Anleitung: Aufnahmen mit FlyShare übertragen (DJI RC)
Mit „FlyShare“ stellt DJI eine Technologie bereit, die es ganz einfach erlaubt, Fotos und Videos via WLAN zwischen der DJI RC Fernsteuerung und Tablets oder Smartphones zu teilen. Wir zeigen euch, wie das funktioniert.
Wer seine Bilder ganz klassisch nach jedem Flug mit der Drohne von der microSD-Karte kopiert, macht auch in Zukunft nichts falsch. Unsere Meinung nach ist das immer noch die beste Methode, die wertvollen Aufnahmen mit maximaler Qualität auf den Computer zu sichern.
Nichtsdestotrotz gibt es Augenblicke, da hätte man ein Bild gerne direkt auf dem Smartphone oder Tablet, um es beispielsweise via Social Media zu teilen. Wer die DJI Fly App auf seinem Handy verwendet, um seine Drohne zu steuern, der kann dies natürlich ohne Umwege tun. Auch gibt es mittlerweile die Möglichkeit, die Aufnahmen via QuickTransfer direkt von der Drohne auf ein Telefon zu laden. Für alle Piloten, die den DJI RC Controller verwenden, kann dazu nun auch FlyShare genutzt werden.
Tipp: Nutzer der DJI Fly App können alternativ auf DJI QuickTransfer zur schnellen Übertragung von HQ-Aufnahmen auf ein Telefon / Tablet zurückgreifen.
Inhalt
DJI FlyShare – Was ist das denn?
Unter dem Titel FlyShare bewirbt DJI ein Feature der DJI RC Fernsteuerung (zum Testbericht), das es erlaubt, Aufnahmen zwischen Fernsteuerung und Smartphone oder Tablet ohne Internet zu teilen.
Die Funktion ist immer dann praktisch, wenn man vor Ort oder unterwegs z.B. Aufnahmen, Quick Shots oder MasterShots mit Freunden teilen will, die direkt auf der DJI RC von der Fly App zusammengesetzt werden. Wie genau das funktioniert, wollen wir euch in der folgenden Anleitung zeigen.
Die Technik erleichtert es Benutzern stark, an Aufnahme zu kommen, die auf der Fernsteuerung gespeichert werden. Alternativ gibt es sonst nämlich nur den Umweg über eine microSD-Speicherkarte, weil das Betriebssystem der DJI RC stark beschränkt ist (es lassen sich keine anderen Apps als die Fly App ausführen).
Technisch basiert FlyShare auf WLAN und ist der Nachfolger von Go Share. Es wird also eine WiFi-Verbindung zwischen Smart Controller und Handy aufgebaut. Das hat den großen Vorteil, dass diese Lösung dazu keine Internetverbindung benötigt.
Globe-Flight.de
Amazon.de
Wie funktioniert das Teilen mit FlyShare?
Um FlyShare zu verwenden, benötigt ihr zwei Dinge:
- DJI RC Fernsteuerung mit aktueller Firmware (mindestens v01.02.0000)
- Smartphone und Tablet mit DJI Fly App (mindestens v1.7.8)
Die App muss auf dem Smartphone oder Tablet installiert sein, um via FlyShare auf die Inhalte der DJI RC zugreifen zu können.
Verbindung zur DJI RC herstellen
Im ersten Schritt müsst ihr FlyShare auf eurer DJI RC Fernsteuerung aktivieren. Dies geschieht über das Album-Menü der DJI Fly App. Dieses findet ihr auf dem Home-Bildschirm am unteren Rand links.
Hier findet ihr in der oberen Menüleiste das „FlyShare“-Symbol mit dem Controller-Icon. Ein Klick darauf öffnet ein neues Menü, welches einen QR-Code anzeigt und euch mitteilt, dass FlyShare jetzt aktiv ist.
Im Hintergrund aktiviert der Smart Controller einen eigenen WLAN-Hotspot.
Hinweis: Während ihr mit der DJ RC verbunden seid, hat das Smartphone natürlich keinen Internetzugriff mehr via WiFi und auch eine sonstige WLAN-Verbindung von der DJI RC mit einem Router wird temporär getrennt.
Globe-Flight.de
Amazon.de
Aufnahmen mit DJI Fly App via FlyShare verwenden
Um nun auf die Aufnahmen auf der DJI RC zuzugreifen, muss lediglich die DJI Fly App auf dem Smartphone geöffnet werden.
Hier öffnet ihr wieder die Album-Ansicht in der unteren Menüleiste.
Oben rechts findet ihr hier das QuickTransfer-Icon (das mit dem Blitz).
Es öffnet sich ein weiteres Pop-up, welches in erster Linie zur Herstellung einer QuickTransfer-Verbindung mit einer Drohne gedacht ist. Ganz rechts findet sich hier aber ein Symbol, dass einen QR-Code Scanner zeigt. Genau das wählen wir aus.
Hinweis: Falls ihr diesen Schritt das erste Mal ausführt, kann es sein, dass ihr der DJI Fly App auf eurem Telefon erst noch den Zugriff auf die Kamera erlauben müsst. Im Beispiel seht ihr dazu die Anfrage auf einem iPhone unter iOS 16.
Als Nächstes wird dann natürlich der QR-Code auf der DJI-RC mit dem Smartphone gescannt und die folgende Abfrage zur Verbindung mit dem WLAN-Netzwerk bejaht.
Sobald die Verbindung zwischen Controller und Smartphone steht, werden die Inhalte des Speichers der DJI RC am mobilen Gerät angezeigt.
Um eine Aufnahme auf das Smartphone zu übertragen, muss diese lediglich markiert und der Download mit dem Knopf am oberen Rand gestartet werden. Auf iOS-Geräten erfolgt der Import in ein eigenes Album in der Fotos App.
Je nach Größe der Daten kann die Übertragung einige Zeit lang dauern. Anschließend sind die Bilder frei auf dem Telefon verwendbar. Zum Beenden dann einfach alle Fenster schließen.
Wie bekomme ich HD-Fotos auf meinen DJI RC Controller?
Einigen stellt sich nun vielleicht die Frage, wie die Fotos überhaupt von der Drohne auf die Fernsteuerung gelangt sind.
Dafür gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder ihr habt die Bilder in hoher Auflösung aktiv von der Drohne heruntergeladen (Album-Ansicht bei verbundener Drohne -> Download) oder es handelt sich um automatisch generierte Videos.
Das können zum Beispiel Hyperlapse-Filme, MasterShots-Sequenzen oder fertige QuickShot-Montagen sein. Diese werden nämlich direkt von der Fly App generiert und landen deshalb immer auf dem Gerät, das die Fly App ausführt (der DJI RC).
Vor allem letztere Aufnahmen sind es deshalb, die man so sehr einfach mit FlyShare übertragen kann.
Globe-Flight.de
Amazon.de
Schlusswort
Wir hoffen, euch hat diese kurze Anleitung zur Verwendung von FlyShare mit der DJI RC geholfen und ihr wisst jetzt, wie man Bilder und Videos via WiFi ganz einfach mit Smartphones und Tablets teilen kann.
Sollte dies der Fall sein, freuen wir uns darüber, wenn du den Artikel teilst. Bei Fragen oder Anregungen hinterlasse gerne jederzeit einen Kommentar. Auch freuen wir uns darüber, wenn du für den Kauf einer neuen Drohne einen unserer Partnerlinks verwendest (mit * gekennzeichnet), so erhalten wir eine kleine Provision.
Solltest du von dem Inhalt begeistert sein und Drone-Zone.de unterstützen wollen, freuen wir uns natürlich riesig über eine kleine Zuwendung. Dann gibt es bei der Recherche und beim Erstellen des nächsten Artikels einen Becher Kaffee mehr für uns! :)
via Paypal
Oder werde ein Abonnent auf Facebook und verpasse zukünftig keine News und Artikel mehr!
Bleibt in Kontakt!
Wenn ihr über die neuesten Drohnennachrichten, Leaks, Gerüchte, Guides und Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf Twitter, YouTube, Facebook oder Instagram.
Auf der Suche nach eurer nächsten Drohne von Autel*, DJI*, Parrot*, Yuneec* oder einem anderen Modell*? Wenn ihr unsere Partnerlinks (*) beim Drohnen-Shoppen verwendet, erhalten wir eine kleine Provision, für euch ändert sich aber nichts am Preis. Vielen Dank, dass ihr dabei helft Drone-Zone.de wachsen zu lassen!
Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Nachrichten oder Fragen in den Kommentaren!