Gefägnis Zaun Stacheldraht Hindernis

Festnahmen im Rahmen des „Heathrow Pause“ Protestes

Publiziert von Nils Waldmann

am

Tags:

Mit „Heathrow Pause“ wollten Aktivisten den Londoner Flughafen Heathrow mithilfe von kleinen Spielzeug-Drohnen lahmlegen, in dem sie diese innerhalb der No-Fly-Zone rund um den Airport aufsteigen lassen.

Das Ziel war dabei auf die Klimawandel aufmerksam zu machen und gegen die geplante Erweiterung von Heathrow zu demonstrieren (wir berichteten). Die Aktion startete wie geplant am 13 September 2019 in den frühen Morgenstunden.

Seit dem ist es zu mehreren Festnahmen durch die Polizei gekommen.

Flug auf Kopfhöhe als Demo

Die Heathrow Pause Aktion ist dabei so geplant, dass die Drohnen lediglich auf Kopfhöhe geflogen werden. Trotzdem muss der Aufstieg einer Drohne innerhalb des gesperrten Luftraums rund um den Flughafen von den Betreibern ernstgenommen werden.

Gefägnis Zaun Stacheldraht Hindernis
Im Rahmen von Heathrow Pause kam es zu mehreren Festnahmen durch die Polizei.

Im schlimmsten Fall führt also eine Mini-Drohne in 1,5 m Höhe in einigen Meilen Abstand zur Landebahn und außerhalb jeglicher Flugpfade dazu, dass es zu extremen Verzögerungen im Betriebsablauf von Heathrow Airport kommt. Das hofften zumindest die Aktivisten.

Alle Flüge werden dabei im Übrigen von Freiwilligen durchgeführt, die ihren Flug vorab beim Flughafen ankündigen und sich danach widerstandslos festnehmen lassen.

Festnahmen und Anti-Drohnen-Equipment

Offensichtlich nahmen die Behörden die Ankündigungen von Heathrow Pause sehr ernst. Bereits in der Nacht zum 13. September soll es vorab Festnahmen gegeben haben. Dabei wurde die Betroffenen die geplante Störung der Öffentlichkeit vorgeworfen.

Die ersten Flüge am Freitagmorgen soll angeblich durch Anti-Drohnen-Technologie aus dem Bereich der Signalstörer verhindert worden sein.

Mindest ein Flug soll jedoch wie geplant stattgefunden haben. Der Flughafenbetrieb wurde dadurch jedoch nicht eingestellt. Hier stellt sich nun die Frage: Wieso nicht?

Natürlich ist eine Störung in jedem Fall zu vermeiden. Die Regeln des Airports sind aber eigentlich für so einen Fall klar definiert. Wahrscheinlich erlaubt jedoch eine dynamische Bewertung von Risiken den Betrieb auch in Anbetracht einer geplanten Störung fortzusetzen.

Insgesamt soll es in den ersten Stunden der Aktion neun Festnahmen gegeben haben. Wie die Aktion weiter verläuft wird sich zeigen. Der gewünschte Effekt einer Betriebsstörung blieb bisher aus. Aufmerksamkeit haben die Aktivisten jedoch mit Sicherheit erhalten.

Die Frage ist nur: Was kann die Drohnentechnologie dafür, die in der Öffentlichkeit ohnehin schon einen schweren Stand hat?

In jedem Fall ist diese Art von Protest in unseren Augen eine mediale Katastrophe für die Drohnenbranche, wird hier auf den ersten Blick doch suggeriert, dass Menschen zu Schaden kommen könnten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: Sky News

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

US Capitol Washington DC

Trump erlässt Executive Order gegen China-Drohnen

Der scheidende US-Präsident Donald Trump hat als eine seiner letzte Amtshandlungen noch eine Executive Order auf den Weg gebracht, die alle US-Behörden anordnet die Entfernung chinesischer Drohnen zu priorisieren. Über ... jetzt lesen!

Fadenkreuz Drohne Anti-Drone Mavic 2

Pentagon Bericht gibt zwei DJI Drohnen wieder frei

Der chinesische Drohnenhersteller DJI hat in den USA aktuell keinen guten Stand, was die Politik und Gesetzgebung angeht. Vor allem unter der Legislaturperiode von President Trump geriet das Unternehmen immer ... jetzt lesen!

Akkustatus der Drohne deutlich sichtbar

JEDA: Eine übergreifende UAV-Lobby für die EU

JEDA – diese vier Buchstaben sollen ab sofort für einen neuen Dachverband stehen, um die Interessen von Unternehmen und Anwender in der Drohnenbranche zielgerichteter zu vertreten. Die neue Gruppe setzt ... jetzt lesen!

Draw-Modus zur Planung von Flugpfaden auf der P4P V2.0

Irland verurteilt ersten Drohnenpiloten nach Regelbruch

In vielen Ländern rund um den Globus haben sich die Regierungen in den letzten Jahren viele Gedanken zu Gesetzen und Regeln für die Verwendung von Drohnen gemacht. In Irland wurde ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar