DJI Mini 4K in Fly App

Update!

DJI Mini 2 SE Upgrade mit 4K-Sensor erwartet (DJI Mini 4K)

Publiziert von Nils Waldmann

am

Die DJI Mini 2 SE ist die derzeit günstigste Option, um in das aktuelle Drohnenportfolio von DJI einzusteigen. Jetzt gibt es konkrete Hinweise auf ein Kameraupgrade für die DJIs Budget-Drohne.

Die aktuelle DJI Mini 2 SE wurde vor knapp einem Jahr im März 2023 vorgestellt. Das Modell ist ein Facelift der damaligen DJI Mini SE Drohne. Als Basis übernahm DJI das Gehäuse der beliebten DJI Mini 2 Serie (Testbericht).

Der günstige Einstiegspreis von derzeit 279 Euro (UVP) bringt jedoch auch Einschränkungen mit sich: Bisher zeichnete die Drohne Videos mit maximal 2,7K auf. Das soll sich nun mit einem neuen Modell ändern.

FCC verrät neue 4K-Variante der DJI Mini 2 SE

Die US-Behörde FCC hat jetzt einen Antrag auf eine sogenannten „Class Permissive Change“ für die bisherige Produktregistrierung der DJI Mini 2 SE von DJI erhalten.

Dabei handelt es sich um kleinere Anpassungen eines Produktes, die die grundsätzlichen Funktionen und Kennwerte der bisherigen Zulassung nicht verändern. Voraussetzung dafür ist unter anderem, dass der Produkthersteller die Veränderungen genau benennt – eine gute Informationsquelle.

DJI Mini 4K in Fly AppBildquelle: Screenshot DJI Fly App v1.13.1

Die neue DJI Mini 2 SE bekommt demnach einen veränderten Kamerasensor. Statt dem Modell H22A35 wird zukünftig ein Chip mit der Kennnummer H22A55 verbaut, welcher jetzt Videos in 4K unterstützen soll.

Außerdem bekommt die verbesserte DJI Mini 2 SE ein neues FEM-Modul (Front-End-Module). Dabei handelt es sich um einen der Bausteine, welche zum Funksystem der Drohne gehören. Für die Interessierten unter euch: Der bisherige 2,4-GHz-Baustein QPF4550 wird durch den KCT8576N ersetzt, für das 5,8-GHz-Band kommt jetzt ein KCT8247HE-1 statt des bisherigen QPF4206 zum Einsatz. An der Funktion ändert dies laut dem FCC-Änderungsantrag nichts.

Kurz gesagt: DJI wechselt beim FEM-Module den Lieferanten von Qorvo auf Kangxi Communication Technologies.

DJI Fly App bestätigt neue Drohnenvariante

Auch an anderer Stelle ist ein weiterer konkreter Hinweis auf die neue DJI Mini 4 K Variante aufgetaucht. Seit der Version v1.13.0 erscheint ein neues Produkt mit dem Namen „DJI Mini 4K“ im Verbindungsmenü der Drohnen App.

Damit hat DJI aufseiten der Software offenbar bereits alles für die neue Version vorbereitet. Wann die DJI Mini 4K offiziell auf den Markt kommt, ist jedoch noch offen.

Technische Daten der DJI Mini 4K aufgetaucht (27. April 2024)

Der Leaker Quadro_News hat einige weitere Informationen zu der erwarteten DJI Mini 4K Drohne geteilt. Darunter findet sich auch eine Tabelle mit technischen Daten, die von Amazon.com stammen dürfte. Der Vergleich mit den bisherigen Mini-Modellen von DJI fällt damit leicht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wie bereits zu erwarten war, erfährt wirklich nur die Kamera eine entsprechende Verbesserung. Interessanterweise zieht die neue DJI Mini 4K damit eigentlich erneut mit der DJI Mini 2 (ohne SE) gleich, welche bereits im November 2020 vorgestellt wurde.

Die Mini 4K dürfte trotzdem ihre Kunden finden, der Preis soll Gerüchten zur Folge nämlich bei knapp 348 US-Dollar (Fly More Combo?) beginnen, wie Quadro_News weiter verrät.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das neue Modell zielt damit ohne Frage auf das untere Preissegment ab und bringt vor allem preisbewussten Einsteigern mehr Hardware für’s Geld.

Quelle: FCC via FFCID, DJI Fly App, Quadro_News via X

Dieser Artikel wurde ursprünglich am 23. April 2024 veröffentlicht.

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • DJI Mini 4K in Fly App: Screenshot DJI Fly App v1.13.1

Schon gesehen?

Phoenix RC5 DJI Phantom V1 Quadrocopter

DJI Phantom V1 jetzt für Phoenix RC 5

Auch wenn die Multicopter-Gemeinde in den letzten zwei Jahren unglaublich gewachsen ist (mit all den positiven und negativen Effekten), so sind vernünftige Multicopter-Modell für Flugsimulatoren eher rar. Einer der wohl ... jetzt lesen!

DJI Digital FPV System Komponenten

DJI O3 Air Unit soll „nach Oktober“ kommen

Mit der Vorstellung der DJI Avata Drohne hat der Kamera- und Drohnenhersteller DJI sein FPV-Portfolio bereits ordentlich erweitert. Was vielen eingefleischten FPV-Fans aber noch fehlt: Ein neuer FPV-Sender für selbstgebaute ... jetzt lesen!

Mavic 3T im Flug seitliche Ansicht

DJI Mavic 3T: Lieferumfang, Combos & Preise

In diesem kompakten Artikel gehen wir auf den Lieferumfang der neuen DJI Mavic 3 Thermal Drohne ein. Außerdem betrachten wir das neue Mavic 3T Enterprise Modell in einem kurzen Video. ... jetzt lesen!

Mavic 3 Logo auf dem Frontarm

DJI Mavic 3: EU-Drohnenregeln im Überblick

Für Käufer der neuen DJI Mavic 3 Drohne stellt sich innerhalb der Europäischen Union natürlich direkt der Frage nach den Auflagen unter denen die neue Drohne betrieben werden darf. Wir ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar