RunCam Micro Swift 3 V2 FPV Cam Image Source RunCam

RunCam präsentiert RunCam Micro Swift 3 V2 FPV-Cam

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der Kameraspezialist RunCam hat mit der Micro Swift 3 V2 eine neue FPV-Cam für Piloten mit hohen Ansprüchen an die Bildqualität vorgestellt. Die neue FPV-Kamera kommt mit einem Sensor daher, der im „Global Shutter“-Verfahren arbeitet.

Global Shutter für weniger Verzerrung

Mit der Micro Swift 3 V2 FPV-Kamera geht RunCam ein Problem an, dass die meisten Kameras aufweisen. Aufgrund des Rolling Shutters, kommt es im Bild bei sich bewegenden Gegenstände zu Verzerrungen.

RunCam Micro Swift 3 V2 FPV Cam Image Source RunCamBildquelle: RunCam | ©

Der sogenannte Rolling Shutter erfasst das gesamte Bild nicht auf einmal, sondern baut das Bild Zeile für Zeile auf. Wenn sich ein Gegenstand vor dem Objektiv dabei bewegt, kommt es zu Verzerrungen, weil das Objekt zu unterschiedlichen Zeitpunkten von der Kamera erfasst wird. Der sogenannte Global Shutter hingegen, erfasst das Gesamtbild zum gleichen Zeitpunkt. Dadurch müssen auf einmal mehr Daten verarbeitet werden, das Bild ist jedoch frei von Verzerrungen. Eine schöne Demonstration des Rolling Shutter-Effekts findet sich auf Wikipedia.

Der 1/3″ SONY Super HAD II CCD-Sensor der neuen RunCam* Micro Swift 3 V2 arbeitet mit einem Global Shutter und soll somit unnatürliche Bildverzerrungen ausmerzen.

Profile für schnelle Bildanpassungen

Wie auch die bereits von uns getestete RunCam Racer 2* (hier geht es zum ausführlichen Testbericht), kommt auch die Micro Swift 3 V2 mit sechs voreingestellten Belichtungsprofilen. So lässt sich das Kamerabild schnell an die wichtigsten Belichtungssituationen anpassen.

Natürlich lässt sich die Kamera auch direkt via UART-Verbindung zu einem kompatiblen Flight Controller konfigurieren. Optional ist auch eine Konfiguration über einen Kabeljoytick möglich. Das kennen wir ebenfalls bereits von der RunCam Racer 2*.

RunCam Micro Swift 3 V2 FPV Cam Rückseite Image Source RunCamBildquelle: RunCam | ©

D-WDR für bessere Kontraste

Der Sony-Sensor löst mit 600 TVL auf und verfügt über D-WDR. Diese Technik ist für FPV-Cams mittlerweile unerlässlich geworden. Sie sorgt dafür, dass stark über- oder unterbelichtete Bereiche den Bildkontrast nicht zu sehr beeinträchtigen (zum Beispiel Flug gegen die untergehende Sonne). Mehr zu D-WDR findest du in unserem FPV-Cam Guide.

Ausgeliefert wird die Micro Swift 3 V2 wahlweise mit 160° FOV (2,1 mm) oder 145° FOV (2,3 mm). Die Linse (M8) lässt sich dabei einfach wechseln. Betrieben wird die RunCam Micro Swift 3 V2 mit 5 bis 36 V Spannung. Das integrierte OSD erlaubt außerdem eine einfache Spannungsüberwachung des Flugakkus, falls gewünscht.

Verfügbarkeit und Preis

Die neue RunCam Micro Swift 3 V2 ist ab sofort zu einem unverbindlichen Preis von 31,65 Euro verfügbar. Dabei macht die gewählte Linse keinen Preisunterschied. Die RunCam Micro Swift 3* hat somit scheinbar eine würdige Nachfolgerin erhalten.

Quelle: RunCam

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • RunCam Micro Swift 3 V2 FPV Cam Image Source RunCam: RunCam | ©
  • RunCam Micro Swift 3 V2 FPV Cam Rückseite Image Source RunCam: RunCam | ©

Schon gesehen?

Aeronaut Propeller balancer LITE MT - Front View

Review: XXL-Modellbau/Aeronaut Prop Balancer

How to balance propellers on your quad properly? Pretty easy, just use a good prop balancer stand! We reviewed one for you.

DJI Avata 2 FPV Drone Mock Up

DJI Avata 2: Erste technische Daten geleakt (großer Akku?)

Kaum sind die ersten Hinweise zur erwarteten DJI Avata 2 Drohne aufgetaucht, folgt direkt ein erster Leak der vermeintlichen technischen Daten von DJIs nächster FPV-Drohne. Auch erste Specs der DJI ... jetzt lesen!

RunCam Racer FPV Cam Checked Flag

RunCam präsentiert neue RunCam Racer FPV-Cam (Update)

Der Kamerahersteller RunCam hat die neue RunCam Racer vorgestellt. Die Kamera richtet sich – so wie es der Name schon vermuten lässt – spezielle an FPV-Racing Piloten. Die FPV-Cam soll ... jetzt lesen!

DJI Digital FPV System Komponenten

DJI FPV Drone – Weiteres Foto soll DJI’s Racing Drohne zeigen

Das Gerücht, dass DJI an einer „FPV Drone“ arbeiten soll, geistert schon seit einigen Monaten durch das Internet. Bisher ist wenig zu der neuen FPV Drohne bekannt, nun ist ein ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar