RunCam präsentiert RunCam Split 2S FPV- und HD-Cam

Der Kamerahersteller hat sein Produktportfolio um die neue RunCam Split 2S FPV- und HD-Kamerakombination erweitert. Als Besonderheit kann die RunCam Split 2S auf ein abnehmbares Wifi-Modul zur App-Steuerung zurückgreifen.

Mit der neuen RunCam Split 2S ergänzt RunCam* seine Produktpalette im Bereich der FPV- und HD-Kamerakombinationen für Mini- und Micro-FPV-Racing-Quads. Wie auch die RunCam 3S* (alle Infos zur RunCam 3S hier) kann die RunCam Split 2S mithilfe eines abnehmbaren Wifi-Moduls per Smartphone App gesteuert und konfiguriert werden. Bereits bekannt von der RunCam Split Mini 2* (wir berichteten) ist der zweistufige Aufbau aus Recording-Elektronik und Kameramodul.

RunCam Split 2S FPV CamBildquelle: RunCam | ©

Die Kamera (Was ist eine FPV-Kamera?) ist in einem 19 x 19 mm großen Kunststoffgehäuse im typischen RunCam-Orange untergebracht und wird über Flachbandkabel mit der Steuerplatine verbunden.

Die Kamera wird standardmäßig mit einem Objektiv geliefert. Das FOV beträgt 140° für das analoge FPV-Bild in 4:3 und 170° für die Full-HD-Aufnahmen in 16:9. Aufgezeichnet wird mit maximal 60 Bilder pro Sekunde bei 1080p. Wahlweise auch mit 50 fps oder 720p-Auflösung.

Das Videomaterial wird auf einer microSD-Karte* gespeichert, welche in die Platine im 38 x 38-mm-Format eingesetzt wird. Eine Blechabdeckung für die Platine soll vor Beschädigung und Verlust der SD-Karte schützen. Videos werden als MOV-Container abgelegt.

Über microUSB kann die RunCam Split 2S mit dem Computer verbunden werden, um beispielsweise Dateien zu übertragen. Außerdem ist an der Platine ein weiterer Port für das optionale Wifi-Modul vorhanden, welches die Steuerung der RunCam Split 2S über die RunCam Smartphone App erlaubt. So lassen sich ein Live-Bild abrufen, Videoaufzeichnungen direkt ansehen, Einstellungen tätigen oder Firmware-Updates durchführen.

RunCam Split 2S FPV Cam Wifi ModulBildquelle: RunCam | ©

Betrieben wird die RunCam Split 2S* mit einer Spannung von 5 bis 15 V. Außerdem sind ein Buzzer für die Rückmeldung von Befehlen sowie ein Mikrofon mit an Bord. Die RunCam Split 2S ist ab dem 22 Oktober verfügbar und aktuell für knapp 63 Euro vorbestellbar. Das WiFi-Modul gibt es für einen Aufpreis von 6 Euro.

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnennachrichten, Leaks, Gerüchte, Guides und Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf Twitter, YouTube, Facebook oder Instagram.

Auf der Suche nach eurer nächsten Drohne von Autel*, DJI*, Parrot*, Yuneec* oder einem anderen Modell*? Wenn ihr unsere Partnerlinks (*) beim Drohnen-Shoppen verwendet, erhalten wir eine kleine Provision, für euch ändert sich aber nichts am Preis. Vielen Dank, dass ihr dabei helft Drone-Zone.de wachsen zu lassen!

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Nachrichten oder Fragen in den Kommentaren!

Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Bildquellen

  • RunCam Split 2S FPV Cam: RunCam | ©
  • RunCam Split 2S FPV Cam Wifi Modul: RunCam | ©

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils! Ich bin leidenschaftlicher Modellbauer, Hobby-Fotograf, Akku-Liebhaber und RC-Pilot. Ich berichte hier über die neusten Entwicklungen in der Drohnen-Branche und kümmere mich um detaillierte Anleitungen, Guides und Testberichte.

Avatar-Foto

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert