HoverAir X1 Pro Teaser zeigt X1 PRO und X1 PROMAX nebeneinander

Update!

Zero Zero teasert HoverAir X1 PRO & X1 PROMAX Drohnen

Publiziert von Nils Waldmann

am

Aus dem Nichts ist eine neue Produktankündigung von Zero Zero Robotics aufgetaucht. Demnach erwartet uns bald die Nachfolgergeneration der HoverAir X1 in Form der HoverAir X1 PRO und der HoverAir X1 PROMAX. Hier sind die ersten Details!

Die Ankündigung der neuen HoverAir-Generation dürfte zeitlich kaum ein Zufall sein. Seit knapp zwei Wochen spricht das Netz über die DJI Neo – die erste Selfie-Drohne von DJI.

Wohl als Konter auf die starke Berichterstattung der Konkurrenz ist jetzt der Teaser für zwei neue Modelle von Zero Zero Robotics aufgetaucht. Die DJI Neo könnte also bereits zum Start auf neue Kontrahenten bekommen.

HoverAir X1 PRO soll 1/2-Zoll-Sensor bekommen

Noch lässt man bei Zero Zero die Katze nicht ganz aus dem Sack. Zunächst wurden heute die Details der X1 PRO enthüllt. Auf dem Papier darf sich die DJI Neo damit bereits auf eine starke Konkurrentin gefasst machen.

Die Kamera der X1 PRO soll ein Upgrade auf einen 1/2-Zoll-CMOS-Sensor bekommen. Das aktuelle Modell (HoverAir X1) arbeitet mit einem kleineren 1/2,3-Zoll-Chip. Als Brennweite gibt man 17 mm für die neue Linse an, die deutlich größer wirkt als bei der X1.

HoverAir X1 Pro Teaser zeigt X1 PRO und X1 PROMAX nebeneinanderBildquelle: Zero Zero Robotics | ©

Das Wichtigste dabei: Die X1 PRO bekommt 4K-Video mit bis zu 60 fps und soll 1080p mit bis zu 120 fps für Slow-Motion-Videos unterstützen.

Insgesamt wächst das Gewicht der HoverAir X1 Pro auf stolze 197 g. Dafür versprechen die technischen Daten einen leistungsfähigeren Antrieb, der eine Windresistenz bis Windstärke 5 ermöglichen soll. Das läge dann auf dem Niveau der aktuellen DJI Mini 4 Pro, wobei Zero Zero die genaue Windgeschwindigkeit nicht spezifiziert (die Mini 4 Pro liegt mit 10,7 m/s am oberen Ende der Windstärke-5-Skala).

Weiterhin soll die maximale Fluggeschwindigkeit der Drohne auf bis zu 60 km/h gesteigert werden. Im Auto-Follow-Modus sollen immerhin noch 42 km/h möglich sein. Für Aufnahmen auf dem Fahrrad also mehr als potent genug. Das Fliegen soll dabei problemlos über Wasser oder steilen Klippen möglich sein.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Angetrieben wird die HoverAir X1 von einem neuen Akku mit 1920 mAh, welcher bis zu 16 Minuten Flugzeit bieten soll.

Zu guter Letzt soll das neue Modell mit einer rückseitigen Hinderniserkennung ausgestattet werden, was wahrscheinlich die Verfolgung im Rückwärtsflug verbessern wird.

HoverAir X1 PROMAX lockt mit 8K-Video

Mittlerweile hat man auch die Details zur HoverAir X1 PROMAX nachgeliefert. Die große Überraschung: Ausgerechnet eine Drohne mit unter 200 g Gewicht soll 8K-Video salonfähig machen.

Bis zu 8K bei 30 fps soll der verwendete 1/1,3-Zoll-Sensor liefern. Damit würde die PROMAX in Sachen Sensorfläche mit der DJI Mini-Serie und der DJI Air 3 gleichziehen. Alternativ kann die Drohne 4K mit 60 fps und HDR aufnehmen. HDR soll dabei sogar in 10 Bit HLG möglich sein. Als Brennweite gibt der Hersteller 16 mm an.

Weiterhin wird die HoverAir X1 PROMAX WiFi 6 für schnelle Downloads der Aufnahmen auf das Smartphone unterstützen.

Zu guter Letzt listet Zero Zero erstmal eine Hinderniserkennung auf Basis der Kameradaten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Rein optisch wirkt die X1 PRO(MAX)-Generation erwachsener. Das Gehäuse bekommt mehr Rundungen. Die voll in Käfige eingelassenen Propeller bleiben aber erhalten. Ebenso das in der Mitte faltbare Design, welches bereits die HoverAir X1 (Testbericht) zur perfekten Begleiterin bei kompaktem Gepäck macht.

HoverAir X1, Hover Air X1 PRO & DJI Neo im Vergleich

Anbei eine kurze Auflistung der technischen Details, welche wir zu den neuen Modellen aus verschiedenen Leaks oder Ankündigungen bereits kennen. (Die Daten der DJI Neo sind unbestätigt!)

ProduktDJI NeoHoverAir X1 PROHoverAir X1
Länge (gefaltet)157 mm (- mm)172 mm (ca. 91,5 mm)145 mm (86 mm)
Breite (gefaltet)130 mm (- mm)149 mm (149 mm)127 mm (127 mm)
Höhe (gefaltet)49 mm (- mm)39 mm (39 mm)30 mm (31 mm)
Gewicht135 g197 g125 g
Kamera?1/2-Zoll-Sensor1/2,3-Zoll-Sensor
Maximale Geschwindigkeit?60 km/h25,2 km/h
Maximale Flugzeit18 Minuten16 Minuten11,5 Minuten
Akku10,5 Wh1920 mAh / ? V1050mAh / 7,7 V

Es dürfte klar werden: Das Rennen um den Selfie-Drohnenmarkt unter 200 g ist gerade erst eröffnet worden.

Genaue Informationen zur Verfügbarkeit und Preisen der HoverAir X1 PRO fehlen bisher jedoch noch.

Quelle: Zero Zero Robotics

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • HoverAir X1 Pro Teaser – Image Source Zero Zero Robotics: Zero Zero Robotics | ©

Schon gesehen?

Die DJI Neo starte aus der Hand.

DJI Neo: Deshalb ist die Drohne (vielleicht) nichts für dich

Die DJI Neo ist DJIs neues Selfie-Drohne. Die erste Drohne, die als Multitalent mit minimalem Gewicht und einem tiefen Preis auf sich aufmerksam machen will. Doch es gibt gute Gründe, ... jetzt lesen!

The Future takes shape Teaser

DJI teasert DJI Neo Launch: The Future takes shape

Der Drohnenhersteller DJI hat soeben den lange herbeigesehnten Launch-Teaser für seine erste Selfie-Drohne DJI Neo veröffentlicht. Damit ist klar: Die DJI Neo kommt nächste Woche! Unter dem Motto „The Future ... jetzt lesen!

DJI Neo Mockup Teaser

DJI Neo: Erste Specs geleakt – Erste Selfie-Drohne von DJI

Ein erster umfassender Leak zur neuen DJI Neo Drohne gibt Aufschluss über DJIs Pläne im Ultraleicht-Segment. Erste Bilder verraten: DJI steigt offenbar auch in den Bereich der Selfie-Drohnen ein. Alles, ... jetzt lesen!

Die Kameras der Goggles 3 im Fokus.

Leak zeigt: DJI Neo soll FPV-Modus bekommen (Release Date)

Die DJI Neo ist derzeit in aller Munde. Mit der kleinen Drohne will DJI ein Marktsegment unterhalb der aktuellen Mini 4 Pro Serie erschließen. Jetzt gibt es neue Informationen zu ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar