Größenvergleich der Flugakkus von Mavic 2 Pro, Mavic Air 2 und Mavic Mini

DJI verdoppelt Garantiedauer für seine Flugakkus

Publiziert von Nils Waldmann

am

Tags:

DJI

Der Drohnenhersteller DJI hat den Garantiedauer für seine Flugakkus verdoppelt. Davon profitieren Käufer, die erst kürzlich eine DJI Drohne gekauft haben oder den Kauf eines neuen Modells planen. Bisher hatten Akkus – bedingt durch ihre natürliche Abnutzung – in der Regel die geringste Garantiedauer aller Komponenten beim Kauf eines DJI-Produktes.

Etwas geschenkt zu bekommen, dürfte wohl den meisten gefallen. Das weiß natürlich auch DJI und so wundert es nicht, dass die neuste Erweiterung des Garantiezeitraums für DJI-Akkus auch öffentlichkeitswirksam über Social Media angekündigt wurde.

Ab sofort gelten erweiterte Bedingungen für die Akkubestandteile von DJI-Produkten.

Garantiedauer wächst auf 12 Monate

Bisher hatte der chinesische Drohnenhersteller auf die Akkus seiner Produkte die üblichen 6 Monate Garantie gegeben. Dieser Zeitraum wurde durch eine Höchstzahl an Zyklen jedoch beschränkt. Wer mehr als 200 Zyklen mit einem Akku hinter sich bringt, der fällt vorzeitig aus dem Garantieanspruch. Dieser Wert gilt zumindest für die meisten Akkus von DJI.

DJI Drohnen-Akkus in Form des DJI Logos

Nun hat DJI den zeitlichen Anteil dieser Garantiebedingungen erweiterte. Zukünftig können Käufer neuer Drohnen sich über 12 Monate Garantiedauer auch für ihre Akkus freuen. Auch für Produkte, die bereits erworben wurden und die sich aktuell noch in der Garantiebefinden, soll das Ganze offenbar gelten.

Aber Achtung: Das Limit von 200 Ladezyklen gilt weiterhin als beschränkender Faktor. In der Regel dürften diesen Wert aber nur sehr aktive Piloten erreichen, zumal ja im Normalfall mehrere Akkus zur Verfügung stehen, auf die sich die Gesamtzahl an Flügen verteilt.

Weitere Details online verfügbar

Alle konkreten Details zu den aktualisierten Garantiebedingungen können online auf der Website von DJI abgerufen werden. Hier sind sämtliche Bedingungen auf mehreren Seiten zusammengefasst.

Wer genau wissen will, welches Teil seines DJI Produktes wie lange Garantie hat und welche Beschränkungen dieser Zeiträume ggf. vorliegen, für den hat DJI eine Tabelle bereitgestellt, die diese Frage beantworten soll.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Erweiterung kommt insgesamt ein wenig überraschend, ist aber ein positives Signal an alle DJI Kunden. Wir erinnern uns noch an das Akkuproblem der DJI Mini 2 zurück, bei der eine fehlerhafte Software das automatische Entladen bei Nichtbenutzung verhinderte, sobald die Akkus in die Drohne oder das Lade-Hub eingesetzt waren.

Eine Übersicht aller DJI Drohnen-Akkus findet ihr im Übrigen in unserem ausführlichen Akku-Guide.

Quelle: DJI

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

DJI Controller Teaser

Alle DJI Drohnen-Controller im Vergleich (2025)

Der Drohnenhersteller DJI liefert zu fast jedem seiner Drohnenmodelle eine eigene Fernsteuerung aus. Erst in letzter Zeit geht die Tendenz zu Drohnen-Controller, die sich von mehreren Modellreihen nutzen lassen. Wir ... jetzt lesen!

DJI-Goggles-2-Lite-Mockup

Leaker: DJI Goggles 2 Lite auf dem Weg

Derzeit warten im FPV-Bereich viele Piloten auf die offizielle Vorstellung der DJI O3 Air Unit. Jetzt sind neue Informationen durchgedrungen, die von einer weiteren Videobrille sprechen. Demnach soll DJI die ... jetzt lesen!

Die Mavic Air 2 in der Abendsonne

DJI Mavic Air 2 Firmware v01.00.0340 – APAS und Digitalzoom

DJI hat eine neue Firmware für seine Mavic Air 2 Drohne veröffentlicht. Die Aktualisierung trägt die Nummer v01.00.0340 und erweitert die Mavic Air 2 um zusätzliche Einstellungen für das Hinderniserkennungssystem ... jetzt lesen!

DJI Osmo Action 4 Mockup

Leak: DJI Osmo Action 4 aufgetaucht (Specs, FCC) [Update]

Unverhofft kommt oft! Auf einem ersten Foto sollen wir jetzt die neue Osmo Action 4 Actioncam von DJI zu sehen bekommen. Damit reißt die Strähne an Informationen zu vermeintlichen neuen ... jetzt lesen!

2 Gedanken zu „DJI verdoppelt Garantiedauer für seine Flugakkus“

  1. Avatar-Foto

    Hallo
    Habe seit 26.11.2020 eine Mini Combo. Ein Akku wird nicht mehr akzeptiert von der Drohne. Er hat die neuste Software und wurde laut App gerade mal 7x geladen. Im Ladegerät tümpelt er so vor sich hin mit blinkenden LEDs. Eigentlich habe ich ja noch Garantie, aber alles was ich anklicke will ca 50€ von mir. Was kann ich da machen. Kann leider kein Englisch. Lg.

    Antworten
    • Avatar-Foto

      Hallo Helmut,

      danke für deinen Kommentar.

      Das klingt ja unschön. Was genau macht der Akku denn in der Ladestation? (Blinkmuster) Direkt in der Drohne laden über USB klappt auch nicht, oder?

      Hast du die Drohne direkt bei DJI gekauft? Falls nicht würde ich mich damit unbedingt an deinen Händler wenden, der kann die sicher auch bei einem Garantieantrag bei DJI helfen.

      Berichte gerne, wie das Ganze weitergeht, das hilft potenziell vielen anderen Mitlesenden. :)

      Direkt mit DJI kannst du ganz unten auf dieser Seite in Kontakt treten (E-Mail wählen). Das sollte auch auf Deutsch problemlos möglich sein.

      Viele Grüße,
      Nils

      Antworten

Schreibe einen Kommentar