Yuneec Mantis Q 4K Faltdrohneåç

Yuneec stellt Mantis Q Faltdrohne mit 4K-Kamera vor

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der chinesische Drohnenhersteller Yuneec hat still und heimlich seine neue Faltdrohne Mantis Q vorgestellt. Das Produkt zielt auf die gleiche Käuferschicht wie die DJI Mavic Air* ab, sowohl was die Abmessungen, als auch die Kamerafeatures angeht.

Die neue Mantis Q Faltdrohne* kommt mit einem kompakten Maß von nur 168 x 96 x 58 mm im gefalteten Zustand daher. Die vier Propellerarme lassen sich fast vollständig im Rumpf verstecken, somit sind auch die Propeller gut geschützt. Im flugfertigen Zustand misst die Yuneec* Mantis Q Drohne knapp 250 x 187 x 58 mm, das Gewicht ist mit 480 Gramm inklusive Akku und Kamera angegeben.

Die Kamera besitzt einen 1/3,06 Zoll CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 4160×3120 Pixel. Standbilder lassen sich somit in 4160 x 3120 Pixel sowie 4160 x 3120 Pixel anfertigen. Zur Aufnahme von Videos stehen 4K (3840 x 2160 Pixel) bei 30fps bzw. Full-HD mit 3o und 60 fps inkl. Bildstabilisierung zur Verfügung.

Auch in 720p zeichnet die Mantis Q* mit 60 fps und Bildstabilisator auf. Wie auch die DJI Mavic Air* kann die Yuneec Mantis Q auf ein 3-Achsen-Gimbal zurückgreifen. Videos werden in MP4- oder MOV-Containern abgelegt, Bild können als DNG-Raw oder JPG auf einer maximal 128 GB großen microSD-Karte* gespeichert werden.

Yuneec Mantis Q 4K FaltdrohneåçBildquelle: Yuneec

Die Reichweite des Videofeeds gibt Yuneec mit 1,5 km unter FCC-Bedingungen an, im CE-Gültigkeitsbereich (d.h. bei uns in Deutschland) sinkt die Reichweite auf 800 m. Angetrieben wird die Yuneec Drohne* von einem 2.800 mAh Akku mit drei Lithiumzellen (3S)*, der für eine sehr hohe Flugzeit von bis zu 33 Minuten sorgen soll. Diesen Wert gibt der Hersteller bei einer konstanten Geschwindigkeit von 25 km/h ohne Wind an.

Gesteuert wird die Yuneec Mantis Q mit einer separaten Fernsteuerung, die ein Smartphone aufnehmen kann. Im Vergleich zur Mavic Air* Fernsteuerung, wird das Telefon hier oberhalb eingesetzt. Neben Flugmodi wie Objekt-Tracking und Return to Home, kann die Drohne im Sportmodus Geschwindigkeiten von bis zu 72 km/h erreichen. Zusätzlich lässt sich der Quadcopter über Sprachbefehle steuern.

Wie auch die vor Kurzem präsentierte Yuneec Typhoon H Plus Filmdrohne, basiert die Software der Mantis Q auf dem Opensource Projekt PX4. Die Yuneec Mantis Q wird in zwei Paket angeboten, das erweiterte Paket enthält zwei zusätzliche Akkus und weiteres Zubehör, wie Ersatzpropeller. Die Mantis Q mit einem Akku und Sender kostet 499 Euro*, das Paket mit insgesamt drei Akkus schlägt mit 599 Euro* zu Buche.

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • Yuneec Mantis Q 4K Faltdrohneåç: Yuneec

Schon gesehen?

Yuneec E30 Z Kamera

Yuneec präsentiert E30Z Zoomkamera für H520 Drohne

Die neue E30Z Kamera des Drohnenherstellers Yuneec soll für detaillierte Blick aus großer Höhe oder Entfernung sorgen. Mit der neuen Payload wird die H520 Drohnenplattform weiter ausgebaut. Zoom-Kameras erfüllen vielfältige Aufgaben ... jetzt lesen!

Yuneec H520 RTK Drohne Image Source Yuneec

Yuneec H520 SkyHopper Drohne mit Verschlüsselung

Erst vor kurzem hat der Drohnenhersteller Yuneec eine Partnerschaft mit den israelischen Kommunikationsanbieter Mobilcom angekündigt. Nun präsentieren die Chinesen die erste Drohne mit SkyHopper Übertragungssystem. Mit der immer größeren Verbreitung ... jetzt lesen!

Yuneec Schutzkäfig für H520 und H Plus Drohne

Yuneec mit Schutzkäfig für H520 & H Plus Drohne

Mit dem neuen Schutzkäfig für den sicheren Indoorflug und dem Multi-Ladegerät für Fernsteuerungsakkus, bringt Yuneec zwei weitere Zubehörprodukte für seine Drohnen der H520 und Typhoon H Plus Serie auf den ... jetzt lesen!

Drohne reparieren Teaser Spark gebrochener Arm

Drohne reparieren (Tipps, Kosten & Garantie)

Sobald eure Drohne einen Defekt oder Absturz erleidet, kommt man häufig um eine Reparatur nicht herum. Wie genau ihr eure Drohne reparieren könnt und was es dabei zu beachten gilt, ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar