Smart Shooter: Niederländisches Militär schießt Drohnen vom Himmel

Das isralische Unternehmens Smart Shooter entwickelt und verkauft so genannte „Fire Control Solutions“, also Technologie, die die Zielgenauigkeit von Schusswaffen erhöhen soll. Die niederländischen Streitkräfte haben nun in einem Test den cUAS-Modus des Zielsystems ausprobieren können.

Das Thema Counter Drone Technologie (auch cUAS gennant), bekommt sowohl in zivilen Bereichen, als auch im militärischen Kontext immer mehr Gewicht. Drohnen in Notfallsituationen abfangen zu können, wird daher zu einer Fähigkeit, die auch für Streitkräfte immer wichtiger wird.

In den Niederlanden haben nun Soldaten verschiedener Streitkräfte an einem Ausrüstungstest teilgenommen, der das Abfangen von Drohnen mit scharfer Munition nähern beleuchten sollte.

Smart Shooter stellt intelligentes Zielsystem bereit

Die intelligente Hardware für den Test kam dabei von dem israelischen Unternehmens Smart Shooter. Das Produkt hört auf den Namen SMASH und ist ein Add-On-Modul für herkömmliche Schusswaffen, allem voran Gewehre und Sturmgewehre.

Abgefangene Drohnen des Smart Shoot Smash Testbetriebs in den NiederlandenBildquelle: Smart Shooter | ©
Die Ausbeute des Tests tut dem Drohnenpiloten in der Seele weh, zeigt aber die Effektivität des cUAS-Systems.

Als Laie kann man sich dieses Fire Control System, wie ein Visier vorstellen, das intelligent in der Lage ist, potenzielle Schussziele zu erkenne und beim „Neutralisieren“ durch Erhöhung der Schussgenauigkeit zu unterstützen. Das Motto des Unternehmens „One Shot. One Hit.“. Ein Video aus dem Jahr 2018 zeigt die grundsätzliche Funktionsweise.

Dabei verwendet das System eine Kamera und markiert mögliche Objekte mit deutlichen Markierungen. Das soll laut Smart Shooter sowohl für Boden-, als auch für Luftziele funktionieren.

Das SMASH System gibt es unter anderem in der Variante „SMASH 2000 Plus“ zu kaufen, das einen besonderen Drone Mode zur Verfügung stellt. Damit sollen sich auch fliegende Drohnen am Himmel leicht ins Visier und mit genauen Schüssen vom Himmel holen lassen. Die Drohnen werden dabei natürlich zerstört.

Niederländische Streitkräfte schießen Drohnen für einige tausend Euro vom Himmel

Der Testbetrieb des Smart Shooter Systems im Kontext der Drohnen-Abwehr fand dabei auf dem Testgelände ‘t Harde statt. Teil an dem Test nahmen unter anderem Soldaten der Luftwaffe, der Special Forces und der Marine.

Als Waffe kam das Standardgewehr Colt M4 (Colt 5,56) zum Einsatz, das der Kategorie der Sturmgewehre angehört. Ausgestattet mit dem SMASH Fire Control System wurden dann mehrere Drohnen vom Himmel geschossen.

Die Ausbeute des Tests zeigt, dass einige DJI Drohnen für die Demonstration herhalten mussten. Drei Mavic 2 Drohnen, eine Mavic Mini, zwei Mavic Pro, eine Phantom 3 Drohne und eine Inspire 2 ließen bei dem Test offenbar ihr Leben. Kurz um: Ein teures Vergnügen.

Die Entfernung zwischen Drohne und Schützen soll dabei bis zu 150 Meter betragen haben. In dem folgenden Videoausschnitt sind einige Abschüsse zu sehen.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Quelle: Defence Blog / SUASNews

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnennachrichten, Leaks, Gerüchte, Guides und Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf Twitter, YouTube, Facebook oder Instagram.

Auf der Suche nach eurer nächsten Drohne von Autel*, DJI*, Parrot*, Yuneec* oder einem anderen Modell*? Wenn ihr unsere Partnerlinks (*) beim Drohnen-Shoppen verwendet, erhalten wir eine kleine Provision, für euch ändert sich aber nichts am Preis. Vielen Dank, dass ihr dabei helft Drone-Zone.de wachsen zu lassen!

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Nachrichten oder Fragen in den Kommentaren!

Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Bildquellen

  • Abgefangene Drohnen des Smart Shoot Smash Testbetriebs in den Niederlanden: Smart Shooter | ©

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils! Ich bin leidenschaftlicher Modellbauer, Hobby-Fotograf, Akku-Liebhaber und RC-Pilot. Ich berichte hier über die neusten Entwicklungen in der Drohnen-Branche und kümmere mich um detaillierte Anleitungen, Guides und Testberichte.

Avatar-Foto

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert