Fat Shark TX5R.1 VTX

Fat Shark mit neuem TX5R.1 VTX für Shark Byte

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der FPV-Spezialist Fat Shark hat einen neuen Videosender für sein digitales Shark Byte Übertragungssystem vorgestellt. Mit dem neuen TX5R.1 VTX haben Fat Shark Nutzer nun schon drei verschiedene Sender zur Auswahl.

Rund um die digitale Videoübertragung für FPV-Drohnen tut sich gerade wieder einiges. Erst vor wenigen Tagen hat RunCam seine neue MIPI FPV-Kamera vorgestellt, die vor allem in Verbindung mit dem digitalen FPV-System von DJI interessant ist.

Nun geht auch Fat Shark nach und hat einen neuen VTX vorgestellt, der vielen Bastlern und Piloten genau richtig kommen dürfte.

TX5R.1 VTX soll robuster sein

Der neue Sender trägt den Namen TX5R.1 und reiht sich damit in das bestehende Portfolio aus TX5M.1 und TX5S.1 ein. Bei dem neuen Sender hat Fat Shark den Fokus vor allem auf gesteigerte Robustheit gelegt.

Fat Shark TX5R.1 VTXBildquelle: TX5R.1 | ©

So sollen der MIPI-Anschluss zur Verbindung der digitalen FPV-Kamera und auch der UFL-Verbinder für die Antennen nun besser geschützt sein. Das äußert sich laut Fat Shark vor allem darin, dass die Kabel nun speziell gegen versehentliches Lösen gesichert werden kann.

Außerdem hat man dem TX5R.1 ein neues Format verpasst. Alle Komponenten sind auf einer länglichen Platine untergebracht, die eine Lochung für ein Besteigung im Abstand von 20 x 20 mm bereithält.

Montiert wird der VTX wahlweise mit den beigelegten Gummipuffern, um Vibrationen zu minimieren.

Kompatibel mit Shark Byte

Der neue VTX ist dabei exklusiv mit dem Shark Byte System von Fat Shark kompatibel. So nennt das Unternehmen sein finales digitales FPV-System. Erste Prototypen wurden damals unter der Bezeichnung Byte Frost in der FPV-Community verkauft.

Die Sendeleistung bleibt mit bis zu 200 mW dabei offenbar identisch zu den bestehenden Modellen. Der Hauptunterschied liegt tatsächlich im Format und der gesteigerten Widerstandsfähigkeit. Man bewirbt den VTX in diesem Zusammenhang auch explizit als Racing-VTX.

Wie auch vergangene Shark Byte Produkte lässt sich auch die Firmware des neuen TX5R.1 bei Bedarf aktualisieren.

Einen genauen Preis nennt der Hersteller noch nicht. Die erste Lieferung soll aber bereits auf dem Weg zu den einschlägig bekannten FPV-Händlern sein,

Quelle: Fat Shark

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • Fat Shark TX5R.1 VTX: TX5R.1 | ©

Schon gesehen?

Mavic 3 Pro - im Flug von unten

Ausblick: Apple Vision Pro – Innovation für (FPV-) Drohnenpiloten?

Als Apple im letzten Jahr sein Mixed-Reality-Headset Apple Vision Pro vorstellte, war die Aufmerksamkeit groß. Vielen Betrachtern des Spektakels dürfte es aber ähnlich gegangen sein: Die „praktische“ Anwendungsfälle schienen teilweise ... jetzt lesen!

Fossils Stuff Gravity 280 Teaser

Baubericht: Fossils Stuff Gravity 280

Nachdem der Markt für FPV-Raceing-Frames aktuell nahezu explodiert, ist es auch für uns Zeit, einmal wieder einen neuen Frame unter die Lupe zu nehmen. Dieses Mal geht es um den ... jetzt lesen!

BetaFPV LiteRadio 2 Controller

BetaFPV zeigt neue LiteRadio 2 Fernsteuerung im GamePad-Design

Die Micro-Drone-Racing-Szene erfreut sich immer größerer Beliebtheit. BetaFPV hat nun eine neuen passende RC-Fernsteuerung für FPV-Racer vorgestellt. Der neue LiteRadio 2 Controller ist dabei ganz im GamePad-Design gehalten. Das Unternehmen ... jetzt lesen!

iFlight Taurus X8 Pro Max mit Kamera im Flug

iFlight bringt TAURUS X8 PRO MAX Cinelifter an den Start

Der FPV-Spezialist iFlight hat seine neue Sperrspitze für die professionelle Filmproduktion vorgestellt. Der neue Cinelifter TAURUS X8 PRO MAX kommt mit kräftigem Antrieb und soll bis zu 4,5 kg Kameraequipment tragen ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar