DJI Ryze Tello Drohne auf einer Hand

14 Jährige entwickelt Drohnen-App, die Leben retten kann

Publiziert von Nils Waldmann

am

Eine 14 jährige Schülerin hat eine neue Drohnen-App entwickelt, die mithilfe verschiedener Technologien Menschen in lebensbedrohlichen Situationen lokalisieren kann.

Die anhaltenden Waldbrände in verschiedenen Ländern haben die vierzehnjährige Vidya Shah aus dem US-Bundesstaat New York auf die Idee gebracht, nach einem praktischen Weg zu suchen, wie Personen in Gefahr besser identifiziert werden können.

Ihre Lösung ist eine neue App mit dem Namen HoverOver, die mittlerweile sogar die Congressional App Challenge gewonnen hat.

Drohnen-App identifiziert Menschen

Die Kern Idee der HoverOver App von Shah ist einfach: Menschen geraten in eine Notfallsituation und informieren Rettungskräfte. Als Beispiel führt sie einen Waldbrand an, der während einer Wanderung oder eines Camping-Ausfluges in einem Nationalpark ausbricht.

DJI Ryze Tello Drohne auf einer Hand
Die Tell Drohne gibt es auch in einer EDU-Version, die speziell für Experimente gedacht ist.

Aufgrund des unübersichtlichen Geländes und der großen Flächen, die abzudecken sind, können Rettungskräfte nur relativ ineffizient nach Vermissten suchen. Genau hier setzt HoverOver an.

Mithilfe von Drohnen wird das Gebiet überflogen. Die Drohnen machen Bilder von der Erdoberfläche und speichern zu jedem Bild die aktuellen Koordinaten ab.

Anschließend werden die Bilder an einen Computer übermittelt, der an die IBM Watson Cloud (for Kids) angeschlossen ist. Hier bedient Shah sich einem Klassifizierungsalgorithmus, den sie mit eigenen Fotos trainiert hat. Watson kann so Bildern mit Menschen von anderen Gegenständen unterscheiden.

Die entsprechenden Fotos mit Personen werden dann zurück an den Computer gesendet, welcher die Positionsdaten der Fotos direkt an die Hilfskräfte schickt und diese somit gezielt zu den Menschen führt.

DJI Tell Drohne als Testobjekt

Zur Entwicklung der neuen Drohnen-App HoverOver wurde eine einfache DJI/Ryze Tello Drohne* verwendet, die in diesem Fall ausreicht, um Bild aufzunehmen und diese an den Analysecomputer zu übermitteln.

Der Hauptteil des Codes ist in Python geschrieben, sodass das Script einfach in die IBM Watson Cloud integrierbar ist.

Shah bewarb sich mit ihrer App sogar bei der Congressional App Challenge, die Kinder und Jugendliche im STEM-Bereich (zu Deutsch MINT) fördern und motivieren soll. Die junge Programmiererin ist zur Zeit in der neunten Klasse, macht ihre ersten Coding-Versuche aber bereits im 5 Jahrgang.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Quelle: The Coder School Buffalo

Quelle: abc WKBW Buffalo

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

Lift Off Drone Racing in der Nacht

Liftoff: Drone Racing kommt für PS4 und XBOX One

Der bekannte Drone Racing Simulator Liftoff: Drone Racing soll noch in diesem Jahr auch für die beiden Konsolen PS4 und XBOX One erscheinen. Das gab der Publisher astragon Entertainment zusammen ... jetzt lesen!

RoboMaster Tello Talent Schwarm

DJI zeigt RoboMaster TT (Tello Talent) für Schulen

Mit der neuen RoboMaster TT Drohne hat DJI ein weiteres Modell auf den Markt gebracht, das nun auch in Deutschland verfügbar ist. Die zwei Buchstaben im Namen RoboMaster TT stehen ... jetzt lesen!

Drohne wird im Labor via Radar vermessen

Forscher verbessern Drohnenerkennung via Radar

Der Einsatz von Radar zur Erkennung von Drohnen am Himmel ist eine der effektivsten Methoden, um unbekannte UAVs aufzuspüren. Neue Forschungsergebnisse sollen entsprechende Radarsystem noch besser machen. Ohne Fragen werden ... jetzt lesen!

DFS Drohnen App Screenshot

DFS DrohnenApp abgekündigt – Droniq App übernimmt

Die Deutsche Flugsicherung hat das Ende der bekannten DFS DrohnenApp angekündigt. Damit geht eine Ära im Drohnenflug zu Ende, die erstmals durch eine App von einer Stelle in staatliche Hand ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar