Segelflugzeug am Himmel mit Drohne im Vordergrund

Zeugen gesucht: Drohne mit Eurofighter kollidiert?

Publiziert von Nils Waldmann

am

In Bayern ist die Polizei derzeit auf der Suche nach Zeugen, die einen gefährlichen Eingriff in den Luftverkehr beobachtet haben könnten. Dabei soll eine Drohne mit einem Kampfflugzeug des Typs Eurofighter zusammengestoßen sein.

Flugbegrenzungsgebiete für Drohnenflüge werden auf Basis vielfältiger Faktoren definiert. Vor allem die geografischen Gebiete rund um Flughäfen und Heliports haben jedoch ein einfaches Ziel: Zusammenstöße zwischen bemannten und unbemannten Fluggeräten vermeiden, indem hier im Normalfall grundsätzlich ein striktes Aufstiegsverbot für Drohnen gilt.

Im Bundesland Bayern ist es jetzt offenbar zu einem Zwischenfall gekommen, den sich die Behörden zum aktuellen Zeitpunkt mit der Missachtung einer entsprechenden Flugverbotszone für Drohnen erklären.

Eurofighter soll mit Drohne kollidiert sein

Ereignet hat sich der Vorfall laut dem Polizeipräsidium Oberbayern Nord bereits am 22. Mai 2024. Gegen 15:40 Uhr wurde am Boden durch den Piloten eines gerade gelandeten Eurofighters Beschädigungen der Außenhülle des Kampfjets festgestellt.

Ort des Zwischenfalls ist der Fliegerhort Ingolstadt/Manching, welcher neben der militärischen Nutzung auch für zivile Flüge verwendet wird.

Laut aktuellen Erkenntnissen der Polizei soll sich die Kollision zwischen Drohne und Eurofighter etwa 300 m östlich der Landebahn ereignet haben.

Die Spuren des Schadens weisen auf einen Zusammenstoß mit einem UAV hin, die Drohne selbst wurde offenbar jedoch nicht geborgen. Die Flugfähigkeit des Eurofighters soll glücklicherweise zu keinem Zeitpunkt eingeschränkt gewesen sein. Die genaue Schadenhöhe wird noch evaluiert.

Zeugenaufruf gestartet

Um den Vorfall aufzuklären, hat die Kriminalpolizei Ingolstadt die Ermittlungen aufgenommen – auch um die genaue Schadensursache zu bestimmen.

Da die bisherigen Hinweise eine Kollision mit einer Drohne als sehr wahrscheinlich einstufen lassen, wird jetzt nach einer unbekannten Person gesucht, die eine Drohne im Anflugbereich der Landebahn widerrechtlich betrieben haben soll.

Sollte tatsächlich ein UAV an dem Vorfall beteiligt gewesen sein, geht man von einem gefährlichen Eingriff in den Luftverkehr sowie Verstößen nach dem Luftsicherheitsgesetz aus.

Zeugen, vor allem aus dem Kreise der luftfahrtbegeisterten Fotografen, die den Vorfall möglicherweise bei der Ausübung ihres Hobbys auf Foto oder Video festgehalten haben, während sie Start- und Landung anderer Flugzeuge verfolgten, werden gesucht. Ein entsprechendes Portal zum Medienupload wurde von der Polizei eingerichtet.

Kontakt: Kriminalpolizeiinspektion Ingolstadt, Tel: 0841/9343-0

Quelle: Polizeipräsidium Oberbayern Nord

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

Akkustatus der Drohne deutlich sichtbar

Österreich: Portal für EU-Drohnenführerschein ist online

Die neuen EU-Drohnengesetze erfordern unter anderem das Ablegen verschiedener Kompetenznachweise, auch EU-Drohnenführerschein genannt. Während wir uns in Deutschland noch gedulden müssen, ist das entsprechende Trainingsportal in Österreich bereits online gegangen. ... jetzt lesen!

DJI Inspire 2 Drohne ohne Propeller

Sydney: Inspire 2 Drohne fliegt in Gebäude

In der australische Stadt Sydney ist es zu einem Zwischenfall mit einer Kameradrohne gekommen. Ein Drohnenpilot verlor die Kontrolle über die Drohne und es kam zu einem Crash mit einem ... jetzt lesen!

DJI Air 3S mit DJI RC 2 beim Update liegt auf Holzdielen

Drohne geschenkt bekommen? Das ist zu beachten! (2024)

Auch an diesem Heiligabend dürften erneut viele Drohnen als Geschenke überreicht und ausgepackt worden sein. Wir haben einige wichtige Informationen für Drohnen-Erstbesitzer zusammengestellt und zeigen euch, was ihr beachten müsst. ... jetzt lesen!

Teaser Lipo Wächter

Sicherheitsupgrade: Lipo-Wächter

Diese Woche steht bei mir irgendwie ganz unter dem Stern der Sicherheit im Modellflug. Nachdem ich nun bereits die Wichtigkeit der Fail-Safe-Funktion beim Fliegen hervorgehoben habe, möchte ich in diesem ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar