Zenmuse H30T an M350 RTK vor Feuerwehrfahrzeugen

DJI Zenmuse H30 & L2 bekommen neue Features (v10.01.07.03)

Publiziert von Nils Waldmann

am

Für seine professionellen Payloads Zenmuse H30 und Zenmuse L2 hat DJI neue Aktualisierung ausgerollt. Neben einer Liste an Verbesserungen gibt es auch neue Funktionen im Bereich Nachtsicht und das L2-LiDAR bekommt einen neuen Arbeitsmodus.

Die Zenmuse H30 Serie ist die aktuelle Sperrspitze im Bereich der Kamerapayloads von DJI. Die Serie besteht aus der Zenmuse H30 und der H30T Kamera. Letzteres Modell hat zusätzlich eine Wärmebildkamera an Bord.

Die neue Aktualisierung richten sich dabei vor allem an Piloten, die mit der DJI M300 & M350 RTK Plattform unterwegs sind.

Zenmuse H30 Firmware v10.01.07.03 bringt Verbesserung für Nachtaufnahmen

Die neuste Firmware für die Zenmuse H30 Serie trägt die Versionsnummer v10.01.07.03 und ist damit das erste wirkliche Firmware-Update für die H30.

Folgende Features kommen neu dazu:

  • Wenn der „Auto Night Scene“-Modus aktiviert ist, kann die Kamera jetzt abhängig von der Umgebungshelligkeit automatisch in den Nachtsichtmodus wechseln und die Intensität entsprechend regeln. Außerdem merkt sich die H30 jetzt auch nach einem Reboot die Einstellungen für den Auto Night Scene-Modus.
  • Eine neue Funktion erkennt jetzt, ob die eingelegte Speicherkarte stark fragmentiert ist und warnt den Nutzer, seine Daten zu sichern und die Speicherkarte neu zu formatieren.

Diese Verbesserungen gibt es:

  • Die Ausrichtung von Fotos der Zoomkamera bei der Auswahl von Ausschnitten in der Ansicht mit hoher Auflösung wurden für einige Situationen optimiert.
  • Die Qualität der Sichtbildkameras wurde für bestimmte Szenarien verbessert.
  • Die Funktion zum Aufteilen von Videos wurde optimiert und erlaubt nun bis zu 45 Minuten lange Splits.
  • Im Panoramamodus wird jetzt wenige Zeit für die Aufnahme benötigt.

Außerdem wurden noch einige Bugs behoben:

  • Mit aktiviertem Pre-Rec-Modus wird die erste Aufnahme nach dem Neustarte der H30 nicht mehr mit einer 8 Stunden verschobenen Aufnahmezeit in den EXIF-Daten gespeichert.
  • Für Waypoint-Aktionen, die den Zoomfaktor der Zoomkamera auf über 200x gesetzt haben, gibt es ab sofort keinen Fehler mehr. Zuvor wurde der eingestellte Zoom-Wert nicht erreicht.

Details zum Update:

  • Datum: 18.07.2024
  • Zenmuse H30 Series Firmware: v10.01.07.03
  • Kompatible Software:
    • M350 RTK Aircraft: V10.01.00.09
    • M300 RTK Aircraft: V60.01.00.03
    • DJI RC Plus Remote Controller: V05.02.11.06
    • DJI Pilot 2 App:V10.1.0.30

Zenmuse L2 Firmware v03.00.00.05 ermöglicht Folgen von Stromleitungen

Bei der Zenmuse L2 steht euch ab sofort die v03.00.00.05 bereit, welche die v02.00.0002 aus dem April 2024 ablöst.

Folgende Features kommen neu dazu:

  • Es gibt jetzt einen „Power Line Follow“-Modus, welcher das automatische Erstellen von Punktwolkenmodellen entlang von Stromleitungstrassen ermöglichen soll.
  • RTB-Daten werden jetzt auch im Qualitätsreport für LiDAR-Mapping-Flüge angezeigt.

Diese Verbesserungen gibt es:

  • LiDAR-Kartierung bei Schrägaufnahmen (Oblique-Aufnahmen) wurde verbessert, was zu einer besseren Generierung von 3D-Modellen in DJI Terra führen soll.
  • Optimierte Punktwolken-Live-Ansicht und reduzierte Punktwolken-Vorschau während des Fluges.
  • Die Synchronisationsstrategie der Radarzeit und der festen Punktwolkenposition wurde für einigen Szenarien verbessert.

Außerdem wurden noch einige Bugs behoben:

  • Es wurde ein Fehler behoben, der dafür gesorgt hat, dass beim Abbruch einer Punktwolkenaufnahmen nur die JPEG-Dateien im aktuellen Projektordner gespeichert wurden, während die zugehörigen LDR- und IMU-Dateien im Ordner der vorherigen Aufnahme gelandet sind.

Details zum Update:

  • Datum: 18.07.2024
  • Zenmuse L2 Firmware: v03.00.00.05
  • Kompatible Software:
    • M350 RTK Aircraft: V10.01.00.09
    • M300 RTK Aircraft: V60.01.00.03
    • DJI RC Plus Remote Controller: V05.02.11.06
    • DJI Pilot 2 App: V10.1.0.30

Quelle: DJI (Zenmuse H30), DJI (Zenmuse L2)

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • Zenmuse H30T an M350 RTK vor Feuerwehrfahrzeugen: DJI | ©

Schon gesehen?

DJI Smart Controller Fernsteuerung

DJI veröffentlicht SDK für DJI Smart Controller

Der Drohnenhersteller DJI hat sein bereits seit längerem angekündigtes SDK für den DJI Smart Controller veröffentlicht. Damit ist ab sofort auch dritten Entwicklern möglich Apps für den Smart Controller zu ... jetzt lesen!

Drohne Lautstärke Emission

EASA finalisiert Richtlinie für Lautstärkemessung von UAVs

Drohnen sind durch ihre Antriebe auf keinen Fall lautlos in der Luft unterwegs. Um die Geräuschemissionen von UAVs in der Zukunft standardisiert ermitteln zu können, hat die EASA nun ihre ... jetzt lesen!

DJI Mini 2 Drohne Frontansicht

DJI Mini 2 Drohne mit 4K & OcuSync 2.0 vorgestellt

Der Drohnenhersteller DJI hat heute seine DJI Mini 2 Drohne offiziell vorgestellt. Die neue Kompaktdrohne kann nun auf eine 4K-Kamera zurückgreifen, bekommt ein Update auf das OcuSync 2.0 Funksystem und ... jetzt lesen!

Mavic 3 und Mavic 3 Cine zusammengeklappt

DJI Mavic 3 Classic: Kamerafoto geleakt, unsere Erwartungen

Die Mavic 3 Familie könnte sehr bald eine dritte Variante als neues Mitglied bekommen. Die Rede ist von der Mavic 3 Classic, die der Kamera- und Drohnenhersteller DJI offenbar als ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar