Luminar 4 AI Sky Replacement

Skylum kündigt Luminar 4 mit AI Sky Replacement an

Publiziert von Nils Waldmann

am

Fotofans aufgepasst: Luminar 4 kommt bereits im Herbst 2019. Skylum hat heute die ersten Features seines kommenden Fotoeditors Luminar 4 vorgestellt.

Die aktuelle Version – Luminar 3 – haben wir bereits ausführlich für euch getestet und euch gezeigt, wie man seine Drohnenfotos und Luftbildaufnahme spielend einfach mit Luminar verwalten und bearbeiten kann.

Die Version 4 von Luminar soll mit vielen neuen Tools ausgestattet werden, die durch maschinelles Lernen möglich werden und Fotografen so viele Stunden an mühsamer Arbeit abnehmen sollen, die bisher bei der Bearbeitung von Fotos anfallen.

Luminar 4: Mach den Himmel schön

Der Fokus der Ankündigung von Luminar 4 liegt auf einem neuen Tool mit der Bezeichnung AI Sky Replacement.

Luminar 4 AI Sky ReplacementBildquelle: Skylum | ©
Der neuen AI Sky Replacment Filter soll Bilder in wenigen Sekunden mit einem neuen Himmel versehen.

Bereits mit Luminar 2018 hat Skylum mit dem AI Sky Enhancer seinen erste automatische Korrektur für den Himmel auf Fotos eingeführt. Dieser Filter erlaubt es, die Tiefenschärfe und den Kontrast für Bilderreiche, die Himmel enthalten, zurückzuholen.

In Luminar 3.1 wurde mit dem Accent AI 2.0 Filter ein weiteres Tool eingeführt, das erstmals Bildinhalte erkennt und somit auch den Himmel anders optimieren konnte, als beispielsweise Personen im Vordergrund des Bildes.

In der vierten Version von Luminar geht Skylum mit AI Sky Replacement einen Schritt weiter und folgt damit einem aufkommenden Trend in der Foto-Community: dem vollständigen Ersetzen des Himmels auf Fotos. Das ist natürlich auch für Luftbildaufnahmen aus Drohnenkammeras sehr interessant.

Der neue Filter kann den Himmel vollständig gegen einen neuen Himmel austauschen und so Fotos retten, die an einem Tag mit schlechtem Wetter oder unschönen Lichtverhältnissen geschossen wurden.

Dazu kann der Nutzer aus mehreren Himmelsvorlagen wählen. Luminar 4 passt dafür sogar den neuen Himmel an die Horizontallage des Fotos an und adaptiert auch die Farben des restlichen Bildes, sodass der neue Himmel und die verbleibenden Bildinhalte zusammenpassen. Skylum nennt diese Funktion „Scene Relight“.

Preise und Verfügbarkeit

Skylum gibt aktuell den Herbst 2019 als Verfügbarkeitszeitraum an. Bis dahin können sich Fotografen mit dem mehr als genialen Luminar 3 vergnügen.

Diejenigen unter euch, die es kaum erwarten können, können Luminar 4 außerdem bereits vorbestellen. Dazu hat Skylum ein neues Bundle aus Luminar 4 und Signature Looks online gestellt, dass aktuell zum Vorzugspreis von 59 Euro (statt 138 Euro) verfügbar ist.

Wer von euch noch gar keine Luminar Version besitzt, für den könnte das folgende Angebot interessant sein: Luminar 4 + Signature Looks + Luminar 3 für 99 Euro (anstatt 207 Euro).

Außerdem können wir natürlich allen Luftbild-Liebhabern unter euch weiterhin unser exklusives Skylum Bundle empfehlen: Luminar 3 + AirMagic für 69 Euro.

Quelle: Skylum

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • Luminar 4 AI Sky Replacement: Skylum | ©
  • Luminar 4 AI Sky Replacement – Original: Skylum / Dima Sytnik | ©
  • Luminar-4-AI-Sky-Replacement-Wolken-Image-Source-Skylum: Skylum / Dima Sytnik | ©
  • Luminar 4 AI Sky Replacement – Epischer Himmel: Skylum / Dimy Sytnik | ©

Schon gesehen?

Flyduino 9DOF IMU MPU6050+HMC5883l

Anleitung: Flyduino 9DOF IMU Konfiguration

Wenn man Mal ein wenig zurückdenkt und die Copterszene vor gut einem Jahr betrachtet, ist es beinahe schon unglaublich, was sich alles so getan hat. Besonders in Bezug auf die ... jetzt lesen!

EX Bus Telemetrie CC3D - Verbindung mit FC

Anleitung: Jeti EX Telemetrie mit BetaFlight / CleanFlight

Wer eine Jeti Fernsteuerung sein Eigen nennt, hat sich schnell an den Komfort des genialen EX Telemetriesystems gewöhnt. Im Normalfall benötigt man spezielle Sensoren, um die Daten im Modell aufzuzeichnen und ... jetzt lesen!

DJI SmartFarm App Teaser

DJI rollt neue SmartFarm App global aus

Der Kamera- und Drohnenhersteller DJI erweitert sein Angebot an mobilen Apps um eine weitere Anwendung. Mit der DJI SmartFarm App steht ab sofort ein neues Tool für Anwender aus der ... jetzt lesen!

DRL SIM auf der XBox im Drohnen Konfigurator

Drone Racing: DRL SIM für Xbox verfügbar

Die Drone Racinge League hat ihren neuen Drone Racing Simulator „DRL SIM“ nun ebenfalls für die Microsoft-Konsole Xbox One verfügbar gemacht. Das Spiel soll die Welt der Drohnenrennen noch mehr ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar