DRL Sim Racer im Flug

DRL bringt Drone Racing im Simulator ins US-TV

Publiziert von Nils Waldmann

am

Tags:

FPV

Die Drone Racing League (DRL) hat bekanntgegeben, dass bereits am kommenden Wochenende eine neue Liga startet, bei der FPV-Racing-Profis im Live-TV in einem Simulator gegeneinander antreten werden.

Der neue 2020 FanDuel DRL SIM Racing Cup wird dabei weltweit ausgetragen und soll es Fans von überall ermöglichen, die Rennen der Profi-Flieger live mitzuverfolgen.

Das neue Format ist dabei mit Sicherheit auch eine Reaktion auf die anhaltenden Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus, die die Organisation einer Drone Racing Veranstaltung mit physikalischen Drohnen vieler Orts derzeit unmöglich machen.

NBC als Kooperationspartner an Bord

Die Drone Racing League tritt dabei als Organisator der Veranstaltung auf und bringt auch die Technik mit ein. Der bekannte DRL SIM ist bereits gut erprobt und wird nun auch für die Ausstrahlung der Rennen verwendet.

DRL Sim Racer im FlugBildquelle: DRL | ©

Insgesamt 12 DRL Elite-Piloten werden in den Rennen im Simulator gegeneinander antreten. Die virtuellen Wettkämpfen bringen für den Zuschauer direkte Vorteile: Die Übertragung aus dem Cockpit der Piloten ist nämlich in diesem Fall deutlich hochwertiger.

Der 2020 FanDuel DRL SIM Racing Cup wird dabei erstmals auch von einem TV-Sender übertragen. Dazu ist NBC Sports Network (NBCSN) mit an Bord und strahlt die gesamte Veranstaltung aus.

Fans können mitmachen

Ebenfalls mit an Bord ist das Unternehmen FanFuel, dass Sportwetten und virtuelle Sportspiele auf Tagesbasis anbietet. In diesem Fall werden Zuschauer die Möglichkeit haben, auch die Gewinnerfolge des virtuelle FPV-Turniers vorher zu tippen.

Die DRL ist außerdem dafür bekannt, ihre Zuschauer direkt in das Geschen mit einzubinden. So wird es auch möglich sein, die von den Profis geflogenen Strecken später im DRL Simulator herunterzuladen und sich selbst daran zu probieren.

Das auch Laien bei der DRL groß herauskommen können, zeigt die jährliche Scouting-Phase mithilfe des Simulators. Hier treten tausende Racer von zu Hause aus gegeneinander an. Die besten von ihnen kämpfen dann um einen FPV-Rennsportvertrag mit der DRL.

Die Rennen finden dabei an den kommenden Wochenenden immer Samstags und Sonntags statt. Übertragen wir das Rennen neben NBCSN auch via Twitter. Anbei noch eine Liste der Daten und US-Zeiten für alle, die gerne zusehen möchten:

  • Saturday, May 16th at 2:30pm
  • Sunday, May 24th at 3pm
  • Sunday, May 31st at 2pm
  • Sunday, June 7th at 2pm
  • Sunday, June 14th at 1pm
  • Saturday, June 20th at 12pm
  • Sunday, June 28 at 12pm
  • Sunday, July 5th at 12pm

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Quelle: DRL

Quelle: DRL Pressemitteilung

DJI Mavic 2 Pro Drohne kaufen!*

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • DRL Sim Racer im Flug: DRL | ©

Schon gesehen?

Der DJI FPV Controller V2 in der Hand

Video: Red Bull Drone 1 – Die schnellste Kameradrohne der Welt

Ein Team aus bekannten Gesichtern der FPV-Szene hat in Kooperation mit Red Bull die nach eigenen Angaben schnellste Kameradrohne der Welt gebaut. Das Ziel des Projektes: Eine ganze Runde an ... jetzt lesen!

Fat Shark Dominator V2 Brille - Front

Video: FPV-Drohne in 1900 km Entfernung steuern

Das schöne an der Drohnentechnologie ist, dass wir uns immer noch mitten in der Entwicklung befinden. Das bedeutet, es ist immer noch mehr als genug Platz für interessante Experimente. Wie ... jetzt lesen!

Fimi 8X SE Drohne Seite

Fimi X8 SE – Testüberblick zur neuen Xiaomi 4K-Faltdrohne (2019)

Die neue Fimi X8 SE Faltdrohne hat bei ihrer Vorstellung für große Neugierde in der Drohnenszene gesorgt. Das zum Xiaomi-Konzern gehörende Unternehmen Fimi baut schon seit einiger Zeit interessante Kameradrohnen. ... jetzt lesen!

DJI Digital FPV System Brille

Neue Patente: Mehr Hinweise auf DJI Racing Drohne und Bi-Copter

Zwei weitere neue Patente von DJI enthalten Hinweise darauf, dass DJI tatsächlich an einer FPV Racing Drohne arbeiten könnte. Außerdem zeigt sich erstmals ein Konzept von einem Bi-Copter. Die letzten ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar