können. Dazu zählen USB, UART und auch CAN-Bus.

Des Weiteren sollen Entwickler in die Lage versetzt werden, mehrere Manifold Module zu verbinden, um so die Möglichkeiten weiter zu erhöhen. Zudem besteh Kompatibilität zu den Flight Controllern DJI N3 und DJI A3.

Preise und Verfügbarkeit

Aktuell wird der DJI Manifold 2 Computer nur in den USA angeboten. Hier kostet die CPU-Version 1379 US-$, die GPU-Version schlägt mit 1099 US-$ zu Buche.

In Deutschland ist der kleine Computer bisher noch nicht verfügbar. Die deutsche Website zum Produkt ist aber ebenfalls bereits online, sodass mit einem zeitnahen Marktstart gerechnet werden kann.

DJI Manifold 2 Computer kaufen!*

Quelle: DJI

Update 15.06.2019: Wie Ubuntu via Twitter mitgeteilt hat, ist es dank der offenen Architektur des Manifold 2 Computers nun auch möglich Ubuntu Linux auszuführen. Das ermöglicht natürlich ganz neue Möglichkeiten, was die Flexibilität des Systems anbelangt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

So sollen auch „Snaps“ unterstützt werden. So nennt Ubuntu seine Apps, die in abgegrenzten Containern ausgeführt werden und das Zusammenstellen flexibler Anwendungen ermöglichen. Snaps haben dabei den Anspruch auf unterschiedlichsten Plattformen ausführbar zu sein. Die Hardware wird damit also in gewisser Weise austauschbar.

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • DJI Manifold 2 Supercomputer Image Source DJI: DJI | ©

Schon gesehen?

Bye Bye, Mavic 2 – Hallo Mavic 3?

Langsam fügt sich das Bild aus vielen verschiedenen Informationsquellen rund um die kommende Mavic 3 Drohne von DJI zusammen. Neusten Informationen zur Folge soll das Ende der Produktion der Mavic ... jetzt lesen!

DJI FPV Drone im Flug

DJI stellt DJI FPV Drohne & Motion Controller offiziell vor

Der Drohnenhersteller DJI hat soeben seine neue DJI FPV Drohne offiziell der Öffentlichkeit präsentiert. Mit 4K-Kamera, einem neuen Controller und dem überarbeiteten OcuSync 3.0 Übertragungssystem, soll die neue Drohne ihre ... jetzt lesen!

DJI Terra v4.0.0 mit neuen Features veröffentlicht

Der Drohnenhersteller DJI hat eine neue Version seiner Drohnen-Mapping- und Inspektionssoftware DJI Terra veröffentlicht (v4.0.0). Unter anderem ist es ab sofort möglich, die neue DJI Modify Modellierungssoftware zu verwenden. DJI ... jetzt lesen!

Wie funktioniert DJI AirSense

Wissen: Alles über DJI AirSense & ADS-B

DJI AirSense ist eine neue Technologie, die es Drohnen ermöglicht, bemannte Flugzeuge zu erkennen und deren Position in Echtzeit anzuzeigen. Doch wie genau funktioniert das System? Alle Details zu AirSense ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar