Bell veröffentlicht Video seiner eVTOL Lieferdrohne

Der Luftfahrzeughersteller Bell steigert mit neuer eVTOL Drohne sein Engagement im Drohnenbereich. Das US-Unternehmen hat nun erstes Videomaterial seiner neuen Lieferdrohne mit dem Namen APT 70 veröffentlicht.

Dass das Drohnen-Liefergeschäft zu einem der Anwendungsfälle für Drohnen mit dem größten kommerziellen Potenzial zählt, ist kein Geheimnis. Um so weniger wundert es, dass auch der Luftfahrzeughersteller Bell eine eigene Drohne zum Transport von Gütern entwickelt. Bereits vor einigen Monaten überraschte Bell Flight mit dem neuen Bell Nexus Drohnentaxi.

Es handelt sich dabei um eine Drohne der sogenannten eVTOL Kategorie. Das Kürzel steht für electric vertical take-off and landing aircraft – also ein elektrisch betriebenes Fluggerät, dass vertikal starten und landen kann und somit keine Landebahn benötigt.

Bis zu 70 lbs Zuladung und bis zu 100 mph schnell

Die neue APT 70 Drohne ist senkrecht aufgestellt ungefähr mannshoch und besitzt vier Rotoren. Das eVTOL Design integriert zwei Tragflächen in das Gehäuse der Drohne, sodass das Fluggerät im Streckenflug in den Flugzeugmodus übergehen kann.

Bell APT 70 Drohne während eines TestflugesBildquelle: Bell Textron Inc
Die neue Bell APT 700 eVTOL Drohne während eines Fluges.

Bei Start und Ladung verhält sich die APT 70 hingegen wie jeder andere Multicopter auch.

Im Bauch des Autonomous Pod Transport (dafür steht ATP) findet eine Zuladung mit einem maximalen Gewicht von 70 lbs (circa 31,75 kg) Platz. Das Design erinnert uns dabei in Zügen an die Amazon Prime Air Drohne.

In Sachen Geschwindigkeit hat das Hybriddesign ebenfalls eine großen Vorteil gegenüber herkömmlichen Drohnen: Bis zu 100 mph (ca 160 km/h) soll die Bell ATP 70 in der Spitze erreichen.

Entwickelt wurde die APT 70 zum Transport von Waren im kommerziellen Sektor, die schnelle Bereitstellung von medizinischen Proben und die Unterstützung mit lebenswichtigen Gütern in Katastrophensituationen.

Weitere Test der eVTOL Drohne in 2019, BVLOS in 2020

Das nun veröffentlichte Videomaterial soll die ersten erfolgreichen autonomen Flüge der APT 70 Drohne von Bell zeigen.

Das Unternehmen will seine Testreihe mit der eVTOL Drohne in 2019 weiter ausbauen und unter einer „experimentellen Genehmigung“ der FAA durchführen.

Für 2020 stehen gleich zwei weitere Meilensteine auf der Agenda. Anfang des Jahres soll eine Partnerschaft mit dem japanischen Logistikunternehmen Yamato eingegangen werden. Hier soll die ATP 70 eVTOL Drohne für die Auslieferung von Paketen im Yamato Ökosystem verwendet werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Quelle: Bell Flight

Für Mitte 2020 stehen dann erste BVLOS-Flüge auf dem Projektplan, die im Rahmen des UAV Integrationsprogramms der NASA durchgeführt werden sollen.

Quelle: Bell

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnennachrichten, Leaks, Gerüchte, Guides und Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf Twitter, YouTube, Facebook oder Instagram.

Auf der Suche nach eurer nächsten Drohne von Autel*, DJI*, Parrot*, Yuneec* oder einem anderen Modell*? Wenn ihr unsere Partnerlinks (*) beim Drohnen-Shoppen verwendet, erhalten wir eine kleine Provision, für euch ändert sich aber nichts am Preis. Vielen Dank, dass ihr dabei helft Drone-Zone.de wachsen zu lassen!

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Nachrichten oder Fragen in den Kommentaren!

Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Bildquellen

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils! Ich bin leidenschaftlicher Modellbauer, Hobby-Fotograf, Akku-Liebhaber und RC-Pilot. Ich berichte hier über die neusten Entwicklungen in der Drohnen-Branche und kümmere mich um detaillierte Anleitungen, Guides und Testberichte.

Avatar-Foto

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert