Osmo Action 5 Pro mit Subject Centering in der Hand einer Person

Update: Osmo Action 5 Pro bekommt „lebhafte Farben-Modus“

Publiziert von Nils Waldmann

am

Es gibt wieder einmal frische Software für DJIs aktuelle Actioncam. Die DJI Osmo 5 Pro (v01.03.03.30) wurde kürzlich mit ein paar neuen Funktionen ausgestattet.

Die Osmo Action 5 Pro ist die neueste Actioncam von DJI und wurde im September 2024 als Nachfolgerin der DJI Osmo Action 4 (Testbericht) vorgestellt.

DJI Osmo Action 5 Pro Update v01.03.03.30 mit neuen Features

Für die DJI Osmo Action 5 Pro steht die neue Firmware mit der Version v01.03.03.30 bereit. Damit erhält die Kamera nach knapp drei Wochen erneut eine Aktualisierung. Das letzte Update fand im Dezember 2024 statt.

Folgende Features sind hinzugekommen oder wurden verbessert:

  • Eine neue Farbtoneinstellung erlaubt jetzt den Modus „Lebhaft“ (Vivid). Dabei werden unter anderem die Kontraste erhöht. Der Modus ist für die Auflösungen 1080p, 2,7k /4:3, 2,7k /16:9 und 4k /16:9 bei maximal 60 fps verfügbar, wenn das Farbprofil „Normal“ verwendet wird.
  • Die Osmo Action 5 Pro unterstützt jetzt den Mutual Transfer Alliance Standard (kurz MTA). Damit kann die Kamera direkt mit einem kompatiblen Smartphone per USB verbunden werden, um Aufnahmen auszutauschen.
  • Bei Unterwasseraufnahmen mit hoher Framerate soll die neue Firmware das Bildrauschen minimieren.
  • Außerdem soll die Auto-Record- und Auto-Stop-Funktion beim Tauchen jetzt zuverlässiger funktionieren.

Zu guter Letzt wurden laut DJI noch einige kleinere Bugs behoben, die nicht näher benannt werden.

So aktualisiert ihr eure Osmo-Kamera

Das Update wird direkt in Verbindung mit der DJI Mimo App durchgeführt. Dazu müsst ihr die App zunächst auf eurem Smartphone auf den neuesten Stand bringen.

Danach wird die Kamera mit dem Smartphone verbunden (Bluetooth / WiFi) und das Update kann durchgeführt werden.

Im Normalfall dauern die Aktualisierungen nur wenige Minuten.

  • Datum: 16.01.2025
  • Firmware Version: v01.03.03.30
  • DJI Mimo App iOS: v2.1.16
  • DJI Mimo App Android: v2.1.16

Quelle: DJI (Action 5 Pro)

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • Osmo Action 5 Pro mit Subject Centering in der Hand einer Person: DJI

Schon gesehen?

DJI Logo an Hausfassade

Niederlande: Aktivisten hängen Protestbanner vor DJI-Niederlassung auf

In den Niederlanden hat eine sozialistische Jugendgruppe mit einer Protestaktion gegen die Involvierung der Zweigniederlassung von DJI in die Bereitstellung von Drohnen an Russland demonstriert. Seit der russischen Invasion in ... jetzt lesen!

Die DJI Mavic 2 Pro arbeitet mit OcuSync 2.0

Video: Mavic 2 Pro x Vulkanausbruch = EPIC

Was passiert, wenn man eine Mavic 2 Pro Drohne, eine äußert talentierten Filmemacher und einen frisch ausgebrochen isländischen Vulkan zusammenbringt? Richtig: Extrem epische Aufnahmen und eine geschmolzene Mavic 2 Pro. ... jetzt lesen!

DJI Smart Controller und DJI Mini 2 Drohne

DJI Mini 2: Vorerst kein Smart Controller Support

Die DJI Mini 2 Drohne erfreut sich aktuell großer Beliebtheit – auch unter Drohnenpiloten, die bereits größere DJI-Drohnen ihr Eigen nennen oder verwenden. Um so mehr drängt sich für viele ... jetzt lesen!

DJI Spark Drohne mit RAM und CPU

DJI Drohnen: CPU, RAM, SoC – Was steckt drin? (Tear Down)

Nachdem sich unser Kurzartikel zum Innenleben der DJI Mavic Mini Drohne als sehr beliebt herausgestellt hat, wollen wir uns in diesem Artikel auch den Komponenten weiter DJI Drohnen widmen. In ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar