GoPro Hero 8 Kamera Leak

GoPro Hero 8 und Max 360: Erste Bilder und Infos aufgetaucht

Publiziert von Nils Waldmann

am

Tags:

Im Netz sind erste Bilder der neuen GoPro Hero 8 Familie aufgetaucht. Die neue GoPro Hero 8 bekommt anscheinend eine große Schwester mit den Namen Max.

Die aktuelle Hero 7 Serie von GoPro wurde im September 2018 vorgestellt. Nach knapp einem Jahr ist es nicht nur angesichts des starken Wettbewerbs in Form des DJI Osmo Action Zeit für ein Upgrade aus dem Hause GoPro.

Erste Bilder sollen nun die kommende GoPro Actioncam-Generation zeigen. Zusätzlich sind einige Details zu den neuen Kameras aufgetaucht.

GoPro Hero 8: Neue Gehäuseform?

Die ersten Bilder der vermeintlichen Hero 8 Kamera zeigen ein Gerät mit einem veränderten Gehäuse, welches Montagemöglichkeiten für Zubehör zu bieten scheint.

GoPro Hero 8 Kamera LeakBildquelle: PhotoRumors.com | ©
So soll die neue GoPro Hero 8 aussehen.

Eine Halterung, die einem Blitzschuh ähnelt, erlaubt offensichtlich die Befestigung von Zubehör an der Seite und auf der Kamera. Die geleakten Bilder zeigen die Hero 8 in diesem Zusammenhang einmal mit einem externen Monitor, der nach Vorne zeigt (Osmo Action lässt grüßen) und mit einem externen LED-Scheinwerfer / Blitz.

An der rechten oberen Ecke der Hero 8 fällt zudem ein runder Aufsatz auf bei dem es sich um ein deutlich aufgebohrtes Mikrofon handeln soll. Damit würde DJI die Hero 8 deutlich mehr in Richtung professioneller Filmemacher / VLogger positionieren, als die bisherigen Kameras.

In Bezug auf die technischen Daten werden folgende Features diskutiert:

  • GP2 Chip mit besserer Leistung
  • 4K-Video mit 120 fps, Full-HD mit bis zu 480 fps (!)
  • Verbessertes Objektiv für bessere Bildqualität
  • 12 MP Bildsensor

Über den Preis der GoPro Hero 8 Kamera ist noch nichts bekannt. Auch ist noch unklar, ob es von der achten Hero-Generation auch wieder eine White, Silver und Black Variante geben wird. Falls ja, dürften die genannten technischen Daten der Black Edition gehören.

GoPro Hero 8 Black kaufen!*

GoPro Max mit 5K-Auflösung

Außerdem sind an anderer Stelle Bilder von der GoPro Max Kamera aufgetaucht. Die Informationen sollen aus veröffentlichten Bildern des japanischen Kommunikationsministeriums stammen.

Bei der Kamera handelt es sich um eine 360-Grad-Kamera mit zwei Kameraeinheiten – eine auf der Vorder- und eine auf der Rückseite der Kamera. Die Form des Gehäuses ist deutlich in die Höhe gezogen, wenn man sie mit dem Design der Hero 8 vergleicht.

Auf der Front und an der Seite des Gehäuses lassen sich mehrere Mikrofone erkennen. Seitlich scheint auch der Power-Knopf untergebracht zu sein. Das fast quadratische Gehäuse soll knapp 8 x 8 cm messen und ist damit deutlich kleiner als GoPros letzte 360-Grad-Kamera (GoPro Fusion*). Auf einer der Seiten befindet sich nun auch ein deutlich länger gezogenes Display.

GoPro Max KameraBildquelle: PhotoRumors.com | ©
Die neue GoPro Max 360-Kamera hat ein fast quadratische Gehäuse.

In Sachen Videoauflösung werden aktuell maximal 5,6K bei 24 fps, 5,2K bei 30 fps und 3K bei 60 fps im Netz genannt.

Auch zu diesem Modell gibt es noch keine Informationen, was den Preis anbelangt.

GoPro Max kaufen!*

Keine Spur von Karma 2 Drohne

Viel spannender als neue Actioncam von GoPro wäre aus unserer Sicht natürlich ein zweiter Versuch von GoPro in den Drohnenmarkt einzusteigen. Bereits vor geraumer Zeit gab es erste Gerüchte, dass GoPro an einer Karma 2 Drohne arbeiten soll.

Im Zusammenhang mit der GoPro Hero 8 Serie müssen wir aber wohl auf eine neue GoPro Drohne verzichten. Zumindest gibt es dazu aktuell noch keine Informationen.

Quelle: DroneDJ, PhotoRumors

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

Schon gesehen?

GoPro Hero 11 Black Kamera

Specs der GoPro Hero 12 Black geleakt: 5,3K & HyperSmooth 6.0

Bereits vor einigen Wochen waren erste Gerüchte zur erwarteten Hero 12 Black-Serie des Kameraherstellers GoPro aufgetaucht. Jetzt sind die ersten umfassenden Informationen zu technischen Daten der zwölften Actioncam-Generation von GoPro ... jetzt lesen!

GoPro HERO 10 Black

Bilder der neuen GoPro Hero 11 Black Actioncam geleakt

Mal wieder frischer Wind aus der Welt der Actioncams: Kürzlich sind direkt eine ganze Hand voll Bilder veröffentlicht worden, die die neue GoPro Hero 11 Reihe zeigen sollen. Die wirklich ... jetzt lesen!

DJI Mini 3 mit DJI RC Fernsteuerung

Interessante Drohnen-Deals zur Amazon Black Friday Woche 2024!

Werbung

Auch dieses Jahr steht die große Shopping- und Rabattwoche erneut vor der Tür, die seit einigen Jahren auch in Deutschland das Weihnachtsgeschäft einläutet. Wir haben euch die besten Black Week ... jetzt lesen!

Mavic Mini Controller Knüppel

Das Drohnen-Archiv (Liste abgekündigter Drohnenmodelle)

Auf dieser Seite haben wir alle von Herstellern abgekündigten Drohnenmodelle zusammengefasst. So gehen die Informationen zu Recherchezwecken nicht verloren und unser Drohnen-Guide bleibt stets auf dem neusten Stand. Für eine ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar