Fat Shark Dominator FSV1125 FPV-Brille

Fat Shark zeigt volldigitale Dominator FPV-Brille

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der FPV-Spezialist Fat Shark bringt die bekannte Dominator FPV-Brille zurück. Das vollständig überarbeitet Modell teilt sich aber auf den zweiten Blick nur den Namen mit seiner bekannten Vorgängerin. Ab sofort setzt die neue Videobrille auf rein digitale Bildübertragung.

Dass auch die Zukunft der Signalübertragung im FPV-Umfeld digital ist, war spätestens mit der Vorstellung des Byte Frost Systems im August 2019 klar, aus welchem dann später die Shark Byte Serie entstand. Parallel dazu brachte DJI sein Digital FPV System auf den Markt.

Seit dem hat sich einiges getan und die entsprechenden Übertragungstechnologien wurden stetig weiterentwickelt. Das neuste Resultat dieser Entwicklungsreihe im Hause Fat Shark ist nun die neue Domintor Videobrille.

Fat Shark macht die Dominator digital

Mit einer großen Ankündigungsaktion hat Fat Shark nun seine neuste FPV-Videobrille vorgestellt, die den Namen des ehemaligen Spitzenmodells aus dem analogen Zeitalter übernimmt. Die neue Dominator trägt dabei die Modellnummer FSV1125.

Fat Shark Dominator FSV1125 FPV-BrilleBildquelle: Fat Shark | ©

Dieses Detail braucht es aber gar nicht, um die digitale Dominator von ihrer Namensverwandten zu unterscheiden. Denn nicht nur die Technik, sondern auch das Design der neuen Brille wurde vollständig überarbeitet.

Das gilt sowohl für die Form der Brille selbst, auch auch für die vier Antennen, die nun nach vorne und nach oben aus der Brille schauen. Diese lassen sich für den Transport natürlich weiterhin abschrauben.

Auch bei der neuen Videobrille kann natürlich die Inter-Pupillary Distance (IDP) von 57 bis 70 mm eingestellt werden, um sich der Anatomie des Trägers anzupassen. Des Weiteren lässt sich nun auch pro Augen die Dioptriezahl – also der Fokus – von +2 bis -6 anpassen, was für viele Brillenträger gelegen kommen dürfte.

Selbstverständlich hat die neue Dominator auch wieder eine aktive Belüftung an Bord, die das Beschlagen der Linsen wirksam verhindern soll. Diese Technik gehört bei modernen Brillen aber mittlerweile zum Standard.

Neue Videoübertragung mit 1080p

Rund um die technischen Details ist der Hersteller derzeit noch sparsam. Auch aus dem veröffentlichten Launch-Video (siehe unten) der neuen Fat Shark Dominator lassen sich noch nicht alle Daten ableiten.

Bekannt ist bereits, dass die Brille über zwei unabhängige OLED-Displays mit einer Auflösung von 1920×1080 Pixel verfügt, die bis zu 90 Hz darstellen können. Das FOV beträgt dabei 46° bei einem Seitenverhältnis von 16:9 (nativ). Damit ist schon einmal der Grundstein für ein hochwertiges Bilderlebnis gelegt. HDMI-Output wird über die integrierte USB Type C Schnittstelle unterstützt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Quelle: Fat Shark

Zudem soll die Brille über ein „neues 1080-Videoübertragungsprotokoll“ mit bis zu 120 fps unterstützten, zu dessen Feinheiten man derzeit noch vergeblich Informationen sucht. In ersten Reviews auf YouTube sind Latenzen von um die 22 ms zu sehen. Der BetaFlight Canvas Mode soll ebenfalls nativ unterstützt werden.

Aufgrund der gezeigten Sequenzen des OSD und der sich daraus ergebenden Ähnlichkeiten im Teaser-Video, waren sich viele Kommentatoren in den sozialen Netzwerken aber offenbar einig, dass Fat Shark indirekt einen Deal mit DJI eingegangen sein muss. In frühen Reviews der neuen Brille und des neuen digitalen FPV-Systems wurde von manchen Testern jedoch darauf hingewiesen, dass es sich nicht 1:1 um das bekannte DJI FPV System handelt.

Nach einer zweiten Ankündigung von Fat Shark ist nun klar, dass es sich um ein neues FPV-System handelt, dass nichts dem bisherigem Shark Byte System zu tun hat. Stattdessen kooperiert man nun mit Walksnail als Partner und setzt auf das zugehörige HD-Videosystem des Unternehmens.

Die neue Dominator Videobrille soll vollständig mit den Avatar Sendern (1080p, H.265, 22 ms) und den beiden neuen Avatar Nano-Kameras (1080p) kompatibel sein.

Die neue Dominator Brille ist bereits vorbestellbar und soll 599 US-Dollar plus Steuern kosten. Über die Preise der zugehörigen FPV-Sender und Kameraeinheiten gibt es noch keine tieferen Infos. Ausliefern will man erste Einheiten bereits ab Juni 2022.

Quelle: Fat Shark

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • Fat Shark Dominator FSV1125 FPV-Brille: Fat Shark | ©

Schon gesehen?

TBS Logo

TBS listet FLYCOLOR X-TOWER F4 – 40A FC-/ESC-Kombi

Der FPV-Spezialist Team Black Sheep* hat in seinem letzten Newsletter die Vorbestellung der neuen FLYCOLOR X-TOWER F4 – 40A FC-/ESC-Kombination bekannt gegeben. Der Tower besteht aus zwei PCBs und setzt ... jetzt lesen!

FatShark Faceplate for Dominators - Front View

Fat Shark zeigt Dominator HD2 Terminator Edition FPV-Brille

Der Hersteller Fat Shark ist einer der größten und bekanntesten Anbieter von FPV-Videobrillen – kurz FPV Goggles. Das Unternehmen stellt nun eine Sonderedition der bekannten Fat Shark Dominator HD2 Brille ... jetzt lesen!

BetaFlight VTX Telemetry Config

Überblick: VTX-Telemetrie mit BetaFlight (SmartAudio & Tramp)

SmartAudio oder Tramp? Wer heute nach einem neuen FPV-Sender (VTX) Ausschau hält, ist gut damit beraten, einen telemetriefähigen VTX zu kaufen. Wir zeigen euch, was es mit der VTX-Telemetrie auf ... jetzt lesen!

RunCam Split 2S FPV Cam

RunCam präsentiert RunCam Split 2S FPV- und HD-Cam

Der Kamerahersteller hat sein Produktportfolio um die neue RunCam Split 2S FPV- und HD-Kamerakombination erweitert. Als Besonderheit kann die RunCam Split 2S auf ein abnehmbares Wifi-Modul zur App-Steuerung zurückgreifen. Mit ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar