DJ RS 4 Gimbal Mockup

Leak: DJI RS 4 Gimbal – Erste Hinweise

Publiziert von Nils Waldmann

am

Freunde der stabilisierten Bewegtbildaufnahme am Boden dürfen sich offenbar bald über Neuigkeiten aus dem Hause DJI freuen. Erste Hinweise deuten darauf hin, dass die Ronin RS4-Serie vor der Tür steht.

War die DJI Pocket 3 Kamera (zu unserem Testbericht) etwa noch nicht die letzte Produktvorstellung von DJI im Jahr 2023? Genau das lassen jetzt erste Informationen vermuten, die auf mindestens ein neues Produkt der Ronin-Familie hindeuten.

Die aktuelle, dritte Generation der Ronin-Gimbals hatte zuletzt mit dem DJI RS 3 Mini im Januar 2023 ihre letzte Ergänzung erhalten. Damit könnte die Ronin-Reihe also das Jahr 2023 bei DJI nicht nur eröffnet haben, sondern auch abschließen.

Erste Einträge zum DJI RS 4 Gimbal gesichtet

Erste Informationen zu dem DJI RS 4 Gimbal wurden jetzt über X von dem bekannten Leaker Quadro_News verteilt. Es handelt sich dabei um einen Schreenshot aus einer Datenbank für Produktregistrierungen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Eintrag nennt als Datum bereits den 21. November 2023 und listet „DJI RS 4“ unmissverständlich als Produktnamen. Die offizielle Modellbezeichnung des RS 4 wird demnach P14C lauten. Das klingt insofern plausibel, als der Modellcode in eine Linie mit den bisherigen Ronin-Produkten fällt.

Weitere Details, wie etwa genaue Features, sind bis jetzt nicht aufgetaucht und machen Platz für Gerüchte.

Es ist ebenfalls unklar, ob das DJI RS 4 alleine antritt oder ob DJI seine Aufteilung in eine Mini-, eine Standard- und eine Pro-Version beibehalten wird. Das Ronin 3 gibt es derzeit als DJI RS 3 Mini, DJI RS 3 und DJI RS 3 Pro (zum Testbericht) zu kaufen.

DJI RS 4: Diese Features stehen auf der Wunschliste

Gimbals für DSLR- und DSLM-Kameras sind heute aus der professionellen Videoproduktion kaum mehr wegzudenken. Mit dem DJI RS 3 Pro hat der Kamera- und Drohnenhersteller in unseren Augen bereits ein sehr mächtiges Ökosystem geschaffen, das sich auch mit anderen Komponenten des DJI PRO Segments kombinieren lässt (z.B. den Ronin 4D Griffen und dem High-Bright Monitor zur Fernsteuerung).

Stellt sich also direkt die Frage: Was können wir von der DJI RS 4 Serie / dem DJI RS 4 erwarten? Wir würden uns besonders über folgende Verbesserungen freuen:

  1. Leichtere Bauweise: Für ein normales „RS 4“ (in der Annahme, dass es wieder eine Pro-Version geben wird), wäre eine Fusion aus RS 3 und RS 3 Mini perfekt für viele Anwendungen. Das heißt etwas weniger Gewicht und kompakte Bauweise mit Fokus auf DSLMs.
  2. Breitere Kompatibilität: Cool wäre außerdem eine breitere Kompatibilität für mehr Kameramodelle, um diese direkt per Funk (Bluetooth / WLAN) anbinden und steuern zu können.
  3. Für ein RS 4 Pro wünschen wir uns eine kompaktere Version des LiDAR-Autofokussystems.
  4. Gleichbleibende Akkulaufzeit (bei mehr Funktionen)

Übrigens: Auch der bekannte Insider Osita_LV hat mittlerweile per X indirekt auf eine Neuvorstellung im Ronin-Segment aufmerksam gemacht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Release Date des DJI RS 4 Gimbals

Ein konkretes Veröffentlichungsdatum des DJI RS 4 Gimbals gibt es derzeit somit noch nicht. Die zeitliche Nähe der ersten Informationen zu dem vermeintlich kommenden Produkt sprechen aber dafür, dass DJI hier noch einen Launch vor Weihnachten 2023 hinlegen könnte.

Quelle: Quadro_News via X, Osita_LV via X

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

DJI Mini 2 und Mavic Mini Schrägansicht Kamera

Leak: DJI Mini SE kommt im Juli auf den Markt

Die neue DJI Mini SE Drohne ist für viele bestehende Drohnebesitzer vielleicht nicht unbedingt das neue WOW-Produkt. Für DJI könnte das neue Modell aber zu einer echten Cash Cow werden. ... jetzt lesen!

Autel EVO Nano Mockup Teaser

Leak: Autel soll an EVO Nano / EVO Mini arbeiten

Der Drohnenhersteller Autel könnte ebenfalls in das Geschäft mit kompakten Ultraleichtdrohnen einsteigen. Neuen Gerüchten zur Folge soll eine EVO Nano Drohne in Planung sein. Der Namen der Drohne ist dabei ... jetzt lesen!

DJI Phantom 4 RTK Drohne

DJI Phantom 4 RTK Firmware v02.02.0607 verfügbar

Der Kamera- und Drohnenhersteller DJI hat eine neue Firmware für die Phantom 4 RTK Plattform zur Verfügung gestellt. Die neue Version v02.02.0607 bringt unter anderem die Option für manuelle zeitgesteuerte ... jetzt lesen!

DJI Mavic 3 Flugakkus im Beta-Test? – Neue Gerüchte

Um die Mavic 3 Serie von DJI ist es aktuell erstaunlich still. Bereits Anfang des Jahres war der Launch der dritten Mavic Generation erwartet worden. Nun gibt es neue Gerüchte ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar