Mavic Air in der Farbe Onyx Black

Piloten berichten von Reichweitenproblemen der DJI Mavic Air

Publiziert von Nils Waldmann

am

Mit der Mavic Air hat DJI seine bisher am besten ausgestatteten Filmdrohne auf den Hobby-Markt gebraucht. Das Gerät ist extrem kompakt und hat dadurch bei vielen Reisenden hohes Interesse geweckt. Aktuell scheinen sich jedoch Meldungen zu mehren, die eine geringe Reichweite des Videofeeds von Mavic Air zum Controller bemängeln.

Die DJI Mavic Air* verfügt über eine Vielzahl an Sensoren, die die Drohne zu einer der sichersten und einfachsten zu steuernden Quadrocopter machen sollen. Erstmalig ist eine DJI Drohne aus dem Hobby-Segment auch in der Lage Objekte hinter sich zu erkennen und Hindernisse entsprechend zu umfliegen oder zumindest davor zu bremsen. Zudem besitzt die Mavic Air im Vergleich zur DJI Mavic Pro* eine 4K Kamera die 100-MBit/s-Videomaterial liefern kann und somit mehr Details einfängt.

Im Gegensatz zur DJI Spark* ist die Mavic Air nur wenig größer, hat dafür aber eine 4K-Kamera und ein 3-Achsen-Gimbal mit an Bord. In Sachen Handling, Bedienung via App, Flugverhalten und Qualität von Fotos und aufgezeichneter Videos hat die DJI Mavic Air von vielen Testern bereits Bestnoten erhalten. Vor allem die kleine Bauform und der clevere Mechanismus zum Verstauen der vier Propellerarme machen die Drohne interessant für den mobilen Einsatz und auf Reisen.

Mavic Air in der Farbe Onyx BlackBildquelle: DJI | ©

Die Reichweite des Videofeeds wird bei der Mavic Air* von DJI bei Verwendung des mitgelieferten Controllers im europäischen Raum mit 2000 m bei Verwendung des 2,4-GHz-Frequenzbandes bzw. 500 m bei Verwendung von 5,8 GHz angegeben. Bei alleiniger Verwendung eines Smartphones / Tablets als Controller ist die Reichweite auf 80 m beschränkt, die maximale Höhe beträgt hier 50 m.

Alle diese Angaben beziehen sich auf eine Funkverbindung „ohne Hindernisse und Interferenzen„. Zum Vergleich: Die Mavic Pro* soll mit Fernsteuerung bis zu 13 km weit kommen, dieser Wert wird aber in Europa / Deutschland zu unrecht zum Vergleich herangezogen und bezieht sich auf die in den USA erlaubte maximale Sendeleistung. Unter diesen FCC-Bedingungen gesteht DJI der Mavic Air* ebenfalls 4 km Maximalreichweite zu.

Am Ende sind auch die 2000 Meter mehr als ausreichend, muss man als Pilot immer Sichtkontakt zur Drohne halten können, um legal und sicher unterwegs zu sein. Auf YouTube und im Web mehren sich aber seit einigen Wochen Berichte, die stotternde Videofeeds bei Verwendung der Fernsteuerung schon nach einigen 100 Metern oder weniger zeigen.

Aktuell ist ungeklärt, ob dieses Verhalten ein allgemeines Problem mit der Mavic Air ist. Die Mavic Pro* scheint am gleichen Ort ohne Probleme auch längere Distanzen zurücklegen zu können. Eine offizielle Aussage von DJI steht noch aus. Genauso ist ungewisse, ob sich die Reichweitenthematik mit einem Softwareupdate adressieren lässt. Andere Nutzer berichten hingegen von sauberen Videofeeds auch in größerer Entfernung.

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt gerne unserem RSS-Feed.

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Kommentare!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • Mavic Air in der Farbe Onyx Black: DJI | ©

Schon gesehen?

DJI Neo Mockup Teaser

Promo-Leaks verraten weiter DJI Neo Features

Die DJI Neo ist derzeit in aller Munde, auch wenn vor wenigen Tagen die meisten wohl vor allem auf die ebenfalls heiß ersehnte DJI Air 3S gewartet haben dürften. Jetzt ... jetzt lesen!

DJI Smart Controller Fernsteuerung

DJI stellt neuen Smart Controller mit 5,5″-Display vor

Der Drohnenhersteller DJI seinen neuen Smart Controller mit integriertem Display vorgestellt. Die neue Fernsteuerung wurde im Rahmen der aktuell stattfindenden Computermesser CES 2019 in Las Vegas vorgestellt. Der Smart Controller ... jetzt lesen!

Die Fassade des Hongkong Flagship Store

DZ-Inside: Besuch im DJI Flagship Store Hongkong

Wer nach Hongkong kommt und sich für Drohnen interessiert, der muss unbedingt einen kurzen Zwischenstopp in DJIs Flagship Store einplanen. Wir waren dort für euch! Nur wenige Gehminuten von der ... jetzt lesen!

DJI Mini 2 Frontansicht Fokus Logo

DJI Mini 2 Firmware v01.02.0100 verfügbar: 2,7K 60 fps

Der Drohnenhersteller hat ein neues Firmware-Update (v01.02.0100) für die DJI Mini 2 Drohne veröffentlicht. Die Aktualisierung bringt neue Funktionen und beseitig einige Fehler und wartet mit Verbesserungen auf. Die DJI ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar