Umfrage zum Thema Betriebsgenehmigung von Droniq gestartet
Der UTM-Spezialist Droniq hat eine Umfrage zum Thema Betriebserlaubnis veröffentlicht. Ziel ist es, unter UAV-Betreibern und Fernpiloten zu ermitteln, wie leicht oder schwierig sich derzeit Genehmigungen für den Betrieb außerhalb der OFFENEN-Kategorie einholen lassen.
Droniq dürfte den meisten Piloten vor allem durch die offizielle Drohnen-App bekannt sein, die vor den EU-Drohnenregelungen noch direkt von der DFS herausgegeben wurde.
Wer derzeit außerhalb der OFFENE-Kategorie seine Flugmissionen durchführt, fällt automatisch in die SPEZIFISCHE-Kategorie. Wenn dann kein sogenanntes Standardszenario (mehr dazu lest ihr hier) zum Einsatz kommt oder kommen kann, führt der Weg über eine Betriebsgenehmigung.
Umfrage erhebt Erfahrungen zum Genehmigungsprozess
Genau darum soll es bei der Umfrage unter gewerblichen Drohnenpiloten gehen, die Droniq jetzt ins Leben gerufen hat. Teilnehmer können im Zeitraum vom 01. März 2023 bis 31. März 2023 mitmachen und ihre Erfahrungen im Bereich „Betriebsgenehmigung in Deutschland“ einfließen lassen.
Die Umfrage besteht aus sechzehn Multiple-Choice-Fragen und soll laut Anbieter in knapp 10 Minuten erledigt sein. Der Fokus der Erhebung liegt unter anderem auf der Frage, wie schwer es ist, entsprechende Genehmigungen zu erhalten. In Deutschland sind dafür (zum Teil) die unterschiedlichen Landesluftfahrtbehörden zuständig. Außerdem interessiert die Art von Einsätzen, für die entsprechende Genehmigungen derzeit beantragt werden.
Laut Droniq handelt es sich um eine anonymisiert durchgeführten Umfrage. Am Ende können die Teilnehmer entscheiden, ob sie die ausgewerteten Ergebnisse zugesandt bekommen möchten. Auch ein kostenloser Probezugang zum UTM TrackViewer, einer Web-Anwendung zur Anzeige von Flugbewegungen in Echtzeit in einem definierten Gebiet über Deutschland, kann bei Bedarf angefordert werden.
So könnt ihr bei der Erhebung von Droniq mitmachen
Wer mitmachen will, findet das Umfrageformular direkt hier: Zur Umfrage.
Die Ergebnisse der Befragung sollen zusätzlich im Rahmen der AERO Messe Mitte April 2023 in Friedrichshafen sowie der Website von Droniq vorgestellt werden.
Hinweis: Bitte beachten – Drone-Zone.de ist nicht der Anbieter der genannten Umfrage. Alle Fragen zu der Erhebung bitten wir direkt an den Anbieter, die Droniq GmbH, zu richten.
Quelle: Droniq
Bleibt in Kontakt!
Wenn ihr über die neuesten Drohnennachrichten, Leaks, Gerüchte, Guides und Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf Twitter, YouTube, Facebook oder Instagram.
Auf der Suche nach eurer nächsten Drohne von Autel*, DJI*, Parrot*, Yuneec* oder einem anderen Modell*? Wenn ihr unsere Partnerlinks (*) beim Drohnen-Shoppen verwendet, erhalten wir eine kleine Provision, für euch ändert sich aber nichts am Preis. Vielen Dank, dass ihr dabei helft Drone-Zone.de wachsen zu lassen!
Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Nachrichten oder Fragen in den Kommentaren!