Parrot ANAFI Drohne

Neue Parrot Drohne kommt – mit fragwürdiger Teaserkampagne

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der französische Drohnenhersteller wird in wenigen Tagen seine neue Drohnenplattform vorstellen. Um auf den Launch aufmerksam zu machen, greift das Unternehmen zu einer relativ aggressiven Kampagne, die vor allem Drohnen aus China direkt angreift.

Wer auf der Suche nach einer neuen Drohne ist, könnte sich für das neue Produkt von Parrot interessieren, das Ende Juni offiziell vorgestellt werden soll. Viel ist noch nicht bekannt, dafür gibt es bereits eine Menge Diskussionen über an anderes Thema: Datensicherheit.

Zwei im Netz veröffentlichte Teaserbilder zielen nämlich direkt auf andere Konkurrenten im Drohnengeschäft ab, die ihren Hauptsitz in China haben und stellen deren Umgang mit durch Drohnen gesammelte Daten in Frage.

DJI und andere chinesische Hersteller im Fokus

Der Drohnenhersteller DJI hat ohne Frage keinen leichten Stand mit der aktuellen US-Regierung. Bereits seit mehr als einem Jahr gibt es immer wieder Anschuldigungen, DJI Drohnen würden Daten über den Flug der Drohne inklusive hochauflösender Bilder zurück nach China senden. Über Umwege sollen diese Daten sogar an die chinesische Regierung gelandet, so die Anschuldigung.

Parrot ANAFI Drohne
Die Parrot ANAFI Drohne bekommt in wenigen Tagen einen Nachfolger.

Erst vor wenigen Wochen erschien ein neuer unabhängiger Sicherheitsbericht, in Auftrag gegeben von einem US-Drohnendienstleister, der erneut keine Bestätigung für diese Anschuldigungen finden konnte.

Trotzdem halten sich die Spionage-Behauptungen und teilen auch die Diskussionsspalten in vielen US-Foren in zwei Lager.

Parrot hat mit seiner Launch-Ankündigung nun den gleichen Weg, wie die US-Regierung gewählt: Direkte Konfrontation.

Dazu wurden zwei Grafiken, unter anderen via Social Media, veröffentlicht. Das erste Bild trägt den Schriftzug „Don’t trust Chinese Drones. Save the date to see the drone you can trust.“

Eine zweite Grafik wird noch konkreter und liest sich wie folgt: „Do you trust DJI drones? Save the date to meet the drone you can trust.“

Die Kampagnen scheint dabei vor allem auf den US-Markt ausgerichtet gewesen zu sein, da der vermeintliche Datenskandal rund um chinesische Drohnen in Asien und Europa bisher nur eine geringe Rolle gespielt hat.

Was kann die neue Parrot Drohne?

Fest steht bisher nur: Die neue Parrot Drohne kommt am 30. Juni 2020.

Weitere technische Details über das Produkt sind bisher nahezu unbekannt. Aus den erschienenen Werbeanzeigen lassen sich ebenfalls nur wenige Details ableiten.

Sicher dürfte lediglich sein, dass Parrot das Thema Datensicherheit und Datenschutz seiner neuen Drohne als eines der wichtigsten Features platzieren wird. Es liegt daher die Vermutung nahe, dass sich die neue Plattform wohl auch an professionelle Kunden richten könnte.

Wir können uns wohl auf eine Drohne einstellen, die wieder mit verschiedenen Kameraoptionen kommt. Das lässt zumindest eines der Bider vermuten, auf dem drei verschiedene Kameralinsen abgebildet sind. Vielleicht liefert Parrot mit seinem neuen Modell ebenfalls einen Laserentfernugsmesser, wie die Matrice 300 RTK Drohne von DJI?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Außerdem ist auf dem letzten über Twitter verteilten Bild ein wenig mehr von einer bisher noch nicht bekannten Drohne zu sehen. Zu erkennen ist ein Teil des Flugakkus, mit einem neuen LED-Indikator-Design. Außerdem sind die Spitzen eines Propeller sichtbar, der an der Spitze gekrümmt zu sein scheint.

Für weitere Details müssen wir wohl zwangsweise den 30. Juni abwarten. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Quelle: DroneDJ

Drohnen von Parrot ansehen!*

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

ANAFI Ai Drohne in der Luft

ANAFI Ai von Parrot geht für 4.000 Euro an den Start

Der französische Drohnenhersteller Parrot hat jetzt kurz vor Ende des Jahre bekannt gegeben, dass die neue ANAFI Ai Drohne ab dem kommenden Jahr für Interessenten verfügbar sein soll. Die ANAFI ... jetzt lesen!

Parrot ANAFI Drohne

Parrot reduziert Drohnenpreise zu Weihnachten 2018

Werbung

Der Drohnenhersteller Parrot* hat einen großen Teil seines Produktportfolios passend zum Weihachtsgeschäft 2018 reduziert. Die Rabatte gelten vom 27.11.2018 bis zum 02.01.2019 und betragen bis zu 50 % auf die ... jetzt lesen!

ANAFI Ai Drohne in der Luft

Parrot veröffentlicht FreeFlight 7.4.0 & ANAFI Ai Updates

Der französische Drohnenhersteller Parrot hat wieder einmal einige Updates für seine App-Plattform und die ANAFI Ai Drohne ausgerollt. Die FreeFlight 7.4.0 App bekommt einige kleinere Verbesserungen und die ANAFI Ai ... jetzt lesen!

Drohnen Quick Shot Teaser

Dronie & Co: Quick Shot Funktionen im Überblick

Wer heute eine Drohne kauft, will meist coole Aufnahmen damit aus der Luft machen. So genannte Quick Shot Funkionen sind besonders begehrt, da sie es dem Piloten erlauben, beinahe autonom ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar