Volocopter Volocity Flugtaxi vor dem Marina Bay Sand in Singapur

Update: Volocopter Taxidrohne für Microsoft Flight Simulator

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der Flight Simulator von Microsoft gehört derzeit zu einem der beliebtesten Softwaresimulatoren im Flugumfeld. Bisher finden sich dort vor allem herkömmliche oder historische Fluggefährte wieder. Eine neue Kooperation mit dem deutschen Drohnentaxihersteller Volocopter soll das ändern.

Die Simulation von Flügen fasziniert nicht nur im Modellbau- und Drohnenbereich Piloten und Nachwuchspiloten überall auf der Welt. Die Simulatorenszene im Bereich der „Computerspiele“ (für uns sind das eigentlich weniger Spiele) ist wahrscheinlich noch größer.

Microsoft ist mit seinem Flight Simulator schon seit vielen Jahren am Markt vertreten. Jetzt soll die Software um das erste eVTOL ergänzt werden.

Flight Simulator bekommt VoloCity Modell

Wer gerne am Simulator unterwegs ist und sich einmal mit neuen Fluggeräten auseinandersetzen möchte, bekommt nun bald die Möglichkeit dazu.

Volocopter Volocity Flugtaxi vor dem Marina Bay Sand in SingapurBildquelle: Volocopter | ©
Der VoloCity in der Luft in Singapur.

Microsoft reagiert damit darauf, dass sich der Sektor der Urban Air Mobility (UAM) schnell zu einer ernstzunehmenden Zukunft der Luftfahrt entwickelt hat und viele Unternehmen unter Einsatz großer Anstrengungen Innovationen in diesem Bereich weitertreiben.

Unter diesem Motto hält nun als erstes eVTOL-Gefährt (electric vertical take-off and landing) der neuen UAM-Generation der Volocopter VoloCity Einzug in den Simulator.

Damit bekommen Besitzer des Flight Simulators dann Zugriff auf eine Passagierdrohne mir zwei Sitzen, die sie durch die virtuellen Lüfte bewegen können.

Update soll im November erscheinen

Ein genaues Release-Datum für das Update der Software inklusive VoloCity steht noch nicht fest. Volocopter und Microsoft haben aber bereits verraten, dass es im November 2021 so weit sein soll.

Dabei sollen offenbar nicht nur Nutzer am PC in den Genuss der neuen Inhalte kommen. Der Flight Simulator ist auch via Steam und natürlich für die Xbox Series X|S verfügbar.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Quelle: Volocopter

In einem ersten Video bekommen wir bereits Material aus der Simulation des virtuellen Drohnentaxis von Volocopter zu sehen. Und die Bilder sehen bereits jetzt lecker und nach viel Spaß aus.

Volocopter sieht die Einführung seines Flugtaxi als wichtige Plattform, die breitere Masse über die neue Technologie und die damit verbundenen Möglichkeiten zu informieren. Denn eines dürfte wohl sicher sein: UAM-Anwendungen werden wahrscheinlich schneller zu unserem Alltag gehören, als sich das manche Menschen aktuell vorstellen. Und da kann es kaum schaden, potenzielle Piloten schon einmal am Simulator auf den Geschmack zu bringen.

Quelle: Microsoft

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • Volocopter Volocity Flugtaxi vor dem Marina Bay Sand in Singapur: Volocopter | ©

Schon gesehen?

BetaFlight Logo

Betaflight stellt Unterstützung für F3 Flight Controller ein

Die Entwickler des Flight Controller Projektes Betaflight haben bekannt gegeben, dass ab Betaflight Version 4.0 die Unterstützung für Boards mit STM32F3-Prozessor eingestellt wird. Man will damit Entwicklungsressourcen besser einsetzen und ... jetzt lesen!

EX Bus Telemetrie CC3D - Verbindung mit FC

Anleitung: Jeti EX Telemetrie mit BetaFlight / CleanFlight

Wer eine Jeti Fernsteuerung sein Eigen nennt, hat sich schnell an den Komfort des genialen EX Telemetriesystems gewöhnt. Im Normalfall benötigt man spezielle Sensoren, um die Daten im Modell aufzuzeichnen und ... jetzt lesen!

Fly App mit iPhone 12 Pro

DJI Fly App inkompatibel mit Google Pixel 6: Nutzer sauer

Der Kamera- und Drohnenhersteller DJI hat gerade an einer neuen Front zu kämpfen. Immer mehr Kunden melden sich in den offiziellen DJI Foren oder über Social Media zu Wort und ... jetzt lesen!

MultiWii 2.0 Config Gui

MultiWii Software Download (inkl. MultiWii Alternativen)

Die MultiWii Software wird unter der GPL 3 Lizenz veröffentlicht und  kann direkt aus der Google Code Datenbank heruntergeladen werden. Es ist zu beachten, dass die unterschiedlichen Versionen unterschiedliche Hardwarekonfigurationen ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar