Anti Drohnen Systeme von Concern Avtomatika

Russland rüstet sich gegen Drohnen-Schwärme

Publiziert von Nils Waldmann

am

Russland soll sich aktuell mit der Abwehr von Angriffen durch Drohnen-Schwärme beschäftigen. Konkret geht es darum, Ölreserven vor zerstörerischen Attacken mit Drohnen zu beschützen.

Im letzten Jahr machte der Angriff der weltgrößten Ölverarbeitungseinrichtung Abqaiq in Saudi Arabien große Schlagzeilen. Der Angriff soll für einen Verlust von knapp 5% der weltweiten Ölförderungskapazitäten gesorgt haben.

Das Besondere an dem Angriff: Es kamen nicht nur Raketen zum Einsatz, auch ein Drohnen-Schwarm richtet durch entsprechende Bewaffnung großen Schaden an.

Russisches Cybersecurity Firma sagt Drohnen den Kampf an

Das russische Unternehmen Concern Avtomatika JSC war zu Sowjetzeiten eine geheime Forschungseinrichtung des Militärs und gilt heute als vom Staat betriebene Einrichtung im Kontext der Cybersecurity.

Anti Drohnen Systeme von Concern AvtomatikaBildquelle: Concern Avtomatika | ©
Einige der Anti-Drohnen-Modelle des russischen Unternehmens.

Bereits seit über vier Jahren setzt sich Concern Avtomatika mit Anti-Drohnen-Technologie auseinander und bewirbt seine Technologie seit dem Angriff des Drohnen-Schwarms nun auch aktiv zum Schutze von Energieinfrastruktur.

Das besondere Problem von Ölraffinerien und der zugehörigen Ölfelder ist, dass diese nur extrem schwer vor physischen Angriffen aus der Luft zu schützen sind. Das ist ganz einfach dem meist weitläufigen Areal geschuldet, das ständig überwacht werden muss.

Wie effektiv der Angriff mit Drohnen-Schwärmen auf ein solches Objekt sein kann, hat der Fall in Saudi Arabien gezeigt. Das russische Unternehmen will mit seinen verschiedenen Anti-Drohnen-Lösungen aber auch dieses Problem erfolgreich für seine Kunden managen.

Drohnen-Boom in Russland

Die Arbeiten an Anti-Drohnen-Technologie durch Concern Avtomatika kommt daher aber nicht von ungefähr. Auch in Russland sind in den letzten Jahren stetig steigen Zahlen bei der Verbreitung von Drohnen im kommerziellen und privaten Bereich zu verzeichnen.

In 2019 soll sich die Anzahl der in Russland betriebenen Drohnen laut der russischen Luftfahrtssicherheitsbehörde Rosaviatsia auf 500.000 belaufen haben. Der Cybersecurity-Anbieter Kaspersky Lab geht davon aus, dass es bis 2025 über 1 Millionen Drohnen sein werden.

Die Lösungen von Concern Avtomatika zur Blockierung des Funksignals von Drohnen reichen dabei heute schon von einem Anti-Drohnen-Gewehr bis zur stationären Lösung.

Das Anti-Drohnen-Gewehr (ähnlich wie die Waffe von DroneShield) hat eine Reichweite von bis zu 2 km. Die portable Lösung Luch-PRO soll bis zu 6 km Reichweite besitzen, um Drohnen zur Rückkehr zu zwingen.

Wer noch mehr Gebiet abdecken muss, der greift dann wohl zur stationären Lösung Rubezh-Avtomatika die bis zu 15 km Reichweite bieten soll. Die Anti-Drohnen-Waffen sollen demnach auch in der Lage sein, ganze Schwärme von Drohnen von Angriffen abzuhalten.

Quelle: The Star, DroneDJ

DJI Mavic Air 2 Drohne kaufen!*

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • Anti Drohnen Systeme von Concern Avtomatika: Concern Avtomatika | ©

Schon gesehen?

DJI Rettungskarte

DJI veröffentlicht neue Rettungskarte mit weltweiten Drohneneinsätzen

Der Drohenhersteller DJI hat eine neue Rettungskarte auf seiner Website verfügbar gemacht, die alle Einsätze sammelt, bei denen Drohnen Leben gerettet oder bei deren Rettung geholfen haben. Schon seit längerer ... jetzt lesen!

Fadenkreuz Drohne Anti-Drone Mavic 2

Vereinigte Arabische Emirate verhängt Drohnenverbot

Bürger und Besucher der Vereinigte Arabische Emirate müssen sich seit wenigen Tagen mit einem länderweiten Drohnenverbot auseinandersetzen. Die Entscheidung der Regierung folgte auf einen Angriff mit Toten, bei dem neben ... jetzt lesen!

Segelflugzeug am Himmel mit Drohne im Vordergrund

BER: Polizei fahndet nach Drohnenpiloten

Die Polizei in Brandenburg wurde an einem Wochenende Anfang Mai offenbar durch einen illegalen Drohnenflug beschäftigt. Einer Meldung zur Folge soll sich eine Drohne nahe des neuen Berliner Flughafens BER ... jetzt lesen!

DJI Inspire 2 Drohne ohne Propeller

Sydney: Inspire 2 Drohne fliegt in Gebäude

In der australische Stadt Sydney ist es zu einem Zwischenfall mit einer Kameradrohne gekommen. Ein Drohnenpilot verlor die Kontrolle über die Drohne und es kam zu einem Crash mit einem ... jetzt lesen!

1 Gedanke zu „Russland rüstet sich gegen Drohnen-Schwärme“

  1. Avatar-Foto

    Future Wars. Schon manchmal beängstigend und faszinierend zugleich wie sich die Technik fortentwickelt.
    Ich bin gespannt wie stark unser gewerblicher Einsatz die nächsten Jahre noch beeinträchtigt wird.
    Danke für diesen Beitrag und viele Grüße

    Antworten

Schreibe einen Kommentar