Ford meldet interessantes Drohnen-Patent an

Der Automobilhersteller Ford hat ein interessantes Patent angemeldet, dass einen PKW mit einer Drohne verbindet. Dabei geht es nicht etwa um eine Drohne zum Transport von Personen, sondern um einen kleinen Quadrocopter, der dem Fahrer assistieren soll.

Ford ist unterdessen nicht neu in der Drohnenwelt. So hat der Automobilhersteller bereits an einer Idee zur Remote Identification von Drohnen durch LEDs gearbeitet.

Mit dem neuen Patentantrag kombiniert Ford aber erstmals Drohnen und Autos direkt.

Drohne als Sicherheitsfeature im Auto

Das Patent mit der Nummer US2019/0313228 A1, welches der Hersteller nun beantragt hat, nutzt eine Drohne jedoch zu ganz anderen Zwecken: Ford will die Drohne in das Sicherheitskonzept des Autos integrieren.

Ford Fusion 2020Bildquelle: Ford | ©
Das 2020-Modell des Ford Fusion kommt noch ohne Drohne aus.

Sobald das Auto liegen geblieben ist, kann die Drohne beispielsweise automatisch gestartet werden, um den Fahrer eines Abschleppwagens in der Dunkelheit oder in abgelegenen Gebieten auf das KFZ aufmerksam zu machen.

Dafür stellt sich Ford Signalformen, wie die Beleuchtung des Autos aus der Luft oder Alarmtöne vor.

Gestartet wird die Drohne aus dem Kofferraum des Autos mithilfe einer besonderen Starteinrichtung. Die Patentzeichnungen zeigen alle eine Limousine, deren Seitenlinie einem Ford Fusion (US-Version) ähnelt. Es wird jedoch explizit erwähnt, dass das Konzept nicht auf eine bestimmte Autoform beschränkt ist, sondern auch für Taxis, Busses, LKW usw. eingesetzt werden könnte.

Das Patent zeigt außerdem einen Steuerungsalgorithmus, der es der Drohne erlaubt, den PWK zu verfolgen, wenn der Fahrer dieses einstellt. Außerdem werden verschiedene Betriebsmodi aufgezählt, bei denen die Drohne das Auto bewacht, Fotos schießt oder einen Live-Feed an Mobilgerät streamt.

Wann und ob das Patent in Zukunft in einem Ford-Produkt Anwendung findet, ist natürlich noch unklar. Die Idee ist aber in jedem Fall interessant. Wer die Drohne für Ford herstellt oder ob Ford selbst zum Drohnenhersteller wird, ist ebenso offen.

Autos und Drohne sind beliebtes Forschungsfeld

Drohnen mit Automobilen zu kombinieren ist dabei keine neue Idee. Bereits Audi hat mit seinem voll elektrischen Conceptcar Audi AI:Trail eine interessante Drohnenanwendung demonstriert: Fliegende Frontlichter, die dem Auto den Weg ausleuchten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Quelle: Porsche

Porsche hat in einem Demovideo seines Mission E Cross Turismo Konzepts ebenfalls eine Drohne an Bord, die während der Fahrt Außenaufnahmen vom Auto und den Insassen machen kann.

Quelle: US Patent and Trademark Office

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnennachrichten, Leaks, Gerüchte, Guides und Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf Twitter, YouTube, Facebook oder Instagram.

Auf der Suche nach eurer nächsten Drohne von Autel*, DJI*, Parrot*, Yuneec* oder einem anderen Modell*? Wenn ihr unsere Partnerlinks (*) beim Drohnen-Shoppen verwendet, erhalten wir eine kleine Provision, für euch ändert sich aber nichts am Preis. Vielen Dank, dass ihr dabei helft Drone-Zone.de wachsen zu lassen!

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Nachrichten oder Fragen in den Kommentaren!

Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Bildquellen

  • Ford Fusion 2020: Ford | ©

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils! Ich bin leidenschaftlicher Modellbauer, Hobby-Fotograf, Akku-Liebhaber und RC-Pilot. Ich berichte hier über die neusten Entwicklungen in der Drohnen-Branche und kümmere mich um detaillierte Anleitungen, Guides und Testberichte.

Avatar-Foto

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert