Skygrid Drone Central App für Android verfügbar
Das Unternehmen Skygrid hat den Start einer neuen App für Drohnenpiloten bekannt geben, die eine All-In-One-Lösung für die Planung und die Ausführung von Missionen sein soll. Das Ganze hört auf den Namen Skygrid Drone Central und ist kostenlos verfügbar.
Drohnen-Apps sind für die meisten Drohnenpiloten heute kaum mehr wegzudenken, wenn es um den legalen und sicheren Betrieb von UAVs geht. Egal, ob No-Fly-Zones oder Wettervorhersagen bis hin zum Einfluss von Sonnenstürmen, müssen viele Parameter beachtet werden.
Mit seiner neuen App will Skygrid alle wichtigen Informationen in einer einzigen App zusammenfassen. Ausprobieren könnt ihr das ab sofort, vorausgesetzt, ihr verwendet ein Android-Gerät.
Skygrid Drone Central: Von Luftrauminfos, über Wetter bis zur Missionsplanung
Bereits im Februar 2022 kam die SkyGrid Flight Control App auf den Markt, die zum damaligen Zeitpunkt lediglich für iOS verfügbar war. Die neue Drone Central App des Unternehmens richtet sich ab sofort ausschließlich an Android-Nutzer.
Dabei integriert die Anwendung alle wichtigen Funktionen, die Piloten für die Vorbereitung, Planung und sogar die Durchführung ihrer Flüge benötigen.
Das Ganze ist eher in einem professionellen Kontext gebettet, es steht aber auch Hobbypiloten offen, die beispielsweise die Luftraumüberprüfung oder die Wetterinfos für ihre Flüge nutzen wollen.
Insgesamt bringt die App folgende Kernfunktionen mit:
- Luftraumkarten mit hochauflösenden Daten
- Wetterkarten-Layer inklusive „hyper-local“ Wetterinfos für den Standort
- Flugplanung inklusive Way-Point-Missionen oder die Erkundung von Gebieten (inklusive Pfadgenerierung)
- Missionsausführung (für DJI Drohnen mit DJI Mobile SDK)
Die Ausführung der geplanten Flüge ist dabei bestimmten Drohnenmodellen vorbehalten. Derzeit listet das Unternehmen folgende Modelle Mavic 2 Pro, Mavic 2 Enterprise, Mavic Air, Mavic Air 2, Mavic Mini, DJI Mini 2 und Phantom 4 Pro V2 als empfohlene UAVs. Grundsätzlich soll aber auch die DJI Air 2S kompatibel sein.
Kostenlose Nutzung mit Registrierung
Um den Dienst von Skygrid nutzen zu können, ist die Erstellung eines Accounts notwendig. Die meisten Funktionen lassen sich kostenlos verwenden.
Bestimmte Features, des im Hintergrund arbeitenden AerialOS, die in die Richtung AAM (Advanced Air Mobility) gehen, sind mit kostenpflichtigen Services von Skygrind verbunden.
Im Play Store von Google ist die Anwendung ab sofort kostenfrei verfügbar (Download). Voraussetzung ist ein Android-Gerät, auf dem mindestens Android 10 installiert ist. Der Download ist knapp 150 MB groß.
Quelle: Skygrid
Bleibt in Kontakt!
Wenn ihr über die neuesten Drohnennachrichten, Leaks, Gerüchte, Guides und Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf Twitter, YouTube, Facebook oder Instagram.
Auf der Suche nach eurer nächsten Drohne von Autel*, DJI*, Parrot*, Yuneec* oder einem anderen Modell*? Wenn ihr unsere Partnerlinks (*) beim Drohnen-Shoppen verwendet, erhalten wir eine kleine Provision, für euch ändert sich aber nichts am Preis. Vielen Dank, dass ihr dabei helft Drone-Zone.de wachsen zu lassen!
Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Nachrichten oder Fragen in den Kommentaren!
Bildquellen
- Skygrid Drone Central App Luftraumkarte: Skygrid (App Screenshot)
- Skygrid Drone Central App Wetterinformationen: Skygrid (App Screenshot)