TBS Logo

TBS listet FLYCOLOR X-TOWER F4 – 40A FC-/ESC-Kombi

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der FPV-Spezialist Team Black Sheep* hat in seinem letzten Newsletter die Vorbestellung der neuen FLYCOLOR X-TOWER F4 – 40A FC-/ESC-Kombination bekannt gegeben. Der Tower besteht aus zwei PCBs und setzt auf eine F4-MCU.

Der neue FLYCOLOR X-TOWER F4 besteht aus vier ESCs mit einer Dauerbelastbarkeit von 40 A, die Spitzenbelastbarkeit (10 Sekunden Burst) ist mit 45 A angegeben. Als ESC-Firmware kommt eine Eigenkreation von Flycolor (Flycolor_X_Cross_BL_32) zum Einsatz.

Der Flight Controller setzt auf eine mit 48 MHz getakteten STM32F405 MCU, welche mit einem MPU-6000 SPI Gyro gepaart wurde. Das FC-Board und die 4-in-1-ESC-Platine werden mit einem steckbaren Kabel verbunden, was Wartungsfreundlichkeit verspricht. Die FC selbst wird unter BetaFlight als „Betaflight_OMNIBUSF4SD“ angesprochen und sollte somit vollständig zum neusten BetaFlight Release kompatibel sein.

Zwischen ESC und FC kann wahlweise mit PWM, oneshot125, oneshot42 oder multishot kommuniziert werden. DShot steht bis zu einer Geschwindigkeit von DShot1200 zur Verfügung. Emfpänger* und FC kommunizieren unterdessen wahlweise über PPM, SBUS, SPEKTRUM 1024/2048, … (abhängig von der Flight Control Software). Auch Jeti EXBus sollte also unter BetaFlight auf dem FLYCOLOR X-TOWER F4 laufen.

Die FC stellt außerdem 3 V, 5V und 12V Spannung bereit, um FPV-Cam* und VTX direkt anschließen zu können. Ein über BetaFlight konfigurierbaren OSD ist ebenfalls integriert. Außerdem verfügt der Flight Controller über eine Aufnahme für eine microSD-Karte*, welche bis zu 32 GB Speicherkapazität besitzen darf.

Verwendet wird der Flashspeicher, um die Blackbox-Funktion von BetaFlight nutzen zu können, welche es erlaubt, sämtliche Parameter des Flight Controllers während des Flugs in bestimmbaren Intervallen zu loggen, um diese später auswerten zu können. Mit 32 GB stehen hier mehr als genug Platz für etliche Flüge bei vollen Logparametern zur Verfügung.

Insgesamt misst der neue FLYCOLOR X-TOWER F4 48,5 x 41,5 x 18 mm und soll dabei nur 20 Gramm auf die Waage bringen. Das PCB-Sandwich hat einen Standardlochabstand von 30,5 x 30,5 mm. Team Black Sheep* (TBS) bietet den FLYCOLOR X-TOWER F4 aktuell zu einem Pre-Order-Preis von 78 US-$ an.

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

TBS Fusion RX-Modul

TBS stellt TBS Fusion Empfänger-Modul für FPV-Brillen vor

Das neue TBS Fusion Empfängermodul von Team Black Sheep soll bessere Videoqualität ermöglichen als bisherige Diversity-Systeme. Außerdem ist das Modul TBS Crossfire kompatibel. Wer als FPV-Pilot oft in eng bebauten ... jetzt lesen!

Die Kameras der Goggles 3 im Fokus.

Vergleich: DJI Goggles 3 vs. DJI Goggles 2 – Alles besser?

Mit den neuen DJI Goggles 3 bringt DJI seine vierte FPV-Videobrille auf den Markt. Auf den ersten Blick sind nur wenige Unterschiede zu den DJI Goggles 2 zu erkennen. Mehr ... jetzt lesen!

Yuneec Typhoon H Plus Intel RealSense Drohne - Bilquelle - Yuneec

Yunnec zeigt Team Mode für Typhoon H Plus Drohne

Erst vor einigen Wochen hat der Drohnenhersteller Yuneec seine neue Kameradrohne Typhoon H Plus vorgestellt, die sich an professionelle Fotografen und Filmemacher richtet. Nun erhält der Typhoon H Plus einen ... jetzt lesen!

PPM Encoder mit RSAT2

Anleitung: PPM Encoder / PPM2PWM Converter bauen

Viele aktuelle Flightcontroller unterstützen die Entgegennahme von Steuersignalen über nur ein Kabel. Ein beliebter Vertreter dieser One-Wire-Techniken ist PPM (Puls-Pausen-Modulation). Fängt man jedoch an sich mit Flächenmodellen zu beschäftigen, so ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar