Skydio stellt Skydio 2 Dock für industriellen Einsatz vor

Der Drohnenhersteller Skydio hat das neue Skydio 2 Dock für seine gleichnamige Skydio 2 Drohne vorgestellt. Mit dem Skydio 2 Dock sollen autonome Flugmission im industriellen Umfeld unterstützt werden.

Die Vorstellung des Skydio 2 Docks kommt nur wenige Woche nach der Präsentation der Skydio 2 Drohne selbst. Bisher hatte Skydio seinen neuen Quadrocopter klar für den Freizeit- und Outdoor-Markt platziert.

Mit der nun vorgestellten Dock-Lösung kann die Skydio 2 Drohne kann auch im industriellen Drohnensektor eingesetzt werden.

Skydio 2 Dock: Automatisierung und Schutz

Das Skydio 2 Dock sieht von außen aus wie eine rechteckige Kiste. Die Front besteht aus einer transparenten Platte, sodass jederzeit ins Innere der intelligenten Ladestation gesehen werden kann.

Skydio 2 DockBildquelle: Skydio
Das neue Skydio 2 Dock soll Arbeitsabläufe automatisieren

Ziel des neuen Produkte ist es, die automatisierte Datensammlung via Drohne so einfach wie möglich zu gestalten. Da die Skydio 2 Drohne* aufgrund ihres autonomen Steuerungskonzeptes bereits vollständig alleine Fliegen und Manövrieren kann, ist der arbeitsintensivste Teil für den Menschen die Start- und Landevorbereitung sowie das Aufladen der Flugakkus.

Das Skydio 2 Dock nimmt genau diese Arbeiten ab und schützt die Drohne bei Nichtgebrauch für äußeren Einflüssen unter anderem schlechten Wetter.

Start auf Knopfdruck

Das Skydio 2 Dock arbeitet dabei direkt mit der Skydio 2 Drohne zusammen. Ein Knopfdruck soll genügen und die Klappe des Docks öffnet sich. Herausfährt ein etwa 60 cm langer Arm an dessem Ende die Ladeschale befestigt ist, in der die Skydio 2 Drohne* sitzt.

In dem Moment, in dem der Arm gang ausgefahren ist, startet die Drohne senkrecht in den Himmel und beginnt mit ihrer Mission.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Quelle: Skydio

Am Ende landet die Drohne* wieder exakt in der Ladeschale und wird mit dem Arm zurück in das Skydio 2 Dock gezogen. Zu letzt schließt sich noch die Klappe, um die Drohne vor Staub und Wasser zu schützen. Der Ladevorgang beginnt dann automatisch.

Das Ganze erinnert etwas an heutige Staubsaugerrobotor oder Rasenmäherroboter, die nach getaner Arbeit zurück zu ihrer Basis finden, sich aufladen und ggf. ihre Arbeit wieder aufnehmen.

Zu welchem Preis Skydio sein Skydio 2 Dock anbieten will ist noch unbekannt. Verfügbar sein soll das Produkt Anfang 2020.

Quelle: Skydio

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnennachrichten, Leaks, Gerüchte, Guides und Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf Twitter, YouTube, Facebook oder Instagram.

Auf der Suche nach eurer nächsten Drohne von Autel*, DJI*, Parrot*, Yuneec* oder einem anderen Modell*? Wenn ihr unsere Partnerlinks (*) beim Drohnen-Shoppen verwendet, erhalten wir eine kleine Provision, für euch ändert sich aber nichts am Preis. Vielen Dank, dass ihr dabei helft Drone-Zone.de wachsen zu lassen!

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Nachrichten oder Fragen in den Kommentaren!

Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Bildquellen

  • Skydio 2 Dock: Skydio

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils! Ich bin leidenschaftlicher Modellbauer, Hobby-Fotograf, Akku-Liebhaber und RC-Pilot. Ich berichte hier über die neusten Entwicklungen in der Drohnen-Branche und kümmere mich um detaillierte Anleitungen, Guides und Testberichte.

Avatar-Foto

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert