DJI Zenmuse H20T Hybridkamera

Leak: DJI Zenmuse H30 & Zenmuse H30T Payloads aufgetaucht

Publiziert von Nils Waldmann

am

Ein umfassender Leak verrät uns heute die neuen Funktionen, die uns mit den kommenden Zenmuse H30 und Zenmuse H30T Payloads für die Matrice-Serie von DJI erwarten. Die neue Wärmebildkamera der H30T soll erstmals 1,3 MP arbeiten.

Die Matrice-Familie von DJI ist für den professionellen Einsatz im Bereich der Inspektion, Überwachung und natürlich für BOS-Aufgaben konzipiert. Richtig mächtig werden die Drohnen jedoch erst durch die Ausrüstung mit entsprechenden Kamerasensoren.

Für die M350 RTK steht jetzt offenbar die Vorstellung neuer Payloads ins Haus, deren vermeintliche technische Daten sich sehen lassen können.

Zenmuse H30 und H30T bringen rundum Verbesserungen mit

Die Informationen zu den neuen Zenmuse Payloads wurden durch den bekannten DJI-Insider Quadro_News über X verteilt. Demnach erwartet uns in Kürze ein neuer Produktlaunch im Enterprise-Segment von DJI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Vorgestellt wurde die aktuelle Zenmuse H20-Generation vor ziemlich genau vier Jahren zusammen mit der Matrice 300 RTK. Eine Neuvorstellung in diesem Segment wird daher schon seit Längerem erwartet.

Die exakten technischen Daten der beiden Kameramodule sind derzeit bislang nicht bekannt. Der Leaker nennt aber bereits ein paar Eckdaten.

So sollen die Kameras bis zu 34x optischen Zoom zulassen und einen digitalen Zoom von bis zu 400x (wahrscheinlich Hybridzoom) ermöglichen.

Die Reichweite des Laserentfernungsmessers, welchen beide Varianten an Bord haben, soll von bisher 1,2 km auf 3 km ansteigen.

Neue Funktionen, wie das elektronische Herausrechnen von Nebel und eine spezielle Stabilisierung des Bildvordergrundes, soll die Genauigkeit für Inspektionsanwendungen erhöhen.

Ein neuer Night-Mode soll den Sichtbildeinsatz auch bei Dunkelheit mit Framerates von wahlweise 25, 15 oder 5 fps ermöglichen.

Deutliche Verbesserungen der Wärmebildkamera erwartet

Gegenüber der H30 hat die Zenmuse H30T (T steht für Thermal) natürlich wieder zusätzlich eine Wärmebildkamera an Bord.

Hierbei wird DJI offenbar erstmals auf einen radiometrischen Sensor mit einer Auflösung von 1280 x 1024 Pixel setzen. Das beutetet, dass die IR-Kamera die Temperaturinformationen an knapp 1,3 Millionen Punkten messen kann. Alle bisherigen Wärmebildkameras von DJI arbeiten mit  640 × 512 Pixel.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ein neuer Ultra-High-Definition-Modus soll zusätzlich das Erkennen von kleinen Temperaturdifferenzen für präzise Messungen unterstützen.

Im Allgemeinen soll der messbare Temperaturbereich von -20°C bis +1600 °C erweitert worden sein. Damit dürfte die H30T für den Einsatz in der Brandbekämpfung zusätzlich interessant werden.

Einen konkreten Termin für die Vorstellung der Kameras gibt es auch bereits: Auf der Website von DJI ist eine Ankündigung für den 16. Mai 2024 um 15 Uhr deutscher Zeit aufgetaucht.

Quelle: Quadro_News via X

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • DJI Zenmuse H20T Hybridkamera: DJI | ©

Schon gesehen?

Schrägansicht der Kamera von vorne mit aktiviertem Display

Updates: Osmo Action 4 (v01.03.07.10) & Ronin 4D (v01.05.0100)

Der Drohnenhersteller DJI hat wieder einmal neue Updates für zwei seiner Kameramodelle ausgerollt. Die DJI Osmo Action 4 (v01.03.07.10) bekommt kleinere Verbesserungen, die DJI Ronin 4D (v01.05.0100) darf sich über ... jetzt lesen!

Mavic 2 Drohne wird im Flug gefangen

Überblick: ActiveTrack 5.0, FocusTrack, APAS 5.0 & Co

ActiveTrack 5.0, APAS 5.0 und FocusTrack: Mit der neuen Mavic 3 hat DJI gleich eine ganze Reihe an neuen Technologien eingeführt. Wir geben euch einen Überblick, welche Technik wofür zuständig ... jetzt lesen!

Mavic Air 2 Controller mit Fly App

DJI veröffentlicht Fly App v1.1.4 – Target Scanning für Mavic Air 2

DJI hat die seine Fly App für iOS und Android Geräte erneut aktualisiert. Die neue Version v1.1.4 bringt zwei neue Funktionen und einige Detailverbesserungen mit sich. Die DJI Fly App ... jetzt lesen!

DJI Mavic 3, Mavic Mini 2, FPV Drone, Ronin RS2 – Alle Gerüchte

In letzter Zeit gab es viele einzelne Gerüchte zu verschiedenen anstehenden Produkten von DJI. Darunter befanden sich natürlich Spekulationen zur Mavic 3 (Pro) Drohne, aber auch bereits konkretere Informationen zum ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar