DJI Osmo Action 4 schwebt über Sand

Neue Actioncam: DJI stellt Osmo Action 4 offiziell vor

Publiziert von Nils Waldmann

am

Tags:

Die Osmo Action 4 ist da. Wie vor wenigen Tagen angekündigt, wurde soeben die neuste Actioncam aus dem Hause DJI der Öffentlichkeit präsentiert und schickt die Action 3 Serie damit in Rente.

Bereits in den vergangenen Wochen waren diverse Details zu der neuen Actioncam von DJI ans Licht gekommen. Die Osmo Action 4 tritt dabei in die Fußstapfen, der gerade einmal knapp ein Jahr alten dritten Actioncam-Generation des Drohnenherstellers.

Unter der Motto „Zeit zu glänzen“ geht ab sofort die Osmo Action 4 an den Start.

Damit ist DJI dieses Jahr einen Monat früher dran, als in den letzten Jahren und kommt dem größten Konkurrenten – GoPro – somit zuvor. Hier sind die Details.

DJI Osmo Action 4 bleibt Design treu

Tipp: Schon unseren ausführlichen Testbericht der DJI Osmo Action 4 gesehen?

Rein äußerlich hat DJI bei seiner neuen Actioncam nur wenige Anpassungen gegenüber der dritten Generation vorgenommen. Die Osmo Action 4 übernimmt das Gehäuse und das Zwei-Touch-Screen-Design vollständig.

DJI Osmo Action 4 in der frontalen AnsichtBildquelle: DJI | ©

Lediglich bei der farblichen Gestaltung schwenken die Designer von Orange auf Rot um und tauchen den Metallring um das Objektiv in Schwarz.

Dass die Action 4 weiterhin im klassischen Actioncam-Formfaktor kommt, dürfte vielen Anwendern in die Karten spielen. Die Action 3 war nach DJIs Ausflug in die Welt eines modularen Actioncam-Konzeptes in Form der DJI Action 2 eigentlich durchweg positiv aufgefasst worden.

Für Nutzer der dritten Generation bedeutet das auch, dass das Zubehör inklusive der Akkus von der Osmo Action 3 weiter verwenden werden kann.

Größerer Bildsensor und D-Log-M

Natürlich wurde die vierte Generation im Vergleich zu ihrer Vorgängerin im Inneren überarbeitet. Beim Bildsensor kommt ab sofort ein größerer 1/1,3-Zoll-CMOS-Chip zum Einsatz, der lichtstärker als der bisherige 1/1,7-Zoll-Sensor der Action 3 ist.

Beim Objektiv bleibt mit einem FOV von 155 Grad und einer Blende von f/2,8 hingegen alles beim Alten.

Besonders hervorzuheben ist, dass die Action 4 ab sofort 10-Bit-Video in D-Log-M aufnehmen kann – und zwar unabhängig von der Auflösung und Framerate. Diese liegt im Übrigen weiterhin bei maximal 4K und 120 fps.

DJI Osmo Action 4 unter dem Sattel an einem FahrradBildquelle: DJI | ©

Als Bildstabilisierung (EIS) stehen erneut RockSteady 3(+), HorizontSteady und HorizontBalanacing auf der Feature-Liste. Neu hinzu kommt die Möglichkeit, bei deaktiviertem EIS endlich auch die Gyrodaten in die Videodateien schreiben zu lassen, um diese Informationen für eine nachgelagerte Stabilisierung im Schnitt zu verwenden.

Preise und Verfügbarkeit der DJI Osmo Action 3

Tipp: Wir haben die neue Kamera bereits ausführlich für euch getestet!

Die neue Osmo Action 4 von DJI ist ab sofort bei allen autorisierten Fachhändlern verfügbar.

Ihr habt die Wahl zwischen zwei verschiedenen Paketen. Das Osmo Action 4 Standard Combo kommt zu einem Preis von 429 Euro (UVP) und enthält alles, was man zum Loslegen benötigt.

Das größere Osmo Action 4 Adventure Combo geht für 529 Euro (UVP) an den Start und kommt mit zusätzlichem Zubehör, wie weiteren Akkus, einem Selfiestick und einem Lade-Case.

Quelle: DJI

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt gerne unserem RSS-Feed.

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Kommentare!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • DJI Osmo Action 4 frontale Ansicht: DJI | ©
  • DJI Osmo Action 4 unter dem Sattel am Fahrrad: DJI | ©
  • DJI Osmo Action 4 schwebt über Sand: DJI | ©

Schon gesehen?

DJI Air 3 Mockup

DJI Air 3: Bilder zeigen Dual-Kamera

Wir kommen langsam aber sicher in die heiße Phase vor dem Launch der DJI Air 3 Drohne, deren Vorstellung in den kommenden Wochen erwartet wird. Jetzt gibt es neue Fotos, ... jetzt lesen!

DJI-Goggles-2-Lite-Mockup

Leaker: DJI Goggles 2 Lite auf dem Weg

Derzeit warten im FPV-Bereich viele Piloten auf die offizielle Vorstellung der DJI O3 Air Unit. Jetzt sind neue Informationen durchgedrungen, die von einer weiteren Videobrille sprechen. Demnach soll DJI die ... jetzt lesen!

Mavic 3 vs Mavic 2 Pro - Kamera Closeup

Vergleich: DJI Mavic 3 vs. DJI Mavic 2 Pro (Alle Details!)

Mit der Mavic 3 hat DJI jetzt nach langer Wartezeit die offizielle Nachfolgerin der Mavic 2 Serie auf den Markt gebracht. Mit diesem Schritt stellt sich für viele Besitzer des ... jetzt lesen!

Mavic 3: Erstes Video-Review geleakt (Fly App, 5,1K50p)

Oh, oh, oh, da dürfte jemand bei DJI nicht glücklich drüber sein. Ein erstes Video-Review aus China ist nun vier Tage vor der vermeintlich sicheren Vorstellung der Mavic 3 im ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar